😲 das ging aber flott. Also wenn die zwei Punkte bei Merkmale ausreichen...dann den Link raus nehmen und ab ins Wiki. 😀
Lotus Symphony
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 Wohnort: Meckesheim |
hmmm ich wollte schon Warten bis Version 3 releast wird. EIne Beta gibt es bereits. Die Beschreibung unter Bedienung ist auch ein wenig dünn. Was meinen die anderen Mods ? |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Philipp B schrieb:
Wie man eine Officeanwendung bedient, müsste jeder in etwa wissen. So große Unterschiede gibt es da ja nicht. Ich bin für Verschieben. |
||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 Wohnort: Meckesheim |
|||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ist nicht mehr installierbar. |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 317 |
aboettger schrieb:
ahja, ein wenig mehr Information darf es schon sein. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 87 |
Es scheint nicht mehr im Repository enthalten zu sein. Der Installationslink im Wiki funktioniert nicht und in Synaptics kann ich auch nichts finden. Die Quellen habe ich geprüft, die sind ok:
|
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 317 |
Hmm das ist merkwürdig, zumal Canoncial Support anbieten wollte für Lotus Symphony, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ist das auch unter Karmic aus den Partnerquellen? Ansonsten würde sich ein Hinweis empfehlen das es seit Lucid wohl nicht mehr in den Quellen ist. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Vllt ist es für Lucid NOCH nicht in den Partnerquellen. Alle anderen Versionen sind vorhanden: http://archive.canonical.com/pool/partner/s/symphony/ |
||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 Wohnort: Meckesheim |
Ich denke Lotus Symphony 3 wird dann auch für Lucid zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten es handelt sich dabei immer um die englischsprachige Version, wer die deutsche bevorzugt muss auf die Webseite von IBM ausweichen. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Sollte man vielleicht mal dahingehend überarbeiten, dass dies mit Apache OpenOffice zusammengeworfen wird und damit der separate Fork langfristig verschwinden wird. Aus Wartungsgründen ist die Version 3.0.1 wohl noch länger verfügbar, aber es wird die letzte sein. Gruß, OHo. |
||
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 Wohnort: Meckesheim |
Ok. das kannst du im Einleitungsabschnitt erwähnen ☺ |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 109 |
|||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Artikel archiviert. |