Hallo.
Vorab zur "Entschuldigung": Das Thema hat bisher nur bedingt mit Ubuntu zu tun... ich will aber nötigenfalls gern dorthin "portieren".
Ich habe noch zwei alte IOMEGA ix2-200, die keine andere Verwendung haben und die ich deshalb als Medienserver im Heimnetz nutzen möchte. Nachdem ich alle meine Hörbücher darauf kopiert habe, muss ich jedoch feststellen, dass diese Lösung nicht praktikabel ist, denn jeder DLNA-Player, den ich kenne, bietet unterhalb von "Music" nur die vorgegebenen virtuellen Ordner "Album", "Artist" etc. ... und die sind dann RICHTIG voll. Ich nehme an, das ist kein Problem des Players sondern des Servers?
Meine Idee wäre nun, ein Ubuntu neu aufzusetzen, dort die IOMEGAs per ISCSI einzubinden und dann mit einem "vernünftigen "DLNA-Server bereitzustellen.
Deshalb meine Frage: Gibt es (für Ubuntu) einen DLNA-Server, bei dem ich Audio-Inhalte nach eigenen Vorgaben "gruppieren" kann? Bei den Videos sehe ich schon jetzt z.B. genau meine Ordnerstruktur, aber das möchte ich für Audios auch. Oder geht das mit DLNA grundsätzlich nicht?
Gibt es andere Möglichkeiten, Audios im Heimnetz zu streamen?
... und schließlich, Themenwechsel: ist es denkbar ein Ubuntu direkt auf einem IOMEGA ix2-200 zu installieren? (Ich finde tatsächlich Anleitungen für Debian und Arch.)