ubuntuusers.de

Archiv/RealBoy - Open Source GameBoy-Emulator

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/RealBoy.

Lion_D._Gem_Heart

Avatar von Lion_D._Gem_Heart

Anmeldungsdatum:
30. November 2009

Beiträge: 547

Wohnort: Löbau

Hallo, habe einen neuen Artikel erstellt und freue mich über Feedback

https://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/RealBoy/

Grüße, Gem

PS: Das mit dem Screenshot will nicht so recht klappen. Er wird nicht gefunden.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

sieht gut aus. ☺ Danke. 😀

Ein Beispiel zur RealBoy.conf wäre nett. Hier bietet es sich an die Grunddatei zu posten und in einer Tabelle darunter ggf. wichtige Parameter zu erläutern.

# RealBoy Configuration File.

# Key mappings
A='d'
B='s'
Start='\n'
Select='a'

# Frame rate setting. Values are from 10 to 60 inclusive.
frame_rate="60"

# Video Scale: 1x, 2x, 3x, 4x.
video_scale="1"

# Use fullscreen mode. 0=false, any other value means true
video_fullscreen="0"

# Use boot ROM. 0=false, any other value means true
boot_rom="0"

# Game Boy type. 0=Auto, 1=Force DMG, 2=Force CGB, 3=Force SGB
gboy_type="0"

Parameter

# Key mappingsKurze Beschreibung
......
# Video Scale: 1x, 2x, 3x, 4x.Kurze Beschreibung

...

Die folgenden Befehle setzen vorübergehend Einstellungen von RealBoy, permanente Einstellungen sind in der Konfigurationsdatei vorzunehmen.

Das bitte genauer ausführen. Hier kann man ggf. im Text darauf hinweisen, dass es möglich ist die Parameter temporär oder permanent zu übergeben. Für letzteres muss man die Datei RealBoy.conf bearbeiten.

ROMs kann man wohl in keinem festen Ordner (z.B. ~/realboy/roms) ablegen, damit das Programm direkt darauf zugreift. Schade.

~/realboy
~/.realboy/savesSpielstände

Lion_D._Gem_Heart

(Themenstarter)
Avatar von Lion_D._Gem_Heart

Anmeldungsdatum:
30. November 2009

Beiträge: 547

Wohnort: Löbau

Willst du das vlt einfach selbst so reinkopieren? Das wäre cool.

War überrascht noch so einen guten Open Source Emulator zu finden, der mir bis dahin völlig unbekannt war ☺

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Willst du das vlt einfach selbst so reinkopieren? Das wäre cool.

Kann ich gerne machen. 😀

War überrascht noch so einen guten Open Source Emulator zu finden, der mir bis dahin völlig unbekannt war ☺

Dito. ☺

Lion_D._Gem_Heart

(Themenstarter)
Avatar von Lion_D._Gem_Heart

Anmeldungsdatum:
30. November 2009

Beiträge: 547

Wohnort: Löbau

Cool ☺

Also ich denke, mehr ist zum Emulator erst mal nicht zu schreiben. Aus meiner Sicht kann der Artikel veröffentlicht werden. Würde dann noch ne Verlinkung auf die Emulator-Seite machen.

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2595

Wohnort: Schweiz

Lieber Lion_D._Gem_Heart

Schönes Thema! Noch eine Bemerkung:

Das Programm wird ja, wie häufig in solchen Fällen, als Archiv angeboten. Muss man das nicht zuerst entpacken, als vorm Kompilieren? Falls ja, müsste das IMHO kurz (ein oder zwei Sätze) in den Artikel. Aufs Thema könnte auch User anspringen, die nicht regelmässig selber kompilieren.

Just my 2 cents. Wenn ich falsch überlegt habe, lasse ich mich gerne belehren.

Lg X.

Lion_D._Gem_Heart

(Themenstarter)
Avatar von Lion_D._Gem_Heart

Anmeldungsdatum:
30. November 2009

Beiträge: 547

Wohnort: Löbau

Hielt ich für selbstverständlich, hab aber nen Hinweis eingefügt.

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2595

Wohnort: Schweiz

Lion_D._Gem_Heart schrieb:

Hielt ich für selbstverständlich, hab aber nen Hinweis eingefügt.

Klar, ist immer Ansichtssache, wie sehr man ins Detail gehen soll. Da das Kompilieren aber im Artikel ja auch kurz erklärt wird (meiner Meinung nach auch zu Recht; es ist IMHO bisher üblich, bei Artikeln zu Software zumindest kurz zu schreiben, wie sie installiert wird, und ich erwarte das als Leser eigentlich auch), würde ich das Entpacken erwähnen, genau wie Du es jetzt gemacht hast.

Lg X.

Lion_D._Gem_Heart

(Themenstarter)
Avatar von Lion_D._Gem_Heart

Anmeldungsdatum:
30. November 2009

Beiträge: 547

Wohnort: Löbau

alles klar. ist ja jetzt ganz schick geworden, danke für die mitarbeit ☺

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Sofern kein Einwand kommt wird er Mittwoch ins Wiki wandern. Danke. ☺

Edit: Verspätet verschoben aber dafür an einem besonderen Datum. 😉

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Letztes Update 2016. Möchte das jemand noch für eine aktuelle Ubuntu-Version testen?

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Artikel ist jetzt im Archiv.

so long
hank

Antworten |