evlt könnte man noch einen link zu Firefox/Surfstation machen, der ist aber veraltet, dafür aber evlt von diesem artikel auf den openkiosk verweisen.
ansonsten habe ich eine livecd erstelllt (eigentlich zu anderem zwecke) die aber openkiosk client enthält, sollte daran interesse besthen geb ich den link zur iso gern her.
OpenKiosk
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 79 Wohnort: nähe Rosenheim |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2076 Wohnort: Berlin |
webrat hat geschrieben:
In diesem Artikel gibt es unten übrigens bereits einen Link auf die OpenKiosk-Projektseite. Davon abgesehen müsste dieser Artikel wirklich überarbeitet werden. Mir wäre es recht, wenn die Einrichtung von GNOME und Firefox getrennt würde. Ich habe Fragen diesbezüglich schon häufiger im Forum gelesen, meist gehts um "Partyrechner", also man soll nicht mehr als einen Audioplayer und vielleicht noch einen Browser benutzen können. Für Xfce gibt es schon eine Anleitung unter Xfce Kiosk-Modus, im entsprechenden GNOME-Artikel könnte man dann z.B. die Einrichtung mit Sabayon erklären. Schon wäre die Thematik besser dokumentiert. (Da hier seit ner Weile ein zurückgekehrter Rechner verstaubt, wäre das ein ideales Testobjekt). webrat hat geschrieben:
Links, die zum Thema gehören, sind immer gut. Gruß |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 79 Wohnort: nähe Rosenheim |
vll mach ich mich mal dran, woeb ich aber gnome außen vorlassen werde, da ich das nicht nutze 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
Hab hier mal wieder einen Artikel für Archivierungsdiskussion. Grund: Artikel ist nur bis Feisty getestet und die Anleitung bezieht sich auf KDE 3 - insbesondere heißt das, dass man ab Intrepid die Software nicht nach dieser Anleitung kompilieren kann. Ob es mal eine KDE 4 Version geben wird, wage ich zu bezweifeln. Das letzte Software Release für den KDE Client ist von 2005 (!). Also in einem halben Jahr fliegt's bei der KDE 3 Aufräumaktion dann sowieso raus 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17367 Wohnort: /home/noise |
Kann IMHO weg gilt ja nur für Feisty.
Gibt es Dapper dann nicht mehr? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
march schrieb:
Der Support im Desktopbereich endet nach 3 Jahren also Juni 2009. Hardy ist das letzte supportete KDE 3 Release mit nur 18 Monaten Support (keine LTS), also Oktober 2009 kann alles raus ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, Archiv. Aufgrund der aktuell leider noch nicht möglichen Suche nach dem "getestet" Tag gibt es sicher noch mehr unbekannte "getestet: Feisty only" im Wiki. IMHO können die alle in Archiv, nachdem die Backlinks entfernt wurden... Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
Für den Artikel gab es mal eine AdM-Nominierung. Vllt sollte man den Autor vorher anschreiben und fragen, ob er den Artikel anpassen kann... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, ok → machst du das? ☺ Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 79 Wohnort: nähe Rosenheim |
Danke fürs anschreiben. Ich habe das System seit längerem nicht genutzt und insofern auch nicht auf neuen Kubuntu Versionen getestet. Der Artikel ist sowieso ein wenig veraltet, da es seit ende April 2008 eine neue Version (3) gibt. Ich befürchte mal, dass das nicht unter KDE4 laufen wird, Auszug aus der Website:
Sollte ich in nächster Zeit dazukommen werde ich mir mal das neue System ansehen und versuchen ob das unter KDE4 in irgendeiner weise klappt, aber so wie mich das ganze ansieht wird das eher ein gebastel unter KDE4 als eine saubere Lösung. Weiß jemand eigentlich was aus dem normalen KDE-Kiosk Modus in KDE4 geworden ist? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
webrat schrieb:
diese Anforderungen sind noch erfüllbar. Alles noch vorhanden, aber es könnte sein, dass sich Paketnamen geändert haben (kde-devel sollte ja jetzt für KDE 4 sein)
gut denkbar
Wurde nicht portiert und ist zur Zeit nicht verfügbar. Ich meine aber, dass jemand dran arbeitet (letzter Commit liegt 2 Wochen zurück http://websvn.kde.org:80/trunk/extragear/sysadmin/kiosktool/). |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 79 Wohnort: nähe Rosenheim |
Servus, bis 7.10 aus dem Support fällt werde ich wohl vermutlich nicht dazu kommen den Artikel grundlegend zu überarbeiten. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
webrat schrieb:
kein Problem - wir können eh noch nicht nach den Artikeln suchen 😈 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1192 |
Hallo zusammen, der Artikel ist veraltet. An OpenKiosk wird anscheinend auch nicht mehr gearbeitet. Ich würde sagen: Archivieren! Gegenstimmen? |