Piwigo
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
Bei Piwigo handelt es sich um eine Bildergalerie aehnlich wie Gallery. Speziell unter Ubuntu ist die Ansteuerung direkt aus Shotwell und digiKam heraus ein lange ueberfaelliger Schritt bei der Anbindung von webbasierten Galerien. Der Artikel ist zwar noch nicht fertig, aber vielleicht ja schon im derzeitigen Stadium fuer den einen oder anderen interessant. Insbesondere Infos zu digiKam werden noch benoetigt. Aber auch andere Hinweise wie beispielsweise zur Installation aus den Paketquellen waeren nuetzlich.
|
aasche
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
Ich moechte den Artikel in den naechsten Wochen ins Wiki verschieben. Kommentare?
|
aasche
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
|
ppq
Anmeldungsdatum: 14. Januar 2006
Beiträge: 172
|
Hi, wieso chmod 777? Ist das nicht etwas sehr riskant?
|
aasche
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
Benedikt schrieb: wieso chmod 777? Ist das nicht etwas sehr riskant?
Prinzipiell eine berechtigte Frage. Allerdings solltest Du diese Frage im Piwigo-Forum 🇩🇪 stellen. Bis zur endgueltigen Klaerung auf chmod 775 geaendert.
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6494
|
Hallo, der Artikel ist seit Längerem ungetestet. Ein Fall fürs Archiv? Gruß BillMaier
|
Beforge
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|
Artikel ist im Archiv. Viele Grüße Beforge
|