ubuntuusers.de

Neuen Ordner erstellen geht nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

JohnnyGo

Anmeldungsdatum:
13. August 2016

Beiträge: 75

Hi zusammen,

Ich benutzte (X)Ubuntu eigentlich nur zum Datensichern, mit "rsync" und "Grsync".

Ich musste mein System neu aufgesetzten, XUbuntu und Windows 10. Eigentlich kein großes Ding, nur habe ich dieses Mal meine interne SSD Festplatte in zwei Partitionen aufgeteilt. Das eine mal mit dem Einhängepunke "/" und die Zweite ohne Eihängepunkt. Diese ist als reine Daten Partition gedacht.

Aber schon der erste Ordner den ich Erstellen wollte ging nicht. "Neuer Ordner erstellen" war ausgegraut.

Das dass irgend etwas mir dem Besitzer zutun hatte, hatte ich mr auch schon gedacht. Aber nach über 1 Stunde lesen der verschiedenen Wiki Artikeln, gebe ich auf. Was muss ich den das praktisch machen?

Mein Kontoname lautet Joe. Die Festplatte um die es hier geht, ist eingebunden als "media/Joe" Falls ich Mist erzähle bitte nehmt es mir nicht übel, ist keine Absicht.

Bearbeitet von Thomas_Do:

Tippfehler im Titel korrigiert.

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Hast Du Dir auch schon Rechte durchgelesen?

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7097

Wohnort: Technische Republik

Wie man Eigentümer wird steht im Wiki: → chown

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1613

Aktuellen Besitzer und Gruppe auslesen:

ls -ld /media/Joe

Wenn da so was rauskommt:

drwxr-xr-x 1 root root 0 Apr  8 01:13 /media/Joe

… dann gehört das Ding root. Jetzt hast du zwei Möglichkeiten: Entweder änderst du den Besitzer dieses Verzeichnisses auf dich selbst (dazu brauchst du root-Rechte, sonst wärs zu einfach), oder du änderst (wieder mit root-Rechten) die Rechte des Verzeichnisses dahingehend, dass jeder drin schreiben darf (das einsame „w“ ganz vorn heißt, dass nur der Besitzer, also jetzt root, drin schreiben darf; mit rwxrwxrwx dürfte es jeder). Ersteres ist bei Weitem zu bevorzugen, denn das „jeder“ in der zweiten Option schließt auch den russischen Hacker ein, der irgendwie in deinen Rechner gekommen ist.

Also:

sudo chown -R Joe:Joe /media/Joe

… und es sollte klappen. (Das -R macht den Befehl rekursiv, d.h. er wird auf alle Unterverzeichnisse und deren Inhalte ebenfalls angewendet. Kann je nachdem ein paar Augenblicke dauern.)

--ks

Antworten |