pinguin24
Anmeldungsdatum: 1. Dezember 2022
Beiträge: 16
|
Hallo an Alle da darußen, ich habe bei meiner Nextcloud (VM unter Proxmox) apt upgrade durchgeführt. Da ein Kernelupdate installiert wurde, musste ich die VM neu starten. Wenn ich das Web-Interface aufrufe, erhalte ich eine Fehlermeldung, obwohl ich die Datenfestplatte wieder richtig gemountet habe. Der Server reagiert auch auf einen Ping an die entsprechende Domain. Die Fehlermeldung befindet sich im Anhang. Hat jemand vielleicht eine spontane Idee zur Lösung des Problems? Danke schonmal im Vorraus. Viele Grüße
Noah
- Bilder
|
Doc_Symbiosis
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2006
Beiträge: 4453
Wohnort: Göttingen
|
Naja, hast Du mal ins Serverlog geschaut, wie in der Meldung gesagt wird? Und bitte so Meldungen nicht per Screenshot, sondern in einem Codeblock pasten.
|
pinguin24
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Dezember 2022
Beiträge: 16
|
Haben mir den eben angeschaut und folgende (eher kryptisch wirkende 😉) Meldungen gesehen: | {"reqId":"rPfE0Ol0TxolcgobO2KR","level":2,"time":"2023-03-10T21:31:46+00:00","remoteAddr":"51.75.169.50","user":"--","a>
|
+ | {"reqId":"rPfE0Ol0TxolcgobO2KR","level":2,"time":"2023-03-10T21:31:46+00:00","remoteAddr":"51.75.169.50","user":"--","a>
|
Dies ist nur ein erster Ausschnitt (die anderen Meldungen sehen so ähnlich aus)
|
pinguin24
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Dezember 2022
Beiträge: 16
|
Kleines Update zum Sachverhalt: Nachdem ich die Festplatte mit dem Datenverzeichnis aus
herausgenommen und manuell gemountet habe, kommt der Internal Server Error immernoch.
Hat jemand vielleicht dafür eine Idee? Viele Grüße
|
Doc_Symbiosis
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2006
Beiträge: 4453
Wohnort: Göttingen
|
Was sagt denn der Status deines Webservers, also von Apache bzw. Nginx, je nachdem, was Du installiert hast? schau da mal mit "systemctl status servicename", ob der überhaupt läuft.
|
pinguin24
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Dezember 2022
Beiträge: 16
|
Habe ich auch schon geschaut. Der Apache läuft aber
|
pinguin24
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Dezember 2022
Beiträge: 16
|
Könnte es Sinn machen, den ganzen Proxmox Host zu starten?
|
Doc_Symbiosis
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2006
Beiträge: 4453
Wohnort: Göttingen
|
Nee, das wird nicht helfen. Was hast Du denn für Änderungen an der Konfig von Nextcloud/Apache seit dem letzten Neustart des Dienstes vor dem Problem vorgenommen? Hat sich durch das Upgrade vielleicht die Apache-Version geändert?
|
pinguin24
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Dezember 2022
Beiträge: 16
|
Das Update müsste irgendwas am Kernel gemacht haben
|
verdooft
Anmeldungsdatum: 15. September 2012
Beiträge: 4436
|
Meistens gibts 2 Apachelogs, für Access und Errors, du hast auch im Log für Errors nachgesehen? Im Web gibts viele Einträge zu Nextcloud Internal Server Error, etwa nachdem die PHP Version aktualisiert wurde.
|
Doc_Symbiosis
Anmeldungsdatum: 11. Oktober 2006
Beiträge: 4453
Wohnort: Göttingen
|
Und sonst? Da wurden keine anderen Pakete geupdatet?
Und Konfig-Änderungen an Apache/Nextcloud gab es nicht? Also, dass mir ein Kernel-Update eine Nextcloud-Instanz zerschießt, habe ich bisher noch nicht erlebt.
|
pinguin24
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Dezember 2022
Beiträge: 16
|
Habe jetzt auf einem anderen Client folgende Meldung erhalten: "Dein Datenverzeichnis ist ungültig Stelle sicher, dass eine Datei ".ocdata" im Wurzelverzeichnis des data-Verzeichnisses existiert. Dein Datenverzeichnis ist schreibgeschützt. Berechtigungen können zumeist korrigiert werden, indem dem Webserver Schreibzugriff auf das Wurzel-Verzeichnis eingeräumt wird. Siehe auch https://docs.nextcloud.com/server/25/go.php?to=admin-dir_permissions." Ich werde mal, wenn ich zu hause bin, dem Apache-User die Rechte aufs Datenverzeichnis geben.
|