Laut http://live.gnome.org/GnomeOffice ist Evince auch Teil von Gnome Office. Oder ist das in Ubuntu anders? Außerdem könnte man evtl. noch Ease erwähnen, das zur Zeit in Entwicklung ist.
GNOME Office
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6565 Wohnort: Berlin |
Das klingt beides gut, also erwähne es ☺ gruß Adrian |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 232 |
|
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4256 |
Gnome-office gibt's nur bis Natty einschl. Danach heisst das Paket libreoffice-gnome. Es gibt auch noch openoffice.org-gnome. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28072 Wohnort: WW |
Hallo,
Das ist definitiv falsch. libreoffice-gnome ist die GNOME Integration von LibreOffice. GNOME Office ist was anderes (Abiword, Gnumeric & Co). Kann es sein, dass es das Paket ab Oneiric gar nicht mehr gibt? Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2159 |
Hab gerade mal bei 12.10 mit GNOME 3.6 (Ubuntu-GNOME Remix) geschaut, da findet sich kein Metapaket für (GNOME) Office wie ursprünglich bzw früher mal vorhanden. Außer dem für Libre-Office, ist da jedoch zumindest aktuell keines für Abiword, Gnumeric usw. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Korrekt - erledigt. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1466 |
Hallo zusammen, wie hier in der Diskussion schon erwähnt wurde, gibt es das Metapaket gnome-office nur noch in Ubuntu 10.04. Außerdem laufen die Links zur Wikipedia, und auch zu gnome.org ins Leere. Die Auflistung der einzelnen Programm, sind in meinen Augen besser in einer überarbeiteten Neuauflage von GNOME Programme aufgehoben und des Weiteren besitzt jedes Programm einen eigenen Artikel. Da dieser Artikel dann keinen Mehrwert für unser Wiki bringt, würde ich vorschlagen diesen Übersichtsartikel zu archivieren. Gruß Justin Time |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28072 Wohnort: WW |
Hallo, sehe ich auch so. Der Sammelbegriff "Gnome Office" für Gnumeric, Abiword & Co scheint "ausgelaufen" zu sein... Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
erledigt. |