Moin, Moin, ich baue gerade (als absoluter Server-Anfänger) eine Nextcloud auf Ubuntu 20.04 Server.
Bei der (grafischen Installation gemäß Nextcloud (Abschnitt „Installation-der-Server-Variante“)) brach diese mit folgender Fehlermeldung ab:
Fehler Error while trying to create admin user: Failed to connect to the database: An exception occurred in driver: SQLSTATE[HY000] [1045] Access denied for user 'ozeanix-user'@'localhost' (using password: YES)
Ich vermute den Fehler bei den fehlenden Rechten für die SQL-Datenbank, die bei Erstellung schon auffielen:
1 2 mysql> grant usage on *.* to 'www-data'@'localhost' identified by 'geheim'; ERROR 1064 (42000): You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'identified by 'geheim'' at line 1Erfolgreich war dann:
1 2 mysql> grant usage on *.* to 'www-data'@'localhost'; Query OK, 0 rows affected (0.33 sec)Jedenfalls soweit ich das beurteilen kann, da ich noch nicht bis zur Nextcloud-Installation vorgedrungen bin und daher nicht weiß, ob die Datenbank wirklich funktionieren wird.
Kann das jemand nachvollziehen und sollte die Anleitung entsprechend angepasst werden?
Ich habe mir das mal angesehen: Die MySQL-Version 5.7 von 18.04 unterstützt das GRANT-Statement noch mit integrierter Benutzeranlage, während MySQL 8.0 aus 20.04 es notwendig macht, Benutzeranlage und Berechtigungsvergabe zu trennen.
Da ich noch keinerlei Erfahrung mit MySQL habe: Wie kann ich die (vermutlich) notwendige Berechtigung setzen oder wo finde ich diese Information? In der MySQL-Dokumentation https://dev.mysql.com/doc/ wurde ich mangels Idee zum Ansatzpunkt leider nicht selbst fündig.
Danke,
Icke