unbekannt1984
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2007
Beiträge: 945
Wohnort: Iserlohn
|
kaputtnik hat geschrieben:
Dann vermerke diesen Vorteil doch im Wiki...
Der hat doch sogar einen ganzen Abschnitt! Baustelle/WLAN/wpa supplicant/wpa gui (Abschnitt „Fehlersuche-in-der-WLAN-Konfiguration“)
Ich habe gar keine wpa_supplicant.conf... Wlan kann ich aber trotzdem nutzen... mit wicd
Ja, aber auch das wird die Passwörter irgendwo hinterlegen. Wenn es dann so ist, wie mit kdewallet (verwendest du wahrscheinlich nicht), dann kann man nach einmaliger eingabe des Master-Passwortes alle gespeicherten Passwörter im Klartext auslesen. Ubunux hat geschrieben:
dies beantwortet nicht meine Frage 😎
ich weiß... Ich habe es aber ehrlich gesagt nicht getestet. Gegenfrage: Kann Dein toller Networkmanager denn WPS??? Es interessiert mich zwar nicht im geringsten, aber wpa_gui kann es (und die KDE-Version vom Networkmanager nicht!). Torsten
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17097
|
unbekannt1984 schrieb: Gegenfrage: Kann Dein toller Networkmanager denn WPS??? Es interessiert mich zwar nicht im geringsten, aber wpa_gui kann es (und die KDE-Version vom Networkmanager nicht!).
was soll jetzt diese Frage?? Es ist nicht mein toller Networkmanager. Da hat wohl jemand Probleme mit anderen Meinungen ...
|
unbekannt1984
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2007
Beiträge: 945
Wohnort: Iserlohn
|
Ubunux hat geschrieben:
was soll jetzt diese Frage?? Es ist nicht mein toller Networkmanager. Da hat wohl jemand Probleme mit anderen Meinungen ...
Erst ist es das "angebliche nicht Standard-Design", an dem du dich störst, dann bemängelst du den fehlenden Komfort, ohne das Programm einmal eingesetzt zu haben und jetzt beschäftigt dich die Frage, ob man auch Hexadezimale Schlüssel eintragen kann? Ich meine nur, wenn ich etwas suche, dann finde ich auch jede Menge an Punkten die gegen den Networkmanager sprechen. Torsten
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17097
|
gehts noch? Woher willst Du wissen, ob ich wpa-gui nicht getestet habe? Mir geht es einzig und alleine um die Qualität eines Wikiartikels und dafür ist dieser Thread zur Diskussion auch gedacht. Wäre es anders dann hätte ich hier vehement vorgetragen, warum ein Artikel über wpa-gui unnötig ist, der Artikel ist aber imho notwendig, aber ein paar Änderungsvorschläge im Interesse aller Wikileser darf ich hier schon noch vorbringen ohne daß Du Dich gleich angepisst fühlst!. Keinesfalls bin ich an einer Diskussion über den Networkmanager interessiert, glaube mir ich kenne ganz gut die Vor- und Nachteile. Ich bin hier immer sachlich geblieben und dies erwarte ich auch von Dir!
|
unbekannt1984
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2007
Beiträge: 945
Wohnort: Iserlohn
|
Ubunux hat geschrieben:
gehts noch?
Das frage ich mich auch schon etwas länger...
Woher willst Du wissen, ob ich wpa-gui nicht getestet habe?
Dann hättest du dir Deine Frage selbst beantworten können.
[..]aber ein paar Änderungsvorschläge im Interesse aller Wikileser darf ich hier schon noch vorbringen ohne daß Du Dich gleich angepisst fühlst!
Wenn es mal bei einem Vorschlag bleiben würde und du nicht eine "riesen Welle" wegen einer kleinen Formulierung machen würdest...
Ich bin hier immer sachlich geblieben und dies erwarte ich auch von Dir!
Für meine Begriffe legst du jedes Wort auf die Goldwaage. Von daher sage ich dir ganz sachlich: Im Abschnitt Verbindung-zu-ueblichen-WLANs in der Hinweisbox steht:
Achtung! wpa_gui kann auch nicht alle Einstellungen (z.B. äußere Identität), die die wpa_supplicant.conf beinhalten kann, konfigurieren. Eine manuelle Bearbeitung dieser Datei ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Und damit weißt Du dann auch, wo Du Dir Deine Hexschlüssel hinschreiben kannst. Torsten
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17367
Wohnort: /home/noise
|
Bitte in einem vernünftigen Ton miteinander kommunizieren. Danke.
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, Zitat aus dem Artikel: wo keine grafische Oberfläche (oder kein KDE) verwendet wird.
*g* Was ist KDE denn? Habe mal die Anglizismen entfernt und Syntaxfehler korrigert. Frage: Warum sind die ganzen KDE-Tags gesetzt? Wenn wpa_gui keine reine KDE Anwendung ist, sind die alle nicht notwendig. BTW: basiert die GUI auf QT3.x oder QT4.x? Gruß, noisefloor
|
unbekannt1984
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2007
Beiträge: 945
Wohnort: Iserlohn
|
Hallo noisefloor,
*g* Was ist KDE denn?
etwas schönes 😉
Frage: Warum sind die ganzen KDE-Tags gesetzt? Wenn wpa_gui keine reine KDE Anwendung ist, sind die alle nicht notwendig.
Dachte, da wpa_gui auf QT basiert, ist das nicht gerade erste Wahl für Gnome-Nutzer (bzw. für Leute, deren Desktopumgebung auf GTK basiert).
BTW: basiert die GUI auf QT3.x oder QT4.x?
Laut Ubuntu Paketseite auf libqt4 (bei Dapper war es noch libqt3). Torsten
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, na ja, grundsätzlich läuft ja alles unter allen, aber die KDE-Tags sind in der Tat für "typische" KDE-Anwendungen gedacht. Das wpa_gui aber nur ein paar QT-Abhändigkeiten hat, ist das hier nicht notwendig. Gruß, noisefloor
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
noisefloor schrieb: na ja, grundsätzlich läuft ja alles unter allen, aber die KDE-Tags sind in der Tat für "typische" KDE-Anwendungen gedacht. Das wpa_gui aber nur ein paar QT-Abhändigkeiten hat, ist das hier nicht notwendig.
Dann müssen wir aber viele Artikel bereinigen... Wo ist die grenze zwischen "typischen" KDE-Anwendungen und solchen die nicht typisch sind? Alle Pakete des Matapeketes kde-plasma-desktop oder kde-minimal oder kde-standard ❓
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, natürlich gibt es "die" KDE oder GTK-Anwendung nicht. Aber da wpa_gui nur zwei einfach Abhängigkeiten hat und man sich auch unter GNOME / Xfce nicht 200 MB KDE / Qt Libs installiert halte ich den KDE-Tag für übertrieben. KDE3 ist so wie so falsch, weil wpa_gui keine reine KDE3 Anwendung ist. Gruß, noisefloor
|
unbekannt1984
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2007
Beiträge: 945
Wohnort: Iserlohn
|
Hallo, ich warte noch auf Feedback/das Verschieben des Artikels. Torsten
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
HI, verschoben: WLAN/wpa gui. Verlinkst Du selber? Gruß kaputtnik
|
unbekannt1984
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Oktober 2007
Beiträge: 945
Wohnort: Iserlohn
|
Hallo kaputtnik, hoffentlich ist die richtige Version verschoben worden (habe Typos korrigiert, als du die Seite bearbeitet hast).
Verlinkst Du selber?
Gegenfrage: Auf welchen Seiten sind Links sinnvoll? Vorschlag: WLAN und WLAN/wpa supplicant. Torsten
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, done. Gruß, noisefloor
|