ubuntuusers.de

nfs + ntfs

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

goloka

Avatar von goloka

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 65

hi,

ich hab eine dual boot kiste als hauptrechner und der hat 1 platte mit linux und 3 auf ntfs mit 8.04 ists ja kein problem mehr auf ntfs zu schreiben, nun aber zu meinem problem

ich hab meiner freundin ubuntun 8.04 installiert, will nun das sie auf meine ntfs platte mit den mp3ś zugreifen kann

hab die freigabe erstellt

/media/data 192.168.1.105(rw,async,no_subtree_check)
/home/oli 192.168.1.105(ro,async)

und auch hosts.allow editiert.

wenn ichs nun mount

sudo mount 192.168.1.101:/home/oli /media/dataoli/

funzt einwandfrei

wenn ich aber die ntfs platte mounten will, bekomm ich nen error

/media$ sudo mount 192.168.1.101:/media/data /media/dataoli/
mount.nfs: access denied by server while mounting 192.168.1.101:/media/data

deswegen weiss ich nun das es fix nicht an meiner konfig liegt sondern weils anscheinend eine ntfs platte ist,

kann mir einer helfen wie ich nun die ntfs data platte bei einem anderen pc mit nfs oder ähnlichem mounten kann

danke

Bearbeitet von encbladexp:

Bitte verwende doch CODE Blöcke, um die Übersicht hier im Forum zu verbessern, Danke.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Wie mountest du die ntfs Partition? Zeig bitte den Abschnitt aus der /etc/fstab her.

goloka

(Themenstarter)
Avatar von goloka

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 65

/dev/sda6      /media/data   ntfs    defaults,uid=1000  0     0

Bearbeitet von encbladexp:

Bitte verwende doch CODE Blöcke, um die Übersicht hier im Forum zu verbessern, Danke.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Dann ist hier das Problem. Die Daten gehören dem User mit der UID 1000...

/dev/sda6 /media/data ntfs defaults,uid=1000 0 0

Schau dir bitte mal Windows-Partitionen einbinden (Abschnitt „Automatisches-Einhaengen-beim-Start“) an. Dort steht wie man NTFS Platten besser einbindet.

goloka

(Themenstarter)
Avatar von goloka

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 65

ich wollte es meinem user zuteilen damit ich die daten auch mit meinem user löschen kann welche einstellungen würdest du mir empfehlen

/dev/sda6       /media/data     ntfs-3g    defaults,uid=0,gid=46,umask=007  0  0

>>>>>>>>> ????

obwohl das mit schreibbar auch bei mir ohne das -3g funzt übrigens 1000 ist mein user

Bearbeitet von encbladexp:

Bitte verwende doch CODE Blöcke, um die Übersicht hier im Forum zu verbessern, Danke.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

obwohl das mit schreibbar auch bei mir ohne das -3g funzt übrigens 1000 ist mein user

Ohne das -3g wird nicht FUSE/ntfs-3g benutzt und du kannst nicht Schreiben oder Löschen.

goloka

(Themenstarter)
Avatar von goloka

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 65

hab das fuse3 installiert, obwohl schreiben auch vorher ohne probs (seit der 7er version glaub ich) funtkionierte

habs so eíngebunden

/dev/sda6      /media/data   ntfs-3g    defaults,uid=0,gid=46,umask=007  0     0

macht aber keinen unterschied

mount.nfs: access denied by server while mounting 192.168.1.101:/media/data

edit: seit der 7.10er brauchst das 3g nicht

Bearbeitet von encbladexp:

Bitte verwende doch CODE Blöcke, um die Übersicht hier im Forum zu verbessern, Danke.

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

@ Crissss:

Ohne das -3g wird nicht FUSE/ntfs-3g benutzt

Seit Gutsy ist ntfs-3g Standard, und "ntfs" ist nur noch ein wrapper für "ntfs-3g". Damit sind es jetzt zusammen mit dem gvfs schon zwei FUSE-Anwendungen, die ohne Warnung und ohne den Hinweis, dass der User dafür Mitglied in der Gruppe "fuse" sein muss, einfach so "eingeschmuggelt" wurden.

@ goloka:

uid=0,gid=46,umask=007

Damit machst Du die Partition zum Besitz von Root und gibst nur Root und Mitgliedern der Gruppe "46" Zugriff. Trage statt dessen 'mal Deine eigene uid und die gid Deiner Gruppe ein (für den Erstbenutzer ist beides 1000). "hosts allow" ist weitgehend unwirksam (es sei denn, die Gäste gehören zur Gruppe 46), wenn die Platte auf dem Server umask=007 hat.

goloka

(Themenstarter)
Avatar von goloka

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 65

Max-Ulrich Farber schrieb:

@ Crissss:

Ohne das -3g wird nicht FUSE/ntfs-3g benutzt

Seit Gutsy ist ntfs-3g Standard, und "ntfs" ist nur noch ein wrapper für "ntfs-3g". Damit sind es jetzt zusammen mit dem gvfs schon zwei FUSE-Anwendungen, die ohne Warnung und ohne den Hinweis, dass der User dafür Mitglied in der Gruppe "fuse" sein muss, einfach so "eingeschmuggelt" wurden.

@ goloka:

uid=0,gid=46,umask=007

Damit machst Du die Partition zum Besitz von Root und gibst nur Root und Mitgliedern der Gruppe "46" Zugriff. Trage statt dessen 'mal Deine eigene uid und die gid Deiner Gruppe ein (für den Erstbenutzer ist beides 1000). "hosts allow" ist weitgehend unwirksam (es sei denn, die Gäste gehören zur Gruppe 46), wenn die Platte auf dem Server umask=007 hat.

hatte ich vorher auch drinn

/dev/sda6      /media/data   ntfs    defaults,uid=1000  0     0

na ja aber eh egal auf der anderen kiste ist eh ein anderer user drauf, mein home dir kann ich auch ohne probs einbinden, hab den user bei mir angelegt.

also bin mir ziemlich sicher das es daran das es eine blöde ntfs platte ist auf die ich zugreifen will

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17525

Was es nicht sogar so das man NTFS und auch FAT32 gar nicht erst über NFS exportert bekommt?

mfg Betz Stefan

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Angeblich soll es aber gehen. In der Dokumentation zu ntfs-3g

http://http://www.ntfs-3g.org/support.html#nfs)

steht Folgendes:

Can I export NTFS via NFS?
    Yes. There are two solutions depending on the Linux kernel version:

       1. Obsolete: Use the FUSE kernel module from the FUSE 2.7.4 software package and please read the FUSE README.NFS file.
       2. Preferred: Use the FUSE kernel module included in the Linux 2.6.27 and later kernels (the current git Linux kernel already includes FUSE NFS support). 

Selbst habe ich es aber nicht probiert. Und mit Google findet man nur Problemfälle.

Mein persönlicher Tipp: Nimm Samba. Das geht ohne Probleme 😉

Gruß - Max-Ulrich

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17525

Max-Ulrich Farber schrieb:

1. Obsolete: Use the FUSE kernel module from the FUSE 2.7.4 software package and please read the FUSE README.NFS file.
2. Preferred: Use the FUSE kernel module included in the Linux 2.6.27 and later kernels (the current git Linux kernel already includes FUSE NFS support). 

Tja, zu 1. hat selbst Hardy nur FUSE 2.7.2 dabei. Und bei 2. ist der 2.6.27er Kernel noch nichtmal released bei kernel.org... von Hardy ganz zu schweigen!

mfg Betz Stefan

goloka

(Themenstarter)
Avatar von goloka

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 65

hmm, sieht so aus als würde es zur zeit noch nicht funzen bei allen ntfs fragen ist überall der zusatz mit

  1. Obsolete: Use the FUSE kernel module from the FUSE 2.7.4 software package and please read the FUSE README.NFS file.

2. Preferred: Use the FUSE kernel module included in the Linux 2.6.27 and later kernels (the current git Linux kernel already includes FUSE NFS support).

tja dann muss ich wohl warten bis ich genug quota auf meinem fileserver habe das ich das noch rüberbekomme

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Wenn Du NTFS-Platten einbindest (tue ich nebenbei auch), dann hast Du ja sowieso kein lupenreines Linux-System 😉. Was hast Du dann gegen Samba? Das kannst Du ohne Probleme neben NFS installieren und die NTFS-Partition eben über Samba freigeben. Der Rest kann NFS bleiben.

Wenn Du auf dem Rechner Deiner Freundin die Freigaben statisch über Einträge in /etc/fstab mountest, merkt diese gar nichts davon, was nun Samba und was NFS ist.

Gruß - Max-Ulrich

Antworten |