mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
king_fred schrieb: Hallo zusammen! Die Screens bei "Installation" hab ich rausgenommen. Wahl des Editors: Wie mach ich das dann am Besten? Hast du da ein passendes Beispiel? Auf help.ubuntu.com ist das z.B. so gelöst, dass für die jeweilige Oberfläche ein eigener Editor angegeben wird (gedit, kate, mousepad) oder halt nano. Das ist aber IMHO auch nicht gerade das gelbe vom Ei...
hab ein Beispiel bei Apache gefunden im Abschnitt "Python".
|
king_fred
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. März 2008
Beiträge: 82
|
Hallo! Ich hab die Anmerkungen jetzt umgesetzt. Wenn keine Einwände mehr bestehen, bitte verschieben. Gruß
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
king_fred schrieb: Ich hab die Anmerkungen jetzt umgesetzt. Wenn keine Einwände mehr bestehen, bitte verschieben.
Eine Kleinigkeit (die ich normalerweise selbst machen würde, aber die Zeit...): bitte noch Root Rechte erlangen in dem Satz mit Editor und Root Rechte im Wissensblock verlinken
|
king_fred
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. März 2008
Beiträge: 82
|
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
king_fred schrieb: So, jetzt aber. 😇
verschoben: Mediatomb - vielen Dank für den Artikel und sorry, dass die Korrektur etwas länger gedauert hatte. Du darfst jetzt noch Wünsche zur Verlinkung äußern - also die passenden Übersichtsseiten von denen man den Artikel aus finden kann.
|
BigMc
Anmeldungsdatum: 18. März 2007
Beiträge: 1814
|
Das sollte auf Serverdienste im Abschnitt "Multimedia" und auf Multimedia im Abschnitt "Netzwerk und Internet" verlinkt werden. Gruß, BigMc
|
Dr4k3
Anmeldungsdatum: 22. Februar 2009
Beiträge: 165
Wohnort: Leipzig
|
Hallo, sollte man den Artikel noch um den folgenden Bereich erweitern?
Was meint ihr. Gruß Martin
|
king_fred
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. März 2008
Beiträge: 82
|
BigMc schrieb: Das sollte auf Serverdienste im Abschnitt "Multimedia" und auf Multimedia im Abschnitt "Netzwerk und Internet" verlinkt werden. Gruß, BigMc
Find ich gut! Dolorias schrieb: Hallo, sollte man den Artikel noch um den folgenden Bereich erweitern?
Was meint ihr. Gruß Martin
Das ist eine gute Idee, wobei ich sagen muss, dass bei mir die Verbindung mit der PS3 "out of the box" geklappt hat. Daher hab ich dort bisher nichts verändert. Wenn da jemand Erfahrung hat, kann er/sie den Artikel gerne erweitern 😉 Grüße
|
Dr4k3
Anmeldungsdatum: 22. Februar 2009
Beiträge: 165
Wohnort: Leipzig
|
Habe seit einen halben Jahr noch 3 Artikel rumliegen, und komme nicht wirklich dazu... Sonst würde ich es ja selbst machen... 😉
Unterstüzung ist ja kein Problem. Gruß Martin
Edit: Z.B. gibt für die PS3 in der Config eine Zeile, die dafür Sorgt dass mehr Videoformate direkt gestreamt werden können.
|
Apollo75
Anmeldungsdatum: 9. November 2005
Beiträge: 256
|
Hallo zusammen, da dies bisher in dem Artikel noch nicht erwähnt wird: Kann es sein, dass mit der Standard-Installation von MediaTomb (über getdeb) gar keine *.jpg-Fotos mit aufgenommen werden? Sollte dies der Fall sein, wäre es vermutlich schon ganz nützlich, hier noch einen Vermerk hinzu zu fügen, wie das funktioniert. Ist ja schließlich die Aufgabe von MediaTomb 😉 Grüße,
Apollo
|
king_fred
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. März 2008
Beiträge: 82
|
Was genau meinst du damit? Bei mir kann ich auf die freigegebenen Fotos mit der PS3 zugreifen. Änderungen an der Konfiguration habe ich, wie vorher schon gesagt, keine vorgenommen. Nichtsdestotrotz steht es dir natürlich frei, den Artikel zu erweiteren 😉 Grüße edit: jetzt fällt mir noch was ein; könnte ein Mod den Titel bitte von Mediatomb zu MediaTomb ändern? Danke ☺
|
Apollo75
Anmeldungsdatum: 9. November 2005
Beiträge: 256
|
Hmmmm ... ok - dann scheine nur ich das Problem zu haben. Bei mir katalogisiert Mediatomb keine *.jpg-Dateien! ... also auch schon per html-Zugriff tauchen dort nur *.png-Dateien auf - *.jpg-Dateien werden ignoriert. Könnte das damit zusammen hängen, dass ich Mediatomb nicht selbst kompiliert sondern von getdeb.net installiert habe? Grüße, Apollo
|
king_fred
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. März 2008
Beiträge: 82
|
Gute Frage, ich habs aus den offiziellen Paketquellen (universe), nicht von getdeb.net und auch nicht selbst kompiliert. Vielleicht solltest du dazu nen eigenen Thread in Programme bedienen aufmachen, da es hier ja primär um den Wiki-Artikel gehen sollte. Grüße
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, der Artikel gilt ja auch explizit für die Version aus den Quellen. Für das Problem solltest du in der Tat eine Thread im Support-Forum aufmachen. BTW, jetzt habt ihr auch mal ein Beispiel, warum wir eine Fremdquellen-Warnung im Wiki haben. 😀 Verschieben? Gruß, noisefloor
|
DaZeller
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2009
Beiträge: 386
Wohnort: Ortenau
|
Hallo, wie steht steht es um das Thema Mediatomb und Sicherheit? neulich stand ein Kollege von mir in mit seinem Smartphone in der Küche... und hatte (dank W-Lan-Zugang) gleich zugriff auf alle Medien inhalte.. hab ich da bei der Installation was verpennt? Gruß Michael
|