Stand?
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
|
||||||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28063 Wohnort: WW |
Hallo, IMHO zurücksetzen und zurück ins Wiki. Gruß, noisefloor |
||||||
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6383 |
erledigt. Wer unvollständige Infos zu bionic haben will (bspw. für die nächste Baustelle) melde sich hier, die Revision gibts ja noch. Gruß BillMaier |
||||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1309 Wohnort: Ruhrgebeat |
Hallo zusammen, ich würde den Artikel gerne aktualisieren - wenn es für Euch okay ist für die Version 20.04. Grüße schollsky |
||||||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28063 Wohnort: WW |
Hallo,
Ja, dann muss du halt nur warten, bis "getestet: focal" im Wiki zulässig ist, nämlich ab dem Beta-Release von Focal. Was wir aber machen können ist, dir den Artikel jetzt in die Baustelle zu schieben, wo er dann bis Anfang April bleibt. Dauerbaustellen sind zwar nicht gerne gesehen, aber im gegebenen Fall ist das denke ich ok so. Gruß, noisefloor |
||||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1309 Wohnort: Ruhrgebeat |
OK, gerne. ☺ |
||||||
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Baustelle ist eingerichtet. Viel Erfolg! |
||||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1309 Wohnort: Ruhrgebeat |
Hallo zusammen, ich bin soweit durch mit der Bearbeitung - warte nur noch auf "getestet: focal" im Wiki. Herzliche Grüße & bleibt gesund, schollsky |
||||||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28063 Wohnort: WW |
Hallo, ok, dann warten wir bis Anfang April. Falls sich von dem Wikiteam dann niemand freiwillig hier meldet → einfach nochmal kurz posten ☺ Gruß, noisefloor |
||||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1309 Wohnort: Ruhrgebeat |
Hallo nochmal, alles fertig - wie sieht's aus bei Euch? VG schollsky |
||||||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28063 Wohnort: WW |
Hallo, Artikel ist IMHO ok. Gruß, noisefloor |
||||||
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11284 Wohnort: Bremen |
Hi! Schau bitte mal nach, was von der Wissensbox tatsächlich gebraucht wird und wo es im Artikel verlinkt ist. Etliche der Einträge sind nämlich nicht verlinkt. so long |
||||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1309 Wohnort: Ruhrgebeat |
Moin hank, die Verlinkungen habe ich eingefügt. Dazu habe ich noch einen kurzen Absatz zum ISC-DHCPD-Server eingefügt. Aufgrund mangelnder Testmöglichkeiten habe ich diesen Teil allerdings sehr kurz gehalten - ich hoffe, das geht trotzdem so in Ordnung. Wenn nicht, würde ich darum bitten, dass jemand anderes diesen Teil noch ausbaut. Herzliche Grüße schollsky |
||||||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28063 Wohnort: WW |
Hallo, Artikel ist wieder im Wiki, Danke für die Überarbeitung! Gruß, noisefloor |
||||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 63 Wohnort: Basel |
Hallo zusammen hab eine Frage wegen Installationsproblemen für einen PXE Boot gemäss dem Wiki Habe jetzt in mehreren Versuchen die Installation des tftp-server für das PXE Boot die fehlgeschalgen sind, nicht funktionieren. Im Wiki bei PXE-Boot steht getestet mit Focal und bei PXE-Installation gröstenteils mit allen Ubuntu-Versionen Die Server Installation erfolgete ab einer Server-live-20.04.1 DVD, aber der Service tftp-hpa.service schlägt fehl
Die unbekannte Option kann ich nirgends in den Konfigurationsdateien oder Startscripten finden, zu dem sind alle noch unangepasst, so wie installiert. /etc/default/tftp-hpa
Mit derselben Vorgehensweise bei der Installation aber mit Ubunut Server 18.04.5 gehts Problemlos und der Service Startet auch gleich ohne Fehler Hat Irgendjemand einen Rat was ich übersehen haben könnte ? |