ubuntuusers.de

MP3Gain

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion der Artikel MP3Gain, MP3Gain-GUI.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Unter 18.04 ist das Programm anscheinend raus. Für 16.04 und 14.04 scheint es noch verfügbar zu sein, daher sehe ich keinen Grund, den Artkiel zu archivieren.

picnerd

Avatar von picnerd

Anmeldungsdatum:
17. März 2016

Beiträge: 872

Beforge schrieb:

Unter 18.04 ist das Programm anscheinend raus. Für 16.04 und 14.04 scheint es noch verfügbar zu sein, daher sehe ich keinen Grund, den Artkiel zu archivieren.

Da scheinst du einen Irrtum zu erliegen.

picnerd@World-of-picnerd:~$ apt search mp3gain
Sortierung... Fertig
Volltextsuche... Fertig
easymp3gain-data/xenial 0.5.0+svn135-6 all
  GUI for MP3Gain, VorbisGain and AACGain (data files)

easymp3gain-dbg/xenial 0.5.0+svn135-6 i386
  Debugging symbols for easyMp3Gain

easymp3gain-gtk/xenial 0.5.0+svn135-6 i386
  GTK+-GUI für MP3Gain, VorbisGain und AACGain

easymp3gain-qt/xenial 0.5.0+svn135-6 i386
  Qt-GUI für MP3Gain, VorbisGain und AACGain

picnerd@World-of-picnerd:~$ apt show mp3gain
Package: mp3gain
State: kein reales Paket (virtuell)
N: Es kann kein Installationskandidat von Paket »mp3gain« ausgewählt werden, da kein solcher existiert.
N: Es können keine Versionen von Paket »mp3gain« ausgewählt werden, da es rein virtuell ist.
N: Keine Pakete gefunden
picnerd@World-of-picnerd:~$ sudo apt -s install mp3gain
[sudo] Passwort für picnerd: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket mp3gain ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Für Paket »mp3gain« existiert kein Installationskandidat.
picnerd@World-of-picnerd:~$ 

Damit sollte der Artikel zumindest auf 14.04 abgeändert werden da es ab 16.04 nicht mehr zur Verfügung steht. Und 14.04 ist ja auch schon bald EOL. Glück wer es noch auf seinem Rechner hat.

P.S. Die PPA steht wohl noch. 😉 mfg picnerd

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6497

Hallo,

danke für eure Hinweise.

Ich fasse zusammen:

  • Paket bis 14.10 in den Quellen (steht auch so im Artikel)

  • Paket aus PPA weiterhin zu beziehen (steht so im Artikel)

  • Programm veraltet (steht so im Artikel)

▶ kein Grund für Archivierung. Nach dem EOL von Trusty kann der Installationsteil insoweit abgeändert werden, dass die Installation aus den Quellen da weg kommt und nur noch der PPA-Teil erklärt wird.

Viele Grüße

BillMaier

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

kein Grund für Archivierung.

+1. Das Programm scheint ja auch, trotz des langen Entwicklungsstillstands, immer noch das zu machen, was es soll. Zumindest lassen dies die Kommentare auf der Sourceforge-Seite des Programms vermuten.

Gruß, noisefloor

Balu62

Avatar von Balu62

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2007

Beiträge: 974

Wohnort: Bern / Schweiz

Ich habe das Programm für 20.04 und 20.10 getestet. Es gibt zwar in dem PPA für 18.04 keine Pakete für focal und groovy, jedoch funktioniert das Paket für 18.04 noch problemlos. Ich habe den Abschnitt "Installation" entsprechend ergänzt.

Ab 21.04 scheint das Paket übrigens sogar wieder in den Quellen zu sein.

Gruss, Balu

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55518

Wohnort: Berlin

Habe den Artikel MP3Gain-GUI um die toten Projekte erleichtert. Problem ist jetzt allerdings, dass nur ein einziges Programm übrig bleibt. Und für das ist nur die Installation beschrieben.

Antworten |