ubuntuusers.de

Mkgmap

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Mkgmap.

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1526

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo Ich könnte mir als Name auch "weitere Optionen" oder "Details" oder "Mkgmap Möglichkeiten" vorstellen

Gruß

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

äh... kann es sein, dass ihr hier schweres durcheinander macht?

  • Es gibt jetzt im Wiki einen Artikel "march/Mkgmap" - das ist mal sicher _kein_ gültiger Artikelname!

  • Mein Punkt mit der Installation oben ist nicht geklärt... Zwar ist das Paket aus den Quellen erwähnt, die manuelle Installation von Mkgmap ist aber immer noch unter Zusatzprogramme erklärt...

  • "Baustelle/Mkgmap_Teil2" ist ziemlich wirr - aber gut, dass ist eine Baustelle.

Da ich selber nicht (mehr) durchblicken, was aktuelle / alt / falsch ist, wäre es schön, wenn z.B. march das zeitnah korrigiert. Und IMHO wäre es auch SEHR schön, wenn Win32netsky so lange, bis hier alles gefixt ist, _NICHTS_ macht.

Gruß, noisefloor

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1526

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo oh ja wurde versehentlich falsch eingegliedert Mkgmap wird nicht mehr verändert geht zurück in das Wiki.

Die Baustelle Teil 2 bleibt für Mkgmap Optionen Baustelle Teil 2 wird noch,...... Ich baue nur an Mkgmap Teil 2

Gruß

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

  • Es gibt jetzt im Wiki einen Artikel "march/Mkgmap" - das ist mal sicher _kein_ gültiger Artikelname!

Daher meine Anfrage ob jemand einen besseren Titel weiß. 😉 Ich würde den Artikel, wie bei OpenStreetMap/Radkarte selber erstellen, unter OpenStreetMap hinterlegen. Als Titel fänd ich OpenStreetMap/Garmin-Karte ganz gut, da die Karte für diese Geräte gedacht ist und es egal ist, welche Programm dafür eingesetzt werden.

  • Mein Punkt mit der Installation oben ist nicht geklärt... Zwar ist das Paket aus den Quellen erwähnt, die manuelle Installation von Mkgmap ist aber immer noch unter Zusatzprogramme erklärt...

Reicht die Hinweisbox nicht aus?

  • "Baustelle/Mkgmap_Teil2" ist ziemlich wirr - aber gut, dass ist eine Baustelle.

Yep - Baustellentitel. Man kann dem Kind später immer noch einen Namen geben.

Da ich selber nicht (mehr) durchblicken, was aktuelle / alt / falsch ist, wäre es schön, wenn z.B. march das zeitnah korrigiert. Und IMHO wäre es auch SEHR schön, wenn Win32netsky so lange, bis hier alles gefixt ist, _NICHTS_ macht.

Ist sehr komplex das Thema und selbst für mich schwierig alle Aspekte im Auge zu halten. ☺

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1526

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo Klar Deine Idee, ich würde verlinken zu Mkgmap. Ich denke es geht ja um Mkgmap als Programm im Wiki?

Beispiel. OpenStreetMap/Garminkarten selber erstellen

Gruß

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Daher meine Anfrage ob jemand einen besseren Titel weiß.

??? - das war doch eine Überarbeitung. Ergo sollte der Artikel wieder als "Mkgmap" ins Wiki. Nur unter Mkgmap ist jetzt noch die alte Version inkl. Hinweis auf die Baustelle. Was de facto ja auch falsch ist.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

so - Baustelle manuell gelöscht und bei der "richtigen" Seite das "march" aus der URL entfernt. Jetzt stimmt es (glaube ich) wieder. Und dann nächstes Mal bitte a) komische Prefixe bei Wikiartikeln vermeiden und b) Obacht geben beim Zurückschieben vom Artikel mit komischen Prefixen.

@Win32netsky: Was soll das denn am Ende werden mit dem "Teil 2". Wikiartikel sind einteilig - oder _sinnvoll_ geteilt, wenn der Artikel zu lang ist (also z.B. ein Unterartikel Installation, ein Unterartikel Benutzung, ein Unterartikel Tipps & Tricks) etc. Danach sieht der Teil 2 aber überhaupt nicht aus... Im Moment sieht das eher aus wie das vorprogrammierte Chaos aufgrund der Missachtung der hier gültigen Artikeleinteilungen. Ich will deinen Tatdrang zwar nicht ausbremsen, aber bevor du weitermachst solltest du bitte _im_Detail_ hier beschreiben, was du mit Teil 2 vorhast und wie das am Ende aussehen soll. Könnten dir eine erhebliche Menge Arbeit ersparen.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Mkgmap ist nur nicht ganz korrekt. Es ist ein Tool von vielen die bei der Generierung verwendet werden. Von da an war der Titel schon im Vorfeld unglücklich gewählt.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

wenn ein besserer Name da ist können wir ja umbenennen und ggf. einen Backlink anlegen. Habe aber auch aktuell keine Idee für einen besseren Namen.

Gruß, noisefloor

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1526

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo Ja sicher sind mehrere Programme nötig, die aber allemal nur im Hintergrund laufen. Sind halt nur Hilfsprogramme.

Gruß

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

noisefloor schrieb:

wenn ein besserer Name da ist können wir ja umbenennen und ggf. einen Backlink anlegen. Habe aber auch aktuell keine Idee für einen besseren Namen.

Aktuell gibt es drei Garmin-Artikel im Wiki:

Dann ist beispielsweise ein Artikelname wie "Garmin/Mkgmap" zutreffender, wobei "Mkgmap" nach dem Umbenennen als Weiterleitung eingerichtet werden kann.

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1526

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo

Ich bereite eine Aktualisierung vor, bei mir local auf Ubuntu 17.04.

Mkgmap ist so nicht mehr aktuell.

Gruß

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

der Artikel gilt ja auch "nur" für 16.04 und 14.04. Was bei 17.04 ist, ist aktuell für den Artikel nicht relevant - solange der getestet-Tag nicht auf Zesty erweitert wird. Da Zesty ja auch nur noch ~5 Monate Support hat, macht das IMHO eh' nicht mehr so viel Sinn...

Gruß, noisefloor

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1526

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo

Gut auch ok, dann lieber komplett unter 17.10

Gruß

Win32netsky

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2007

Beiträge: 1526

Wohnort: Köthen (Anhalt)

Hallo

Halt muss nicht in die Baustelle.

Gruß