ubuntuusers.de

Neuinstallation Windows neben Ubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 16.10 (Yakkety Yak)
Antworten |

mschill1

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2008

Beiträge: 37

Hallo, auf meiner Festplatte ist Kubuntu 16.10 parallel zu Windows 10 installiert. Windows 10 wurde von Windows 7 upgedatet, funktioniert aber nicht mehr richtig, eine Reparatur ist fehlgeschlagen. Nun möchte ich es neu installieren. Bei der Installation werden mir 5 Partitionen angezeigt:

  • Laufwerk 0 Partition 1: System-reserviert 100 MB System

  • Laufwerk 0 Partition 2: 257 GB Primär

  • Laufwerk 0 Partition 3: 815 MB OEM (reserviert)

  • Laufwerk 0 Partition 4: 199 GB Logisch

  • Laufwerk 0 Partition 5: 8 GB Logisch

Partition 4 und 5 enthalten wohl Linux, Partition 1-3 Windows. Kann ich Partition 1-3 problemlos löschen um Windows neu zu installieren?

Danke

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16775

Hallo mschill1,

Dein Problem zu Windows solltest du wohl in einem Windows Forum nachfragen .....

Die von dir angegebenen 3 Partitionen sind auf alle Fälle nicht zu löschen, d.h. 1 wird das EFI System sein, 2 das Windows und 3 wohl die Wiederherstellungspartition (Auslieferungszustand). Maximal 2 kannst du überschreiben.

Starte dein Kubuntu und liefere folgende Ausgaben aus einem Terminal.

sudo parted -l
sudo fdisk -l

in einem Codeblock wegen Lesbarkeit.

PS: Deine Kubuntu Version ist EOL, also auf neue Version aktualisieren oder eine 16.04 nehmen (LTS)

Gruss Lidux

mschill1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2008

Beiträge: 37

Modell: ATA WDC WD5000BPVT-2 (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  500GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags:

Nummer  Anfang  Ende   Größe   Typ       Dateisystem     Flags
 1      1049kB  106MB  105MB   primary   ntfs            boot
 2      106MB   276GB  276GB   primary   ntfs
 3      276GB   277GB  855MB   primary   ntfs            diag
 4      277GB   500GB  222GB   extended
 5      277GB   491GB  214GB   logical   ext4
 6      491GB   500GB  8499MB  logical   linux-swap(v1)
Medium /dev/sda: 465,8 GiB, 500107862016 Bytes, 976773168 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Typ der Medienbezeichnung: dos
Medienkennung: 0x7a05bf3e

Gerät      Boot     Start      Ende  Sektoren Größe Id Typ
/dev/sda1  *         2048    206847    204800   100M  7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2          206848 539665215 539458368 257,2G  7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda3       539666432 541335551   1669120   815M 27 Hidden NTFS WinRE
/dev/sda4       541337598 975777791 434440194 207,2G  5 Erweiterte
/dev/sda5       541337600 959176703 417839104 199,2G 83 Linux
/dev/sda6       959178752 975777791  16599040   7,9G 82 Linux Swap / Solaris

Die Partition 4 beginnt nicht im Bereich der physischen Sektoren.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16775

Hallo mschill1,

Also kein EFI, d.h. eine normale BIOS Installation. Brauchst also nur das Windows (sda2) aus der Wiederherstellungspartition in den Auslieferungszustand wiederherstellen und den Grub 2 reparieren.

Gruss Lidux

mschill1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2008

Beiträge: 37

Reparieren hat nicht funktioniert. Ich bekomme eine Meldung, dass der Desktop nicht gefunden wird. Deshalb möchte ich neu installieren. Wie repariere ich Grub?

Danke

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2595

Wohnort: Schweiz

Lieber mschill1

Grub Wiederherstellen.

Methode 3 ist mein persönlicher "Liebling". Lies die Anleitung genau, ggf. ausdrucken.

Lg X.

mschill1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2008

Beiträge: 37

Danke. Wie soll ich also am besten vorgehen? Die ersten 3 Partitionen löschen und in den freien Bereich Windows installieren? Danach Grub reparieren.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16775

Hallo mschill1,

Du musst dich schon entscheiden ob du das Windows von einer ISO neu installieren (beachte bitte auch bei W7 braucht du den Aktivierungsschlüssel) oder die Wiederherstellung aus der Recovery Partition (sda3) - Handbuch des Rechners befragen, möchtest.

Hast du zufällig nach dem Erwerb des Rechners mit den Herstellertools die Wiederherstellung DVDs gebrannt ? - dann kannst du diese auch nutzen.

Da Kubuntu 16.10 EOL ist kannst du nach der Windowsinstallation entweder 16.04 LTS neu installieren (persönliche Daten extern sichern bzw. Komplettsicherung) oder ein Upgrade auf 17.04 machen.

Gruss Lidux

mschill1

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2008

Beiträge: 37

Kubuntu möchte ich demnächst auf 17.04 updaten. Die Installation soll aber momentan so wie sie ist bleiben. Ich möchte nur Windows komplett neu installieren. Der Rechner wurde ohne Windows gekauft, das habe ich erst später gekauft und installiert. Deshalb habe ich keine Wiederherstellungs-DVD. Wurde dann von Windows 7 zu Windows 10 upgedated und läuft nun nicht mehr richtig. Deshalb wollte ich nur die 3 NTFS Partitionen löschen und in den freien Speicher dann Windows komplett neu installieren. Nur war mir nicht klar, ob dann Kubuntu noch gestartet werden kann. Aber wenn ich GRUB repariere sollte das wieder gehen.

Danke

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16775

Hallo mschill1,

Genauso ......

Du kannst dir auch noch unter Kubuntu eine SG2D.iso (SuperGrub2Disk) runterladen und bootbare auf eine CD brennen oder auf einen USB Stick. Die nutzt du nach der Installation von Windows zum booten des Kubuntu Betriebssystem, d.h. damit ist eine Reperatur des Grub2 Bootloaders einfacher.

Gruss Lidux

Antworten |