🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 430 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 5,5 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
[Neuer Artikel] Yass
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels
Yass.
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17229
Wohnort: /home/noise
|

30. Oktober 2017 15:31
(zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2017 15:32)
Hi ☺ Hatte eigentlich schon seit Jahren vor einen Artikel zu Yass zu verfassen - nun ja - hier ist er. 😉 Reicht es vom Umfang her? Den Editor habe ich knapp beschrieben, das es ansonsten sehr umfangreich werden kann. Ich habe weiterführende Links gesetzt um den Umfang nicht zu sprengen. 😬 Ergänzungen? Kritik? Tippfehler bitte direkt im Artikel verbessern. Meine Leertaste klemmt und die Tastatur muss ich reinigen - es kann also das ein oder andere Leerzeichen fehlen. ☺ EDIT: Da ich das Programm vorher noch nie verwendet habe wäre es gut, wenn jemand mit mehr Erfahrung den ein oder anderen Tipp ergänzen könnte. ☺
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 25753
Wohnort: Görgeshausen
|

30. Oktober 2017 19:50
Hallo, die Bilder sind ein bisschen groß - auf einem 15.4" Monitor nehmen die mächtig viel Platz weg. Anzeigegröße im Artikel 250px oder so (wie in anderen Artikel auch üblich) wäre besser. Frage zum Programm: Was mir nicht klar ist: kann man mit dem Programm selber Karaoke-Video bauen (also Video + Musik + Text + hüpfender Punkt / eingefärbter Text) zusammenbauen oder braucht man "fertige" Karaoke-Dateien, die man dann editieren kann? Gruß, noisefloor
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17229
Wohnort: /home/noise
|

30. Oktober 2017 23:06
(zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2017 23:25)
die Bilder sind ein bisschen groß - auf einem 15.4" Monitor nehmen die mächtig viel Platz weg. Anzeigegröße im Artikel 250px oder so (wie in anderen Artikel auch üblich) wäre besser.
Sorry - ist mir auf meinem Monitor nicht aufgefallen. Habe es angepaßt.
Frage zum Programm: Was mir nicht klar ist: kann man mit dem Programm selber Karaoke-Video bauen (also Video + Musik + Text + hüpfender Punkt / eingefärbter Text) zusammenbauen oder braucht man "fertige" Karaoke-Dateien, die man dann editieren kann?
Musik und Text benötigt man nur - der Rest ist lediglich etwas für das Auge. Das Programm scheint nur für das Feintuning zu sein - ich prüfe das aber noch im Detail und werde ansonsten die Einleitung genauer verfassen. Auf dieser Seite wird noch von Tappen geredet - einem Schritt davor. Der USC läuft aber unter Wine.
- Bilder
|
Xeno
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 6. April 2005
Beiträge: 2549
Wohnort: Schweiz
|

31. Oktober 2017 01:05
Die Fremdquellen-Warnung müsste wohl noch rein. Zwei Bilder sind nicht korrekt integriert und überstreichen Teile des Artikels. Lg X.
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17229
Wohnort: /home/noise
|

31. Oktober 2017 13:14
(zuletzt bearbeitet: 3. November 2017 10:04)
Die Fremdquellen-Warnung müsste wohl noch rein.
Yep.
Zwei Bilder sind nicht korrekt integriert und überstreichen Teile des Artikels.
Kann ich nicht bestätigen. Liegt ggf. am Monitor/der Auflösung? Ich habe zwei Bilder in der Größe verändert wo ich die Probleme vermute ob es stimmt weiß ich nur nicht. 🤣 Ansonsten müßtest du da einmal heran. Edit: Man kann selber Songs bauen. Ich habe ein passendes Tutorial erwähnt und verlinkt. Die Beschreibung habe ich nicht vorgenommen, da dies mindestens einen eigenen Artikel wert wäre. 😲 Edit #2: Ich habe ein Kinderlied aufgenommen und dann eine Karaokeversion daraus erstellt - ja mein Umfeld hat dabei leiden müssen. 😈 Es funktioniert aber es dauert halt, wenn man ungeübt ist. IMHO reicht der Artikel so vom Umfang her. Falls kein Einwand kommt werde ich ihn am Sonntag ins Wiki entlassen.
|