ubuntuusers.de

Nextcloud >> App directory "/snap//current/htdocs/apps" not found!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

sommi123

Anmeldungsdatum:
7. April 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo, bin noch recht frisch bei Linux dabei und bräuchte Hilfe.

Es geht um eine Nextcloud-Installation, die ein paar Tage funktioniert hat, dann nach einem Reboot aber nicht mehr.

Infos zur Installation:

  • Ubuntu 18.04 LTS als Server auf einem ausrangierten Notebook installiert

  • LAMP-Paket installiert über

    sudo apt-get install apache2 libapache2-mod-php php php-mysql mysql-server 
  • Nextcloud als Snap Package installiert via

    sudo snap install nextcloud

Das hatte alles super funktioniert und ich war echt happy, d.h. ich konnte:

  • die Nextcloud-Oberfläche im Browser erreichen

  • mehrere User einrichten, Files hochladen, Nextcloud-Erweiterungen einrichten etc.

  • mit Handy-Apps auf die Cloud zugreifen etc.

Leider sollte die Freude nur bis zum nächsten Reboot anhalten.

Nach dem Reboot (und einigen Aktualisierungen - weiß leider nicht mehr was?) war Nextcloud nicht mehr erreichbar.

  • Über den Webbrowser kam nur noch die Apache-Defaultseite.

  • Das bisherige Verzeichnis /var/www/nextcloud/ war weg.

  • Es gab nur noch das Verzeichnis /var/www/html

Die Nextcloud-Installation unter /snap/nextcloud/current scheint aber noch vollständig zu sein.

snap list --all
Name       Version      Rev    Tracking       Publisher   Notes
core       16-2.43.3    8689   latest/stable  canonical✓  core,disabled
core       16-2.44.1    8935   latest/stable  canonical✓  core
nextcloud  17.0.3snap1  19299  latest/stable  nextcloud✓  -

Habe versucht, einen Link auf das htdocs-Verzeichnis von Nextcloud zu setzen via

sudo ln -s /snap/nextcloud/current/htdocs /var/www/ncloud

In der Hoffnung, dass sich dort dann alle Daten/Infos befinden.

Nachdem ich dann im Browser http://ncloud/ncloud/ eingebe, kommt die Meldung:

App directory "/snap//current/htdocs/apps" not found! Please put the Nextcloud apps folder in the Nextcloud folder or the folder above. You can also configure the location in the config.php file.

Der Pfad /snap/nextcloud/current/htdocs/apps existiert.

In der /var/www/ncloud/config/config.php wird die Variable $snap_name verwendet, diese Variable scheint aber nicht definiert zu sein.

Zumindest in der Console wird nichts ausgegeben, wenn ich echo $snap_name ausführe.

Wie/Wo definiere ich die Variable $snap_name aber dauerhaft und korrekt?

Hat das überhaupt damit etwas zu tun oder suche ich an der falschen Stelle?

Bin für jeden Tipp dankbar und wie gesagt Anfänger bzgl. Apache&Co.

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Ich habe mit Snaps bisher kaum zu tun gehabt, kann daher also falsch liegen.

Nach meinem Verständnis brauchst du für die Installation des Nextcloud Snaps die ganzen anderen Pakete nicht installieren (Quelle). Und ich gehe auch davon aus, dass genau deren Installation das Problem bewirkt: Bei der Erstinstallation ist irgendwas magisches passiert, dass die Dienste deiner Snap-Installation sich an die richtigen Ports binden konnte. Und nach dem Reboot waren die regulären Dienste schneller, was dazu führt, dass dein im Snap integrierter Webserver nicht der angesprochene ist, sondern der 0815-Apache.

Das Erstellen des Symlinks ist dementsprechend auch nur so halb erfolgreich, weil die passenden Komponenten installiert sind (Webserver, PHP, MySQL). Die jeweiligen Konfigurationen passen jedoch nicht zusammen und so gibt es diese Folgefehler.

Mein Vorschlag: Wirf den Snap-Kram runter. Dann schau bei uns ins Wiki oder die offizielle Installationsanleitung und führe eine klassische Installation aus. Das reduziert die Anzahl möglicher Probleme dramatisch und erschließt dir gleichzeitig Zugang zu einer wesentlich größeren Menge Helfer. ☺

Antworten |