peter5
Anmeldungsdatum: 3. November 2023
Beiträge: 19
Wohnort: NRW
|
Hallo Ubuntuuser,
Ich habe Nextcloud neu installiert ! weil es nach Umstellung von 20.04 auf 22.04 nicht mehr lief! Bei Nextcloud funktionieren einige Sachen nicht mehr ( zB Kalender Privater Link ect.) wenn man nicht umstellt von http auf https. ICH BENUTZE NEXTCLOUD NUR IN MEINEM LOKALEM NETZ !!!! - Keine Verbindung von aussen !!! Wie kann ich umstellen auf https ohne ein Domanen Namen zu kaufen ? Eine einfache Lösung das Nextcloud meint es währe ein htts Vebindung. oder Wie kann ich den Kalender weiter verlinken ?? mfg
Peter
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10221
|
Hallo peter5 Hast du Nextcloud gemäß Wiki installiert? Welche Datenbank ist eingebunden? Installation der Servervariante als Snap?
|
peter5
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. November 2023
Beiträge: 19
Wohnort: NRW
|
Installation Nextcloud
cd /tmp && wget https://download.nextcloud.com/server/releases/latest.zip Datenbank Mariadb Installation Server: vor 2 Jahren von der Ubuntu Seite runtergeladen und mit einem Stick installiert.
vor 3- 4 Wochen meldet der Server update auf 22.04 möglich - das habe ich dann durchgefuhrt ! reicht das ? oder brauchst du noch infos ? mfg
peter
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10221
|
peter5 schrieb:
vor 3- 4 Wochen meldet der Server update auf 22.04 möglich - das habe ich dann durchgefuhrt !
peter5 schrieb:
Ich habe Nextcloud neu installiert
Leichter Widerspruch oder meinst du neu installiert, weil das update kein funktionierendes Programm erstellt hat.
Bei Nextcloud funktionieren einige Sachen nicht mehr ( zB Kalender Privater Link ect.) wenn man nicht umstellt von http auf https.
Gibt es dazu Fehlermeldungen? Wenn ja, dann -wenn irgend wie möglich- im Codeblock posten. Die Kalenderdaten sind in der Datenbank Mariadb abgelegt, richtig?
|
peter5
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. November 2023
Beiträge: 19
Wohnort: NRW
|
Hallo Berlin_1946, Den Server habe ich ca. 2021 inbetrieb genommen !
-Ubuntu 20.04
-Nextcloud Version 25 ???
-Nextcloud Kalender konnte ich Private links erzeugen.!
-Server lief 2 Jahre im lokalem Netz mt http:// Vor ein paar Tagen habe ich ein update gemacht auf Ubuntu 22.04. !!!!! Nextcloud lief nicht mehr ! vermutlicher Fehler Umstellung auf PHP 8.1
Alle Rettungsversuche sind gescheitert.
habe Nextcloud neu instaliert !
Nextcloud gibt Sicherheitshinweise ! Umstellen auf https !! (Hinweis kein Fehler )
Hinter dem Hinweis steht klein gedruckt das Div Funktion nicht Funktionieren mit http zB : verlinken von Kalender Daten. mfg
Peter
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10221
|
peter5 schrieb: Nextcloud gibt Sicherheitshinweise ! Umstellen auf https !! (Hinweis kein Fehler) Hinter dem Hinweis steht klein gedruckt das Div Funktion nicht Funktionieren mit http zB : verlinken von Kalender Daten.
Mit welchen Server/Kalender willst du die Kalenderdaten denn verlinken?
|
phanthomasX
Anmeldungsdatum: 26. Dezember 2008
Beiträge: 100
|
Die Nextcloud-Doku schreibt unter dem Punkt "Enabling SSL"
https://docs.nextcloud.com/server/latest/admin_manual/installation/source_installation.html#enabling-ssl
Apache installed under Ubuntu comes already set-up with a simple self-signed certificate. All you have to do is to enable the ssl module and the default site. Open a terminal and run:
| a2enmod ssl
a2ensite default-ssl
service apache2 reload
|
Wenn Nextcloud mit einem Apache-Server unter Ubuntu läuft, sollten die obigen Befehle also zu einem eigenem SSL-Zertifikat für eine HTTPS-Seite führen. Du sagtest auch, dass du nur lokal arbeitest. Damit bräuchte man auch keine andere Zertifikatsstelle, wie z.B. Let's Encrypt.
|
peter5
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. November 2023
Beiträge: 19
Wohnort: NRW
|
ok. das hört sich gut an ! ich habe es noch nicht probiert ! Aber wie gehts weiter ? Kann ich mich dann einfach mit https:// ip Adresse Server /nextcloud anmelden ?
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10221
|
peter5 schrieb:
Kann ich mich dann einfach mit https:// ip Adresse Server /nextcloud
nein. http://ip Adresse Server/nextcloud Das ist hoffentlich eine feste IP-Adresse.
Wenn du nur in deinem lokalen Netz bleibst, warum willst du dann verschlüsseln (wurde aber bereits schon geschrieben).
|
peter5
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. November 2023
Beiträge: 19
Wohnort: NRW
|
Aus Nextcloud kopiert und übersetzt : Der Zugriff auf die Website erfolgt unsicher über HTTP. Es wird dringend empfohlen, Ihren Server so einzurichten, dass er stattdessen HTTPS benötigt, wie in den Sicherheitstipps beschrieben. Ohne HTTPS funktionieren einige wichtige Webfunktionen wie "In die Zwischenablage kopieren" oder "Service Worker" nicht! Reicht es wenn ich das ändere !? Redirect permanent / https://cloud.nextcloud.com/
<VirtualHost *:80>
ServerName cloud.nextcloud.com
Redirect permanent / https://cloud.nextcloud.com/
</VirtualHost>
|
peter5
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. November 2023
Beiträge: 19
Wohnort: NRW
|
oh das ist alles im flschen format rüber gekommen. Da steht im : <VirtualHost *:80> folgendes einfügen ! Redirect permanent / https: //zumbeispiel.com/
|
peter5
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. November 2023
Beiträge: 19
Wohnort: NRW
|
Ich habe folgendes probiert : a2enmod ssl a2ensite default-ssl service apache2 reload wenn ich meine Seite aufrufe pasiert folgendes : http://IP Server/nextcloud -schlägt sofort um auf https: // IP Server/nextcloud > Seite nicht ereichbar Was kann ich jetzt tun ? > VirtualHost ändern !! ?? mfg
Peter
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10221
|
peter5 schrieb: oh das ist alles im flschen format rüber gekommen. Da steht im : <VirtualHost *:80> folgendes einfügen ! Redirect permanent / https: //zumbeispiel.com/
Mal mit http probieren. Wie sieht denn dein Apache/Virtual Hosts im Detail aus? Bitte mal in deinem Browser die IP-Adresse eingeben und abschicken, kommt da die Seite Apache2 Default Page ?
|
peter5
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. November 2023
Beiträge: 19
Wohnort: NRW
|
Hab ich probiert ! Das geht garnicht Redirect permanent / https: //zumbeispiel.com/
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10221
|
peter5 schrieb: Hab ich probiert ! Das geht garnicht Redirect permanent / https: //zumbeispiel.com/
Sry, das verstehe ich jetzt nicht. Warum postet du nicht deinen Virtual Hosts und nimmst die Zeile mit Redirect permanent... mal komplett heraus? War von mir etwas missverständlich geschrieben. 😢 Nochmal. Funktioniert das ja oder nein? Apache 2.4 (Abschnitt „Webseiten-ablegen-und-aufrufen“)
|