ubuntuusers.de

Vivaldi

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Vivaldi.

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1178

Hallo,

ich habe den Artikel bis auf die "Problembehebung" unter Ubuntu 18.04 getestet. Alles hat funktioniert, nur der Abschnitt "Suchmaschinen" funktioniert nicht. Kann das vielleicht wer überprüfen, der auch noch auf Bionic setzt?

LG tuxifreund

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2606

Wohnort: Düren/Rhld

… nur der Abschnitt "Suchmaschinen" funktioniert nicht. Kann das vielleicht wer überprüfen …

Das hat wahrscheinlich nichts mit der Ubuntu-Version zu tun sondern mit Veränderungen bei Ixquick/Startpage. Bei mir gehen die allgemeinen Suchaufrufe für Ixquick noch, leiten aber auf Startpage.

Die Suchaufrufe für das Ubuntuusers Forum und das Wiki haben nicht mehr funktioniert. Da habe ich gerade neue funktionierende Suchbefehle in den Wiki-Artikel im Abschnitt „Suchmaschinen“ eingefügt. Damit geht es (bei mir) jetzt wieder. Vivaldi 3.4.2066.106 (Stable channel) (64-Bit).

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1178

Danke! Ich habe Bionic jetzt mal ergänzt.

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2606

Wohnort: Düren/Rhld

Die beiden Suchbefehle, die ich im Vivaldi-Artikel für das Ubuntuusers-Forum und -Wiki eingetragen habe, funktionieren übrigens auch in anderen Browsern. Gerade mit Pale Moon getestet.

Speedy-10

Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 916

Wohnort: Pfalz

Hi, zur letzten Revision: Wieso ist eigentlich "startpage" rausgeflogen?

LG

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2606

Wohnort: Düren/Rhld

Die Standard-Suchmaschine, die bei den Ubuntuusers benutzt wird, also auch in den Suchfeldern der Homepage hier, ist doch DuckDuckGo, da fand ich das so passend.

Startpage ist beim aktuellen Vivaldi (hier Version 5.1.2567.66) standardmäßig als Suchmaschine vorhanden, das muss man nicht mehr selber hineinklempnern.

PhotonX

Avatar von PhotonX

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 4471

Wohnort: München

Es gibt ein Repo, das man einbinden kann, sodass man auch Updates bekommt: https://help.vivaldi.com/desktop/install-update/manual-setup-vivaldi-linux-repositories/#APT_Debian_Ubuntu_Mint

edit: Kommando zurück, die .deb-Datei erledigt das Hinzufügen des Repos, wie auch im Artikel vermerkt war, hab zu unaufmerksam gelesen!

Antworten |