ubuntuusers.de

Lemonrip

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Lemonrip.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Hi ☺

Heute drüber gestolpert und 'mal fix was gezimmert. Das Programm ist recht spartanisch. Wichtigsten Infos sind drin. Kritik?

dauerbaustelle

Avatar von dauerbaustelle

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2007

Beiträge: 1936

Das Paket lemonrip_1.20_all.deb ⮷ von der Projektseite herunterladen und installieren

hört sich so befehlend an. Ich würde es zB mit "Zur Installation des Programms muss das Paket blah von blubb heruntergeladen und installiert werden".

Nacht ☺

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Habe es entsprechend übernommen ☺

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Nach der Installation ist es unter

  • "Anwendungen → Unterhaltungsmedien → Lemon Rip"

zu finden.

Hatten wir uns nicht mal darauf geeinigt, diesen Satz in eine Zeile zu schreiben?

Das Programm hat ein nettes Logo. Wäre fein, wenn du das noch einbauen würdest.

Gruß pippovic

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Hatten wir uns nicht mal darauf geeinigt, diesen Satz in eine Zeile zu schreiben?

Yup, nur der / die Menüeintrag zum Starten können schon so dargestellt werden.

Habe einen doppelten Link entfernt, sonst ok.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Hatten wir uns nicht mal darauf geeinigt, diesen Satz in eine Zeile zu schreiben?

*hust* - geändert.

Das Programm hat ein nettes Logo. Wäre fein, wenn du das noch einbauen würdest.

Hatte ich eigentlich s. Anhänge

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

und Rohform des Artikels...

Edit: Will irgendwie nicht... [[Bild(./Logo.png,, align=left)]] ... ☹

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

EDIT: Du hattest die Klammer vom Inhaltsverzeichnis nicht zugemacht.

Gruß, BigMc

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

EDIT: Du hattest die Klammer vom Inhaltsverzeichnis nicht zugemacht.

Fehler gefunden - sehr schön ☺ Habe auch meine Tastatur einmal abgesaugt und die Taste funzt wieder ohne Probleme 😀

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Vorher fand ich die Bilder besser positioniert. Jetzt ist da doch eine riesige weiße Fläche.

Gruß, BigMc

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Vorher fand ich die Bilder besser positioniert. Jetzt ist da doch eine riesige weiße Fläche.

Sehe ich ebenso. Evtl. sieht es auf seinem Monitor anders aus?!?

Edit: Tabelle und Bildposition verändert.

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Man braucht immernoch ein sehr breites Browserfenster, damit die Bildertabelle rechts an der GUI-Tabelle vorbeigeht.

EDIT: Hab die GUI-Tabelle noch schmaler gemacht. Jetzt gehts auch bei der Minimalbreite.

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Mal ne Frage: bist du sicher, dass sowohl xvid als auch mpeg-4 als Codec zur Auswahl steht? Letzterer ist nämlich meines Wissens nach nur der Standard, an den sich die Codecs halten müssen, damit ein Decoder das abspielen kann (woseit ich weiß ist bei den Grundfuktionen egal, womit das codiert wurde). MPEG-4 als Codec ist soweit ich weiß nur msmpeg4, alles andere ist dann divx, xvid, 3ivx, Nero Digital, etc.

Ich stolper allerdings öfter über Wikis, wo MPEG-4 nochmal explizit als Codec-Format angegeben wird; daher frage ich hier einfach mal nach, was genau da auszuwählen ist.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Mal ne Frage: bist du sicher, dass sowohl xvid als auch mpeg-4 als Codec zur Auswahl steht?

MPEG-4 kann man unter den Einstellungen als Ausgabeformat wählen. Es ist in der Tat ein Container, welcher unterschiedliche Codecs beinhalten kann. Hoffe die Formulierung im Artikel ist so besser. Ansonsten ändern 😉

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hi,

der Artikel ist mit dem Auslauf von Jaunty ungetestet. Kann ihn jemand mit einer aktuellen Ubuntuversion testen?

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Shakesbier schrieb:

Hi,

der Artikel ist mit dem Auslauf von Jaunty ungetestet. Kann ihn jemand mit einer aktuellen Ubuntuversion testen?

10.04 getestet

Antworten |