trollsportverein schrieb:
Mal eine Frage zu den heruntergeladenen Dateien, werden DEB Pakete überprüft, wenn sie mit ar und tar entpackt werden, um dann weiter verarbeitet zu werden?
Nein, werden sie nicht.
Falls nicht, könnte man dann mit im Skript hinterlegten Chescksummen und sha256sum -c Überprüfung versuchen zu checken, um Risiken zu minimieren, etwas durch Dritte manipuliertes untergeschobenen zu bekommen?
Könnte man sicher, es ist ein Wiki. 😉
Ist natürlich die Frage, ob man nicht ein ganz anderes Problem hat, wenn ein "man in the middle" das selbe Zertifikat für die https-Verbindung zu Launchpad hätte wie der Launchpad-Server selbst.
Auch würde ich vorschlagen erst beim installieren des DEB Paketes sudo einzusetzen. Die Abfrage kommt dann schon noch im Terminal, wenn im Script der entsprechende Schritt aufgerufen wird.
Kann man machen, hat auf das Vorgehen keinerlei Einfluss, außer dass der Pfad dann geändert werden muss und noch ein Ordner mehr gelöscht werden muss.
Zurückwechseln ins $HOME am Ende wäre auch noch eine Idee für den Komfort.
Das Skript wird mit exit 0
beendet, danach ist man genau da, wo man es ausgeführt hat. Ich würde mal unterstellen, dass der Nutzer selbst besser weiß, wo er sein will, als ein Skript-Ersteller. 😛
Es hat aber leider einen Nachteil: die Maximalauflösung funktioniert nicht mehr. Es gibt dann Doppelbilder, das war beim einfachen entpacken vom 32-Bit Binary opensnc-linux-0.1.4.tar.gz nicht so, dort funktionierte auch die Maximalauflösung 1600x1200 vom Spiel.
Das hat aber nichts mit dem Skript zu tun, sondern damit, wie die Software im Jahre 2012 paketiert wurde.