ubuntuusers.de

Archiv/Slim

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/SLiM.

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Wohnort: Berlin

Zum Inhalt ist mir was aufgefallen. Wie fährt man das System runter? Und du kannst dazu schreiben das ein selbst kompileren vorbei an den Debian Meschanismen geht und dadurch das System vollkommen durcheinander bringt, ausser natürlich man passt den Quellcode an 😉

Aber schöner Artikel werde den jetzt auch endlich mal nutzten.

gruß
Adrian

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

AdrianB hat geschrieben:

Zum Inhalt ist mir was aufgefallen. Wie fährt man das System runter?

Wie gewöhnlich mit sudo shutdown -h now, warum sollte das erwähnt werden ?

AdrianB hat geschrieben:

Und du kannst dazu schreiben das ein selbst kompileren vorbei an den Debian Meschanismen geht und dadurch das System vollkommen durcheinander bringt, ausser natürlich man passt den Quellcode an 😉

Du hast versucht es aus den quellen zu kompilieren 😀 ?

AdrianB hat geschrieben:

Aber schöner Artikel werde den jetzt auch endlich mal nutzten.

Gib bitte bescheid ob es bei dir auch Probleme mit GraKa-treibern oder sonstigen Sachen gibt!

greets

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Wohnort: Berlin

Wie gewöhnlich mit sudo shutdown -h now, warum sollte das erwähnt werden ?

Rein theoretisch sollte mal mit dem befehl "halt" und "reboot" runterfahren/neustarten können.

Du hast versucht es aus den quellen zu kompilieren 😀 ?

Jup 😀 , es war schon bis zur Beta von Feisty in den Quellen, wurde dann aber wieder entfernt, also habe ich es mal selbst kompliert. Ich habe es aber vorsichtshalber aus den Gutsy Quellen kompiliert so ging es auch. 😀

gruß
Adrian

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

AdrianB hat geschrieben:

Rein theoretisch sollte mal mit dem befehl "halt" und "reboot" runterfahren/neustarten können.

Aso du meinst auf der Slim Oberfläche? Nein, das hat bei mir nicht funktioniert. Imo (laut Slim-Doc) ist dafür das root Passwort notwendig und ich denke dort liegt das Problem, weil Ubuntu keinen Root-Account hat...

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Wohnort: Berlin

Bei mir geht die Grafikkarte(Nvidia6600). Aber irgendwie reagiert Fluxkeys nicht mehr so wie es soll, mal sehen was dahinter steckt.

gruß
Adrian

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Gehts hier noch voran? Ein Artikel ist ja eigentlich nie fertig, aber bereit zum Verschieben könnte er schon mal langsam sein. ☺

Gruß, cornix

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Wohnort: Berlin

Slime ist fehlerhaft ohne Ende. Eigentlich wäre ich für Archiv mit Warnhinweis, das der Artikel aktuell ist aber Slime nicht gut in Ubuntu integriert ist und es deswegen zu Fehlern kommt.

gruß
Adrian

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

Ja wie gesagt ich wollte nicht verschieben, bevor das Problem mit meinem Graka-Treiber gelöst ist und das ist es nicht. Adrian hat ja auch ein Problem mit Slim, also das ist sehr merkwürdig. Wenn ich Zeit habe werd ich die fluxbuntu-Entwickler mal anhauen ob die was gepatcht haben...

Obwohl der Artikel ansonsten natürlich gut wäre. Aber das beste an Slim hab ich eh schon nach GDM portiert: http://forum.ubuntuusers.de/topic/151692/

chri5_l3gnt

Anmeldungsdatum:
8. März 2016

Beiträge: 4

Hallo allerseits Ich habe gestern slim auf meinem Laptop installiert und habe diesen Artikel als leifaden benutzt. Ich benutze Lubuntu mit Openbox als Window Manager (WM) und ich hatte das Problem dass Slim immer LXDE als standard WM benutzt. Das problem ist dass im Artikel beim Abschnit Unterschiedliche Desktopumgebungen einrichten von der methode mit dem sessions Wert die rede ist diese wird aber nicht mehr unterstützt (https://wiki.archlinux.org/index.php/SLiM#Environments). Um den standard WM zu ändern muss man jetzt update-alternatives benutzen (http://www.linuxquestions.org/questions/linux-newbie-8/lightdm-cannot-figure-out-how-to-change-default-xsession-debian-wheezy-943468/#post4957115).

mfg chris

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

chri5_l3gnt schrieb:

Hallo allerseits Ich habe gestern slim auf meinem Laptop installiert und habe diesen Artikel als leifaden benutzt...

sorry, aber ohne Angabe der getesteten Ubuntu-Version sind diese Informationen wertlos.

chri5_l3gnt

Anmeldungsdatum:
8. März 2016

Beiträge: 4

Sorry ich bin noch neu hier. Bitte sehr ☺

uname -a Linux G700 4.2.0-30-generic #36-Ubuntu SMP Fri Feb 26 00:58:07 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

cat /etc/lsb-release DISTRIB_ID=Ubuntu DISTRIB_RELEASE=15.10 DISTRIB_CODENAME=wily DISTRIB_DESCRIPTION="Ubuntu 15.10"

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

chri5_l3gnt schrieb:

Sorry ich bin noch neu hier. Bitte sehr ☺

Kein Problem. Immerhin enthaelt der Artikel in der Einleitung bereits eine Anmerkung zu neueren Ubuntu-Versionen. Vielleicht magst du dir eine Baustelle einrichten lassen und dein Wissen ergaenzen?

chri5_l3gnt

Anmeldungsdatum:
8. März 2016

Beiträge: 4

Vielleicht magst du dir eine Baustelle einrichten lassen und dein Wissen ergaenzen?

Ja das kann man machen

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Ich habe dir den Artikel jetzt in eine Baustelle geschoben, siehe Baustelle/SLiM. Das Datum für die geplante Fertigstellung kannst du natürlich noch gerne anpassen.

chri5_l3gnt

Anmeldungsdatum:
8. März 2016

Beiträge: 4

Danke