ubuntuusers.de

Skript: UKW-Radio_mit_USB-TV-Karten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Skripte/UKW-Radio_mit_TV-Karten_ohne_externen_Soundausgang.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Meine Erfahrungen mit meine Terratec Cinergy Hybrid T USB XS FM führten zu diesem Artikel - kann das ggf. jemand mit einer anderen Karte, die auch FM-fähig ist, nachvollziehen und bestätigen? Oder ist das nur meine Karte?

(http://bugzilla.gnome.org/show_bug.cgi?id=301638 scheint aber nahezulegen, dass das Problem verbreiterter vorkommt - leider kann ich mit dem letzten Eintrag, der eine Lösung verspricht nicht so viel anfangen, es sieht mir aber nach einer ähnlichen Umleitung aus...).

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Optionen nur in Monospace, nicht Monospace + Fett.

Sonst denke ich i.O.

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Ok, monospace ist jetzt nicht mehr fett (obwohl ich ja finde, dass sich das besser liest.)

Von meiner Seite soweit fertig - wohin passt das am besten? Zu Skripte, oder als Unterartikel zu Radio? Der Titel sollte vielleicht "UKW-Radio mit TV/FM-Karten" o.ä. heißen, da es nicht unbedingt USB-Karten sein müssen, die Probleme scheinen auch bei anderen Karten aufzutreten, die keinen "klassischen" Soundausgang haben.

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

in Skripte. Und natürlich in Radio darauf verweisen.

Verschieben machen wir dann die Tage.

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Und wie ist es hier mit dem verschieben?

Hab' gerade noch ein Bild mit den drei Anwendungen geschossen und eingebaut.

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

verschoben: Skripte/UKW-Radio mit USB-TV-Karten

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Danke! Verlinkung in Radio hab ich eben noch gemacht. Der Titel hätte allerdings noch angepasst werden könne, da es ja wie geschrieben nicht nur USB-TV-Karten sind, sondern auch andere ohne eigenen Soundausgang...

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ach ja - wie soll es denn heißen? kann man noch ändern.

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Sowas wie "UKW-Radio mit TV-Karten ohne externen Soundausgang"? Klingt etwas holprig, kommt der Sache aber näher.

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

trifft es aber gut. ☺

Done → Skripte/UKW-Radio mit TV-Karten ohne externen Soundausgang

Gruß, noisefloor

ubot

Avatar von ubot

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2010

Beiträge: 146

artikel ist ungetestet.

Krawen

Avatar von Krawen

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2010

Beiträge: 41

Hallo,
von dem Artikel habe ich den Teil Alternative getestet. Dieser funktioniert bei mir ohne Probleme. Allerdings leite ich das Ton-Signal eines Sat-Receivers weiter. Ich denke der Soundursprung sollte aber keinen Unterschied machen. Vielleicht wurde das Problem inzwischen auch behoben. Zumindest erleide ich durch die Befehlskette seit Kernelversion 2.6.37 keinen Kernel-Panic mehr.
Für diesen Artikelteil wäre also meiner Meinung nach in einem Monat ein getestet für Natty Narwhal zutreffend. Wird in einem solchen Fall auch das Tag gesetzt oder muss der komplette Artikel getestet sein?
MfG
Krawen

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Wird in einem solchen Fall auch das Tag gesetzt oder muss der komplette Artikel getestet sein?

Ja, zumindest de größte Teil, nicht funktionierende Teile kann man dann ggf, separat kennzeichnen.

Hier würde es also (leider) nicht passen, weil du ja nur einen kleinere Teil des Artikel getestet hast.

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Ich hab'das Teil ja mal verbrochen; inzwischen hab' ich allerdings keine FM-Hardware mehr (bzw. läuft der FM-Teil meiner Terratec-Karte mangels passendem Treiber nicht mehr...) mit der ich das testen könnte. Plädiere daher für "Archiv".

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

na dann... Archiv +1 ☺

Gruß, noisefloor

Antworten |