ubuntuusers.de

[Neuer Artikel]TiLP

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels TiLP.

Blitzmerker

Avatar von Blitzmerker

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: 51

Hallo,

ich habe jetzt mal alle Bibliotheken die zum kompilieren dazu installiert werden müssen rausgesucht und würde den Artikel um den Punkt erweitern.

Könnte jemand den Artikel in die Baustelle kopieren?

mfg Blitzmerker

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

nee, umfangreichere Kompilier-Anleitungen kommen in eigene Artikel.

Also bitte was neues in der Baustelle starten und dann einen neuen Thread dazu starten.

Gruß, noisefloor

Alci

Avatar von Alci

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2009

Beiträge: 991

Wohnort: ~/

Ich habe TiLP jetzt auch unter Lucid und leider gibt es ein Problem mit der Beschreibung im Wiki, denn wenn man die genannte Zeile in der /etc/fstab ergänzt kommt beim Starten von Lucid immer eine Fehlermeldung, dass /proc/bus/usb nicht gemountet werden kann. Siehe Thread

Aber ohne den Eintrag geht es bei mir auch, vielleicht könnten das andere auch mal testen, denn dann geht es wohl mit Lucid normal. ☺

narrowtux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. März 2008

Beiträge: 203

Wohnort: Spangenberg

Dann haben die von Ubuntu das Problem gelöst, dass man für die Ansteuerung von USB-Geräten mit TiLP keine Root-rechte mehr braucht.

Werde das in den Artikel einbauen, das Problem kann ja auch daher kommen, dass D-Bus in Lucid nicht mehr benutzt wird...

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

das Problem kann ja auch daher kommen, dass D-Bus in Lucid nicht mehr benutzt wird...

Klar ist DBUS noch drin. Du meinst HAL, oder?

Gruß, noisefloor

narrowtux

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. März 2008

Beiträge: 203

Wohnort: Spangenberg

noisefloor schrieb:

Hallo,

das Problem kann ja auch daher kommen, dass D-Bus in Lucid nicht mehr benutzt wird...

Klar ist DBUS noch drin. Du meinst HAL, oder?

Gruß, noisefloor

du hast recht, bin grade ein bisschen neben der spur (krank)

Agrigor

Avatar von Agrigor

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2010

Beiträge: 54

Wohnort: Saarbrücken

Hiho,

sagt mal, kann es sein, dass der im Artikel genannte fstab Eintrag nicht mehr von Nöten ist? Hab es jetzt auf verschiedenen Rechnern installiert (allerdings alle Lucid) und ihn nie gebraucht, sogar ne Fehlermeldung geerntet, da /proc/bus/usb nicht existiert...

Falls dies veraltet sein sollte, könnte man es ja rausnehmen... gerade für Neulinge ist ein fstab Eintrag immer schon ne kleine Hürde^^

Lg

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Agrigor schrieb:

Falls dies veraltet sein sollte, könnte man es ja rausnehmen...

"Veraltet" ist relativ - Wiki-Artikel beziehen sich nicht automatisch auf die aktuellste oder eine LTS-Version. Ansonsten waere es nett, wenn Du einen Hinweis fuer Ubuntu 10.04 einbauen koenntest.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

usb-Geräte werden schon länger nicht mehr über /proc/bus/usb angesprochen.

Da der Artikel eh "nur" getestet Lucid ist, sollte man den Abschnitt rausschmeißen.

Machst Du das Agrigor?

Danke
kaputtnik

Agrigor

Avatar von Agrigor

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2010

Beiträge: 54

Wohnort: Saarbrücken

Jepp auf geht's! 😀

Edith sagt: /done 😉

Antworten |