ubuntuusers.de

Datenmigration/Outlook_Express

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Datenmigration/Outlook_Express.

3U21-gH

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2005

Beiträge: 803

Dee hat geschrieben:

Was ich grad sehe: In Baustelle/Datenmigration/Thunderbird steht kaum was anderes als in Mozilla_plattformübergreifend_nutzen mit dem Unterschied, das Profil kopiert wird. Vielleicht sollte man das sinnvoll zusammenlegen... Zusätzlich wird in dem Artikel kein bißchen auf Versionskonflikte eingegangen, die man dringend beachten sollte.

Was meint ihr?

Gruß, Dee

Ich halte das auch für die sinnvollste Möglichkeit beide Artikel zusammenzulegen. Dann hat man nur noch einen einzigen Artikel zur Datenmigration von Outlook im Wiki...

Dee hat den Vorschlag gemacht, deinen Beitrag umzubenennen, so dass er Datenmigration/Outlook Express heißen soll. Das halte ich für eine sehr gute Idee, da dein Beitrag ja beschreibt, wie man die Daten von Outlook Express unter Ubuntu weiter benutzen kann... Was denkst du, hamoda?

Eine Übersicht zu dem Gesamtkonzept der Datenmigration findest du im folgenden separaten Wiki Beitrag: Baustelle/Datenmigration_Übersicht. Vielleicht wird daraus auch klar, warum die Moderatoren so lange brauchten um deinen Beitrag zu beantworten...

Gruß
Dunkelangst

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Dee hat den Vorschlag gemacht, deinen Beitrag umzubenennen, so dass er Datenmigration/Outlook Express heißen soll. Das halte ich für eine sehr gute Idee, da dein Beitrag ja beschreibt, wie man die Daten von Outlook Express unter Ubuntu weiter benutzen kann... Was denkst du, hamoda?

Bist Du sicher, daß Du den richtigen Beitrag hast? Also im Artikel von hamoda taucht das Wort OE nicht mal auf. Es geht, wie von mir beschrieben, einzig um das Kopieren des TB-Ordners von Windows nach Ubuntu. That's all!

Gruß, Dee

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

So, fertig: Thunderbird/Datenmigration.

Gruß, Dee

hamoda

(Themenstarter)
Avatar von hamoda

Anmeldungsdatum:
20. November 2006

Beiträge: 94

Wohnort: Berlin

@ Dee:
Habe gerade deinen Artikel Thunderbird/Datenmigration gelesen. Du hast meinen Artikel ganz schön verdichtet und alle Screenshots rausgeworfen. Schade. Schade auch, dass mein Artikel offenbar sogar gelöscht ist. Außerdem entsteht der Eindruck als würde die Migration nur funktionieren, wenn man direkt auf eine Windows-Partition zugreifen kann. Was aber, wenn Windows auf einem ganz anderen Rechner ist, oder der Benutzer Windows ganz aufgegeben hat?

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Du hast meinen Artikel ganz schön verdichtet und alle Screenshots rausgeworfen.

Screenshots da einsetzen, wo es Sinn macht. Ein Screenshot vom Explorer, bei dem man nur sieht, daß der User den Pfad gefunden hat, ist nicht notwendig. Der Text wurde an Firefox/Datenmigration angepaßt.

Außerdem entsteht der Eindruck als würde die Migration nur funktionieren, wenn man direkt auf eine Windows-Partition zugreifen kann.

Du kannst es gerne ergänzen, daß das nur ein Beispiel ist und man das TB-Profil auch sonst wie nach Linux transportieren kann.

Was Du mit "aufgegeben" meinst, habe ich leider nicht verstanden.

Gruß, Dee

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18211

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

OE ist seit dem Supportende von XP tot. Archiv?

Antworten |