ubuntuusers.de

PulseAudio

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels PulseAudio.

seaman

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

RvD schrieb:

Das kommt davon, wenn Du nicht den stabilen Artikel PulseAudio liest:

Es gibt für Wine einen nativen PulseAudio-Treiber, der auch ohne Stottern, etc. funktioniert. Und vor allem gibt es pasuspender, mit dem man sich das Deinstallieren sparen kann, wenn ein Spiel nicht mit PA funktioniert.

Ja, ich habe natürlich den Artikel im Vorfeld, bevor ich PulseAudio deinstalliert habe, gelesen. Natürlich habe auch den Hinweis zum nativen Wine PulseAudio Treiber gesehen. Aber da ich auch Probleme mit einigen Videos (egal ob nun mit Totem, Kaffeine, SMPlayer usw.) hatte, war das für mich keine Option. Nachdem ich nun PulseAudio komplett entfernt habe, sind diese Probleme wie von Geisterhand verschwunden.

Bezüglich des pasuspender, dazu habe ich im Wiki NICHTS gefunden. Hatte aber im Vorfeld, bevor ich PA deinstalliert habe, ein Script genutzt um PA bei starten eines Videos, Programmes oder Spiels temporär zu deaktivieren und beim beenden wieder automatisch zu aktivieren.

http://forum.ubuntuusers.de/post/2370633/

Aber die komplette Deinstallation von PulseAudio ist da natürlich wesentlich eleganter.

RvD Team-Icon

Avatar von RvD

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2006

Beiträge: 2870

seaman schrieb:

Aber die komplette Deinstallation von PulseAudio ist da natürlich wesentlich eleganter.

Nicht wirklich.

seaman

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

RvD schrieb:

seaman schrieb:

Aber die komplette Deinstallation von PulseAudio ist da natürlich wesentlich eleganter.

Nicht wirklich.

Doch, solange PulseAudio nicht anständig läuft und man keine Lautsprecherprofil benötigt, ist das der elegantere Weg. Aber gut, lassen wir das. Es besteht offenbar kein Interesse daran, die Problemlösung im Artikel zu verbessern bzw. zu erweitern. Damit ist die Sache erledigt.

RvD Team-Icon

Avatar von RvD

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2006

Beiträge: 2870

seaman schrieb:

Doch, solange PulseAudio nicht anständig läuft und man keine Lautsprecherprofil benötigt, ist das der elegantere Weg.

Nun, da Deine Vorschläge im Wesentlichen daraus bestehen, wie man sich nach der Deinstallation von PA wieder ein funktionierendes System zusammenbastelt, inklusive Verwendung von PPAs, ist das mit der Eleganz doch zweifelhaft.

seaman schrieb:

Es besteht offenbar kein Interesse daran, die Problemlösung im Artikel zu verbessern bzw. zu erweitern.

Wenn Du einen Artikel zur Deinstallation von PA und der Lösung der Probleme, die nach der Deinstallation von PA auftreten, schreiben möchtest, darfst Du das gerne tun. ☺

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

denke, ist soweit fertig. Intrepid kann ja Ende April raus, wenn Lucid dazukommt ☺

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ist wieder im Wiki: PulseAudio

Gruß, noisefloor

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Hässlichere Screenshots konntet ihr aber nicht finden, oder? 😉

bongobong

Avatar von bongobong

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2008

Beiträge: 1820

Wohnort: Hamburg

Bei den Infos zu Surround-Sound steht:

Der Wert von "disable-lfe-remixing" muss auf "no" gestellt und das Semikolon in der Zeile entfernt werden, damit der "lfe" (Subwoofer) richtig arbeitet [2] [4]. Ist der Eintrag nicht vorhanden, so muss

disable-lfe-remixing = no

hinzugefügt werden.

Bei mir ist es "enable-fle-remixing = yes" unter 9.10 Karmic. Ich ändere dass mal aber wollte es hier noch posten falls es doch nur so bei mir ist...

mfg jo

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Wer kann den Artikel einmal überprüfen/überarbeiten?

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

march schrieb:

Wer kann den Artikel einmal überprüfen/überarbeiten?

Wollte damit bis zum Wegfall von Hardy & Karmic warten, wird dann deutlich übersichtlicher

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

OK. ☺

Danton

Avatar von Danton

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2008

Beiträge: 172

Wohnort: #!/bin/sh

Der Teil "Programme, die nicht mit Pulse Audio funktionieren" mit padsp funktioniert nicht mehr seit Maverick da in dieser /dev/dsp nicht mehr vorhanden ist ( siehe https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/579300 dort wurde der alsa-oss support im kernel deaktiviert und hier https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/716814 wird gefordet das dieser wieder aktiviert wird da der weg mit osspd noch nicht umgesetzt wurde) .

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

@ Danton

Danke für den Hinweis, hab' das mal mit eingebaut. Mal schaun, was unter natty so passiert...

so long
hank

Danton

Avatar von Danton

Anmeldungsdatum:
9. Juni 2008

Beiträge: 172

Wohnort: #!/bin/sh

man kann den oss support aber wieder mit ossp anschalten ich werde dazu einen Artikel schreiben.

EDIT: der Artikel: http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/OSS_Proxy_Daemon

Moderiert von kaputtnik:

Link gefixt

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

Danton schrieb:

EDIT: der Artikel: http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/OSS_Proxy_Daemon

Würdest Du, wenn Du den Artikel soweit fertig hast, dann bitte über den Reiter "Diskussion" einen neue Diskussion dazu anlegen?

Danke ☺

Gruß
kaputtnik