Hallo Leute,
der Artikel ist nun fertig und kann zurück verschoben werden. Ubuntu-Diskless konnte ich leider nicht testen.
MfG Mytril
Anmeldungsdatum: Beiträge: 55 |
Hallo Leute, der Artikel ist nun fertig und kann zurück verschoben werden. Ubuntu-Diskless konnte ich leider nicht testen. MfG Mytril |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28747 Wohnort: WW |
Hallo, sieht ok aus. Gruß, noisefloor |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28747 Wohnort: WW |
Hallo, keine weiteren Meldungen, Artikel was vergessen (...) und jetzt wieder zurück ins Wiki geschoben. Danke für die Überarbeitung! Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 55 |
Hallo Leute, ich bin heute noch einmal die Konfiguration durchgegangen und mir ist aufgefallen, das sie unter xenial nicht mehr funktioniert. Das Problem liegt in der Datei menu.c32 welche sich nicht mehr in "/usr/lib/syslinux" befindet. Da nach etwas suchen, die ich die Datei nach etwas suchen nun unter "/usr/lib/syslinux/modules/bios" finden konnte, dachte ich das wäre nun die richtige. Aber Pustekuchen, wenn man diese Datei stattdessen benutzt, gibt es nur eine Fehlermeldung "menu.c32 is not an com32r File". Als Workaround empfielt sich nur, die Datei aus trusty zu extrahieren... Findet jemand eine bessere Möglichkeit? Im Internet konnte ich keine finden. MfG Mytril |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17314 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Ich habe es zum Laufen gebracht. Ich bitte um eine Baustelle. |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Bitteschön. Das Fertigstellungsdatum bei Bedarf einfach anpassen. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28747 Wohnort: WW |
Hallo, Stand der Dinge hier? Gruß, noisefloor |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Bitte das Fertigstellungsdatum mal auf etwas Realistisches anpassen. Danke! |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17314 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Gemacht, ich warte aktuell auf Rückmeldung im Artikel elicoin und DNS. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28747 Wohnort: WW |
Hallo,
Was hat das mit dem Artikel hier zu tun? IMHO nichts... Gruß, noisefloor |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17314 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Ich will nur klarmachen, dass vor Fertigstellung der genannten Artikel hier nichts passiert. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28747 Wohnort: WW |
Hallo,
Sorry, aber die Einstellung ist inakzeptable. Die Anzahl der Baustellen, die du gleichzeitig hast, was _ganz_alleine_deine_ Entscheidung. Das hat dir niemand inkl. dem Wikiteam, aufdiktiert, dass warst nur du. Wenn du da ein bisschen "übermotiviert" warst und das doch nicht alles wie geplant auf die Reihe bekommst → kein Problem, einfach so kommunizieren, dann passt das. Aber hier so Erpressungs-mäßig rum kommen "wenn bei X nichts passiert, passiert hier bei Y auch nichts", ist ein absolutes No-Go. Gruß, noisefloor |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17314 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
So soll es nicht rüberkommen, ich möchte diesen Umstand nur mitteilen, denn ich sehe selbst ein, dass ich wortwörtlich zu viele Baustellen eröffnet habe. Da wird jetzt eine nach der anderen abgearbeitet. Da ich bei PXE an mein Heimnetzwerk gebunden bin, haben andere Dinge Priorität, die auch von woanders erledigt werden können. Ich hoffe das war jetzt nicht erpressungsmäßig ausgedrückt. |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Hallo DJKUhpisse, wie sieht es jetzt hier aus? |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
-push- |