ubuntuusers.de

PolicyKit 0.105

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels PolicyKit/PolicyKit_0.105.

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Nachtrag: stimmt (scheinbar 😉 )

Es gibt policykit (=das alte) und policykit-1 in den Quellen. Für policykit-1 gibt es weder GUI noch Kommandozeile...

Habe des "getestet: karmic" mal entfernt.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

habe den Artikel mal auf Karmic aktualisiert.

Kann es sein, dass die PolicyKit-1 gar nicht mehr dafür gemacht ist, dass der gemeine Nutzer vorm Rechner daran rumspielt?

Gruß, noisefloor

RvD Team-Icon

Avatar von RvD

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2006

Beiträge: 2870

1.0 hat keine grafische Oberfläche mehr, ja.

ingo2

Avatar von ingo2

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2007

Beiträge: 2145

Wohnort: wo der gute Riesling wächst

Vorschlag zu Ergänzug für Karmic mit PolKit-1:

wer einen echten root-account eingerichtet hat, möchte natürlich auch die Authorisierungen für PolKit-Aktionen mit dem root-Passwort schützen, statt dem des 1. users.

Geht jetzt ganz einfach:

im Verzeichnis /etc/polkit-1/localauthority.conf.d/ befinden sich 2 Dateien mit folgenden Inhalten:

		50-localauthority.conf		[Configuration]
						AdminIdentities=unix-user:0

		51-ubuntu-admin.conf		[Configuration]
						AdminIdentities=unix-group:admin

Man ändert ganz einfach in 51-ubuntu-admin.conf die Zeile

AdminIdentities=unix-group:admin

    in

AdminIdentities=unix-user:root

Das war's schon.

Doku dazu erhält man mit

man pklocalauthority

und auch hier: http://hal.freedesktop.org/docs/polkit/pklocalauthority.8.html

Viele Grüße, Ingo

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

der Artikel muesste mal generalerneuert werden, ansonsten → Archiv.

Gruss Lasall

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ok, mache ich heute oder morgen mal. Zumindest den GNOME-Teil.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

aktualisiert (=gestrafft) und getestet "Lucid".

Der KDE-Teil ist im Moment weg. Wobei ich mal drauf tippe, dass man unter KDE nur das Paket policykit-1-kde braucht bzw. es installiert ist und der Rest 100% gleich ist (alles andere würde mich wundern...). Eine GUI gibt's ja nicht mehr.

Wäre schön, wenn jemand aus der KDE-Fraktion das checken könnte und dann den Installationsteil entsprechend erweitern.

Gruß, noisefloor

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

imho sollte dieser Artikel nicht ausschliesslich als Beschreibung dienen. Ein paar weiterfuehrende Erlaeuterungen zu den Hilfsprogrammen faende ich sinnvoll. Auf gut Deutsch sollten noch ein paar konkrete Beispiele in den Artikel eingegliedert werden, sodass es dabei nicht beim Verweis auf die Manpages bleibt.

(Mit KDE kann ich leider nicht dienen.)

Gruss Lasall

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

na ja, das Problem ist, dass das alles nicht trivial ist. Siehe auch Text in der ersten Warnbox. Abgesehen davon ist es selten notwendig, dass man von Hand an den Einstellung rumschraubt, weil dies i.d.R. einen direkten Einfluss aufs System hat.

Was ist vielleicht noch als Beispiel einbaue ist, wie man Mittels PolKit Regel shutdown ohne Root-Rechte erreichen kann. Kann aber noch ein paar Tage dauern.

Gruß, noisefloor

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2178

Wohnort: dahoam

Moin,,

ich war mal so frei und hab die Links auf Freedesktop.org upgedated, weil die ursprünglichen nicht mehr erreichbar waren. Bitte kurz checken, ob die neuen korrekt sind (ich kenne die alten Links ja nicht).

Dirk

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ja, passt. Danke ☺

Gruß, noisefloor

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2178

Wohnort: dahoam

Moin,

könnte man bitte eine Suche nach 'polkit' auch auf diesen Artikel weiterleiten? PolKit und PolicyKit sind ja mittlerweile Synonyme und das Paket heisst ja auch polkit.

Dirk

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi dirkolus,

Redirect von polkit ist angelegt.

Gruss Lasall

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

für's Protokoll:

  • letzte Änderung von Olibuntu zurückgesetzt, weil an der Stelle unpassend (wenn auch inhaltlich ok)

  • Artikel in die Baustelle verschoben

  • Änderung als neuen Abschnitt eingefügt

Kommentare zur Ergänzung sind wie immer willkommen.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

kann dazu niemand was sagen? Ohne eine 2. Meinung würde ich das so ungerne ins Wiki entlassen...

Grußß, noisefloor