aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
posti schrieb: Dort fiel mir an dem Menüpunkt Installation auf, daß ein PPA eingebunden wird aber nicht vor Fremdquellen gewarnt wird.
Stimmt, da hat die bisherige Qualitaetskontrolle versagt. Nun wird korrekt eine PPA-Vorlage verwendet. Danke fuer Deinen Hinweis ☺
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6492
|
Hier gab es mal eine Hinweisbox, dass das Projekt nicht mehr weitergeführt wird. Sieht auch auf Github so aus. Siehe auch die ehemalige Projektseite: https://projecthamster.wordpress.com/ Sollte dann die Hinweisbox wieder in den Artikel? (@Wikiteam)
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, ja, bitte. Gruß, noisefloor
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6492
|
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6492
|
... und in bionic nicht mehr verfügbar. Schade eigentlich.
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6492
|
Eine brauchbare Alternative scheint gtimelog zu sein.
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6492
|
Hier scheint sich wieder was zu tun: https://github.com/projecthamster/hamster/commits/master Siehe auch letzter Abschnitt in der README
|
Dimanche
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: 20. Juli 2007
Beiträge: 2028
|
Durch die Arbeit am UWR habe ich folgendes an diesem Programm festgestellt:
Das Projekt wird wohl weiter entwickelt, es gibt jetzt eine v3.0.3 Hamster. Das die PPA von tom³ nicht mehr erreichbar ist und das, dass Hamsterprojekt eine eigene PPA bereitstellt hamster-time-tracker.
|
karzer
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 10. April 2022
Beiträge: 1479
Wohnort: Bad Oeynhausen
|
Danke für die Informationen! Ja, das PPA sollte ausgetauscht werden. Außerdem ist Hamster für Noble offenbar wieder in den Paketquellen enthalten. Möchtest Du den Artikel überarbeiten?
|
Dimanche
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: 20. Juli 2007
Beiträge: 2028
|
Wie gesagt, bin ich durch den UWR auf den Artikel gestoßen. Das heißt aber auch, dass ich das Programm weder kenne noch nutze oder nutzen möchte. Oder kurz: Nein. Aber vielleicht sollte man den Tag „ausbaufähig“ oder so, hinzufügen.
|
karzer
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 10. April 2022
Beiträge: 1479
Wohnort: Bad Oeynhausen
|
Da der Artikel sowieso Archiv-Kandidat ist, würde das Setzen einer solchen Markierung wohl wenig Sinn ergeben.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 54972
Wohnort: Berlin
|
Dimanche schrieb: 2. Das die PPA von tom³ nicht mehr erreichbar ist
Das war ausschließlich für 18.04, hab auf dem TT mal die Zeit genutzt und PPAs, die nur für EoS-Versionen vorhanden waren, getilgt.
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Da der Artikel sowieso Archiv-Kandidat ist, würde das Setzen einer solchen Markierung wohl wenig Sinn ergeben.
Der Hinweis wäre IMHO auch für einen archivierten Artikel von nutzen, falls mal ein motivierter Nutzer im Archiv über den Artikel stolpert und sich dadurch berufen fühlen sollte, dem Artikel zwecks Dearchivierung zu Überarbeiten. Gruß, noisefloor
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 9371
Wohnort: Münster
|
@ fsom: Danke für die Überarbeitung. Hinweis für die Zukunft: Bitte derartig umfangreiche Änderungen im Wiki niemals direkt im freigeschalteten Artikel, sondern immer in einer Baustelle durchführen. Bitte beachte:
|