LinusNichtTorvalds
Anmeldungsdatum: 7. August 2008
Beiträge: 1626
Wohnort: /dev/hardcore
|
Tag zusammen, ich habe gerade den Artikel Baustelle/Valgrind angelegt (hatte ihn vorher bereit in Wiki/Ideen eingetragen). Valgrind ist eine häufig bei der Bug-Analyse verwendete Werkzeugsammlung zum Aufspüren von Segmetation Faults, Buffer Overflows und zum Debuggen/Profilen von Linux-Programmen. –> http://de.wikipedia.org/wiki/Valgrind & https://wiki.ubuntu.com/Valgrind: Es wäre schön, wenn sich mehrere interessierte Personen an der Artikel-Erstellung beteiligen würde, insbesondere im Bereich Logfile-Auswertung! LG Linus
|
LinusNichtTorvalds
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. August 2008
Beiträge: 1626
Wohnort: /dev/hardcore
|
niemand? er wird verwaisen ☹
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, der Artikel ist in der aktuelle Form in der Tat deutlich zu dünn... Wenn sich in den nächsten 4-6 Wochen niemand meldet müssten wir die Baustelle wohl besser löschen... Gruß, noisefloor
|
LinusNichtTorvalds
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. August 2008
Beiträge: 1626
Wohnort: /dev/hardcore
|
ich werde, sobald mein RL es erlaubt (Arbeit, Schule usw.) selber den Artikel fortführen im Bezug auf Installation, Benutzung usw. Das ist als Grundstock schonmal akzeptabel, mehr will der Anwender ja garnicht. folglich brauche ich nur Personen, die sich 1. um das Formale innerhalb des Artikels kümmern (habe erst einen Artikels geschrieben, bin da noch nicht so bewandert) 2. etwas zur Logfile-Auswertung schreiben, davon habe ich so gut wie garkeine Ahnung lg linus ps.. sorry, meine shift-taste streikt manchmal
|
LinusNichtTorvalds
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. August 2008
Beiträge: 1626
Wohnort: /dev/hardcore
|
Aus dem Quellcode
Zur manuellen Installation werden neben den Paketen zum Kompilieren noch folgende Pakete benötigt: autotools-dev debhelper dpatch gdb libc6-dev
Das sind die offiziell genannten, distri-unabhängigen pakete zum compilen. müssen die, die standartmäßig in Ubuntu drin sind, mit aufgeführt werden?
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo,
müssen die, die standartmäßig in Ubuntu drin sind, mit aufgeführt werden?
Auf jeden Fall. Gruß, noisefloor
|
LinusNichtTorvalds
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. August 2008
Beiträge: 1626
Wohnort: /dev/hardcore
|
noisefloor schrieb: Hallo,
müssen die, die standartmäßig in Ubuntu drin sind, mit aufgeführt werden?
Auf jeden Fall.
Alles klar, dann lass ich das so stehen. Ich habe gerade die Funktionsweise und die Installation soweit fertig, könnt ja mal reinschauen und verbessern, ich schreibe gerade an der Benutzung!
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, poste nochmal, wenn du fertig bist. Dann korrigieren wir in einem Rutsch. Gruß, noisefloor
|
LinusNichtTorvalds
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. August 2008
Beiträge: 1626
Wohnort: /dev/hardcore
|
noisefloor schrieb: Hallo, poste nochmal, wenn du fertig bist. Dann korrigieren wir in einem Rutsch.
Kann dauern, wie gesagt, Logfile-Auswertung kann ich nicht machen, habe ich nicht wirklich Ahnung von. Aber wenn ich für meinen Teil fertig bin, könnt ihr ja mal drüber gehen 😉
|
LinusNichtTorvalds
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. August 2008
Beiträge: 1626
Wohnort: /dev/hardcore
|
weiß jemand etwas über cachegrind? Ich habe das Tool noch nie benutzt und versucht, die Beschreibung auf http://valgrind.org/info/tools.html#cachegrind so gut es geht zu übersetzen 😉
|
LinusNichtTorvalds
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. August 2008
Beiträge: 1626
Wohnort: /dev/hardcore
|
ganz ehrlich? ich bin schon fast fertig. Installation, Funktionsweise, Tools sind meiner Meinung nach fertig. Zur Benutzung bzw. zu den elementaren Optionen & Parametern werde ich noch etwas schreiben, da muss ich noch etwas zusammenstellen (ich werde mich hüten, ALLE Optionen vorzustellen, da gibt es gefühlte fuffzichtausend von 😀) Was euch bis jetzt auffällt, melden oder sofort ändern! 😉
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, habe ein paar Fehlerchen korrigiert. Was noch fehlt sind die Verweise aus dem Text auf den Wissensblock. Wobei IMHO im Wissensblock zu viele (=nicht benötigte) Punkte aufgeführt sind. Gruß, noisefloor
|
LinusNichtTorvalds
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. August 2008
Beiträge: 1626
Wohnort: /dev/hardcore
|
noisefloor schrieb: Hallo, habe ein paar Fehlerchen korrigiert.
Hast du? Steht nicht in den "Versionen" drin 😀
Was noch fehlt sind die Verweise aus dem Text auf den Wissensblock. Wobei IMHO im Wissensblock zu viele (=nicht benötigte) Punkte aufgeführt sind.
Hab den Wissensblock gekürzt! 😉
Gruß, noisefloor
Gruß, Linus 😉 Edit:// Genug für heute, ich geh pennen. Morgen 5e raus zum Malochen ☹ Morgen gehts weiter! 😉
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, ja, doof - hatte vergessen zu speichern... JETZT ist es aber drin. Gruß, noisefloor
|
LinusNichtTorvalds
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. August 2008
Beiträge: 1626
Wohnort: /dev/hardcore
|
noisefloor schrieb: Hallo, ja, doof - hatte vergessen zu speichern... JETZT ist es aber drin.
Alles klar danke für deine Änderungen 😉 Ich werde noch einen Absatz zu Valgrind und Launchpad schreiben und mich dann den Optionen zuwenden! ☺
|