Hi ☺
Hatte vor kurzem ein TomTom geschenkt bekommen und festgestellt, dass wir dazu noch nichts im Wiki haben. Anbei ein kurzer Artikel dazu. Ergänzungen und Vervesserungen erwünscht.
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Hi ☺ Hatte vor kurzem ein TomTom geschenkt bekommen und festgestellt, dass wir dazu noch nichts im Wiki haben. Anbei ein kurzer Artikel dazu. Ergänzungen und Vervesserungen erwünscht. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 Wohnort: Meckesheim |
Hi Marchi, wie spielen Linux User Kartenupdates ohne Windows ein ? |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Steht in der Einleitung:
😉 Ich habe es noch genauer formuliert. ☺
Welches meinst du? Grundkonfiguration zeigt die Auswahldes Navis und ein paar Einstellungen die für die Datensicherung interessant sind. Ist aber auch in der Tabelle erwänt. Man kann das erste Bild Grundkonfiguration aber auch gerne entfernen. |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Aso - das hatte ich eigentlich als Basisicon für POIs hinterlegt. Den Bereich wollte ich ursprünglich genauer beschreiben. Da es mir zu viel Arbeit war (wäre ein eigenständiger Artikel geworden) habe ich mich für eine Kurzfassung entschieden und das Icon vergessen zu erläutern... 😲 |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi march, syntaxmäßig ist alles in Ordnung 😛 , insofern kannst du ihn irgendwann verschieben 😉 . Evtl. lohnen sich Redirects auf die einzelnen Programme. Gruss Lasall |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Eine gute Idee. ☺ |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28615 Wohnort: WW |
Hallo, soll das eine Übersichtsseite sein? Dann ist der "getestet"-Tag falsch. 😛 Die fehlende Möglichkeit, Kartenupdates einzuspielen ist IMHO keine "kleine" Einschränkung, sondern eine große. Sonst wohl ok. Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Eigentlich nicht. ☺ Ursprünglich war es nur ein Artikel über pyTOMTOM. Ich fand den etwas zu kurz und entschloss mich jTomTom noch zu erwähnen, da ich es ebenfalls auf tomtom gefunden hatte. Jetzt wo ich die Seite erneut aufrufe kann ich noch auf Virtualbox verlinken. 😉
Ich habe die Wertung entfernt. Für mich ist es nicht von großer Bedeutung, da das einmalige Kartenupdate schon eingespielt ist und ich Geräte von Garmin verwende. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28615 Wohnort: WW |
Hallo, aus Wartungssicht und wegen der Testbarkeit wären zwei Artikel besser - auch wenn diese kurz sind.
Ja, kommt hat drauf an. Wenn man nur 1 Update hat (AFAIK aktueller Standard bei TomTom?), dann kann man das auch mal wo anders an einem Win-Rechner machen. Wir haben in der Firma aber auch ein TomTom, was beliebig viele Updates in 2 Jahren hat. Da ist die Kartenupdate-Funktion schon sinnig. Aktuelle Formulierung ist ok. ☺ Gruß, noisefloor |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Das Argument lasse ich gelten. ☺ |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Warum haben die Artikel eigentlich keine Fremdsoftware Warnung drinnen? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Keine Ahnung - ist aber auch schon über 6 Jahre her. 😲 |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |