ubuntuusers.de

Neues Logo für unser Wiki; Umfrage

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/WikiLogo_Abstimmung.
Welches Wiki-Logo fändet Ihr am passendsten?
1.6 21% [ 63 ]
2.17 48% [ 144 ]
2.6 31% [ 93 ]

Die Umfrage wurde am 6. Dezember 2010 20:10 gestartet und endete am 20. Dezember 2010 20:10.

300 Stimmen

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

was macht Inyoka denn jetzt schon wieder aus der Endung .xcf 👿 Einfach .obj 😢

Danke Fredo für Dein Verständnis.

ramnit schrieb:

Ich finde gerade die obere Rahmung bie Fredo sehr sinnvoll. Die vermisse ich ein bisschen in den letzten Vorschlägen.

Machen aber das Symbol zu einem ganz anderen als das gewählte.

Ich warte nochmal, bevor ich dem Webteam den Wunsch zum ändern durchgebe.

Gruß
kaputtnik

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

kaputtnik schrieb:

Machen aber das Symbol zu einem ganz anderen als das gewählte.

Eigentlich nicht, sofern er den folgenden Vorschlag von Fredo meint:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Oder man zieht über kaputtnik's Entwurf, also den hier,

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

oben noch den 1px Rand.

Mal davon abgesehen, war ich ohnehin davon ausgegangen, dass die Vorschläge, die zur Abstimmung standen, den Entwurf bilden, der dann eben aber noch auf Tango getrimmt wird. Dadurch wird ja der grundsätzliche Charakter des Icon nicht genommen.

Wenn man es mal im Vergleich sieht, dann merkt man schon, dass der 1px Rand Sinn macht.

Die Wahrheit ist aber auch die, dass ich die Icons im täglichen "Gebrauch" gar nicht mehr wahrnehme - ausgenommen eben der Rotstich bei dem neuen Logo.

Gruß, Martin

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Fredo schrieb:

Ich finde, dass dauerfluchers Version (bzw. die braune von kaputtnik ein richtig gutes drop-in-replacement für das derzeitige Logo ist. Darüber muss man auch sicherlich nicht noch mal abstimmen.

Danke.

Meine Versuche finde ich noch einen Tick „tangoiger“, aber eben auch einen deutlicheren Bruch mit dem aktuellen Logo, auch wenn das Motiv erhalten bleibt. Müsste man überlegen, ob es einem das wert ist.

Liebe Grüße
Fredo

Einzige Möglichkeit hier wäre einen neuen Wettbewerb zu machen, der sich allerdings nur darauf konzentriert das bereits vorhandene Design des jetzigen Icons zu überarbeiten, damit es den Anforderungen entspricht.

Ich erlaube mir einfach mal zu behaupten, dass das zu viel des "Guten" wäre. Schon schlimm genug wie viele Seiten wir mit einer Diskussion über ein einzelnes Icon gefüllt haben - und wohlmöglich noch füllen werden. Irgendjemand sollte jetzt einen Schlussstrich ziehen!

P.S.: dauerflucher schrieb:

Ich möchte an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass laut den Tango-Icon-Theme-Richtlinien ausdrücklich vorgesehen ist, dass Icons ab einer gewissen Größe nicht mehr nur als PNG aus dem Vektorgrafikprogramm exportiert werden, sondern in einem Rastergrafikprogramm Pixel für Pixel nachbearbeitet werden müssen.

Stimmt, nur finde ich die Vorgabe eigentlich unsinnig. Was aber auf jeden Fall richtig ist, ist, dass man ab einer gewissen Größe nicht mehr skalieren kann, sondern größenspezifische Versionen braucht. Aber ob das jetzt PNG-Dateien aus einem Rastergrafikprogramm sind, oder SVG-Dateien mit einem größenspezifischen Pixel-Raster, ist letztlich egal. Ubuntu setzt mittlerweile auch für kleine Icons auf SVG-Dateien, die trotzdem auf die jeweilige Größe angepasst sind.

Ansonsten steht man dann so wie jetzt da - mit Rotstich, unsauberen Details und (teil-)transparenten Randbereichen.

… welche durchs Skalieren von einer größeren Version kommen, aber nicht unbedingt von SVG oder dem PNG-Export.

Über Sinn und Unsinn der technischen Umsetzung können wir auch gerne noch diverse Seite lang diskutieren, ändert nichts daran, dass die Vorgabe die Tango-Richtlinie war. Aber gut, wer hat sich schon im laufenden Wettbewerb daran gehalten? Ich mich auch nicht - alles gepixelt, nichts als Vektorgrafik. Im Prinzip hatten wir also am Ende vor allen Dinge eine umfangreiche Sammlung an Vorschlägen und nichts fertiges. War trotzdem recht produktiv.

Also, wie oben schon erwähnt, wir sollten es jetzt einfach ruhen lassen.

uphill

Avatar von uphill

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 441

dauerflucher schrieb:

Also, wie oben schon erwähnt, wir sollten es jetzt einfach ruhen lassen.

Dem schliesse ich mich an, denn sollten wir den KVP (kontinuierlichen Verbesserungsprozess) an dieser Stelle nicht beenden, müssen wir ubuntuusers demnächst noch nach DIN ISO 9001 zertifizieren lassen.

ramnit Team-Icon

Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Wohnort: /dev/tty7

An meine beiden vorredner: Solange die Diskussion hier produktiv bleibt und einzig dem Ziel dient einen Konsens aller Interessierten zu erreichen, sehe ich keinen Grund einen Schlussstrich zu ziehen. Diesen Konsens haben wir meiner Meinung nach noch nicht erreicht.

Newubunti schrieb:

Eigentlich nicht, sofern er den folgenden Vorschlag von Fredo meint:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Japp, genau den hatte ich im Hinterkopf. Tut mir leid, dass ich das nicht gleich deutlicher zitiert habe. 😳

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Ich kann mich dauerflucher nur anschließen.

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: Zähle...

kaputtnik schrieb:

Ich kann mich dauerflucher nur anschließen.

Ich auch.

Solange sich die beteiligten Personen nicht die Köpfe einschlagen, muß man sicher nicht wegen der Entferneung des Rotstichs oder anderen minimalen Änderungen, die 99 % der user nicht mal merken werden noch mal abstimmen.

Ganz davon abgesehen, das bei den sonstigen Desing Entscheidungen ja auch nicht abgestimmt wird, sondern in der Regel die Teams das unter sich entscheiden (Zeilenumbruch, grr 😉). Von müssen kann also eh keine Rede sein, die Abstimmung ist ja nur ein Hilfmittel, um zu erfahren was von der Mehrheit als gelungen empfunden wird.

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Heißt das jetzt, dass noch nicht mal der Rotstich aus dem Icon verschwindet?

Gruß, Martin

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Für mich hat sich das Thema übrigens erledigt, ich verwende jetzt einfach das Licht-Theme fürs Forum mit meinem Wiki-Logo. ☺

Liebe Grüße
Fredo

Antworten |