Wie viele vor mir, versuche ich von meiner dbox2 auf ein per NFS freigegebenes Verzeichnis zuzugreifen, aber trotz allen Probierens funktioniert es einfach nicht. Ich beschreibe einfach mal, was ich bisher gemacht habe.
Gemäß Wiki Artikel habe ich zuerst den NFS Server installiert. Installiert habe ich folgende Pakete:
nfs-common
nfs-kernel-server
portmap
Zusätzlich wurden wegen Abhängigkeiten noch weitere Pakete installiert, die ich mir aber nicht gemerkt habe.
Anschließend habe ich eine /etc/exports Datei erstellt, die folgendermaßen aussieht:
# /etc/exports: the access control list for filesystems which may be exported # to NFS clients. See exports(5). # # Example for NFSv2 and NFSv3: # /srv/homes hostname1(rw,sync) hostname2(ro,sync) # # Example for NFSv4: # /srv/nfs4 gss/krb5i(rw,sync,fsid=0,crossmnt) # /srv/nfs4/homes gss/krb5i(rw,sync) # /media/hdb1/Movies dbox(rw,async)
In der /etc/hosts Datei habe ich neben anderen Einträgen folgendes stehen:
192.168.10.24 dbox
Die hosts_access Dateien hatte ich gemäß Anleitung vorübergehend editiert, aber weil es nicht funktionierte, habe ich die Änderungen wieder rückgangig gemacht. hosts.allow und hosts.deny sind also vollkommen leer.
Abschließend habe ich mit
sudo exportfs -ra
den NFS Server über die neue Freigabe informiert.
Die Mounteinstellungen auf der Dbox sehen bei mir folgendermaßen aus:
Typ NFS Server IP 192.168.10.1 (IP meines PC) Verzeichnis/Freigabe /media/hdb1/Movies lokales Verzeichnis /mnt/filme Beim Start mounten Nein Mount-Optionen rw.soft.udp Mount-Optionen nolock.rsize=8192.wsize=8192 Benutzername Passwort Mac Adresse
Wenn ich im Neutrino GUI mit diesen Einstellungen auf "Jetzt mounten" gehe, dann zeigt die Ausgabe des mount Befehls auf der dbox folgendes:
/dev/root on / type squashfs (ro) none on /dev type devfs (rw) proc on /proc type proc (rw) /dev/mtdblock/3 on /var type jffs2 (rw) ramfs on /tmp type ramfs (rw) 192.168.10.1:/media/hdb1/Movies on /mnt/filme type nfs (rw,v2,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.10.1)
Und damit wären wir bei meinem Problem. Wenn ich z.B. im Tuxbox Commander nachsehe oder über den Movieplayer auf TS abspielen gehe, wird mir in /mtn/filme nichts angezeigt.
Per
telnet 192.168.10.24 (IP der dbox)
auf die dbox verbunden sieht die Ausgabe des dir Befehls des /mnt Verzeichnis übrigens so aus:
~ > cd /mnt /mnt > dir drwxr-xr-x 1 root root 0 Jun 30 2006 bilder drwxr-xr-x 1 root root 0 Jun 30 2006 custom drwxrwx--- 19 root 46 32768 Aug 7 06:02 filme drwxr-xr-x 1 root root 0 Jun 30 2006 mp3 drwxr-xr-x 1 root root 0 Jun 30 2006 plugins /mnt >
Im Verzeichnis /media/hdb1/Movies sind weitere Unterverzeichnisse, in denen nur .ts Streams abgelegt sind. Zuerst hatte ich gedacht es würde einfach daran liegen, das im Verzeichnis eben nicht direkt .ts Dateien liegen, aber selbst als ich testweise mal eine solche dort abgelegt habe, hat sich im Neutrino GUI nichts getan.
Zum Verzeichnis /media/hdb1/Movies ist noch zu sagen, dass es auf einer FAT Partition liegt, da die Daten auch unter Windows verfügbar sein müssen. Hier der entsprechende Auszug aus der /etc/fstab:
# /dev/hdb1 UUID=8698-7F2A /media/hdb1 vfat defaults,utf8,umask=007,gid=46 0 0
Die Dateien und Verzeichnisse gehören alle dem Benutzer root. Hier ein exemplarischer Auszug aus der Ausgabe des ls Befehls, falls es zur Problemlösung beiträgt:
... drwxrwx--- 2 root plugdev 32768 2008-02-25 02:05 ********************* drwxrwx--- 2 root plugdev 32768 2006-04-02 16:53 ********************* drwxrwx--- 2 root plugdev 32768 2006-12-01 19:10 ********************* drwxrwx--- 2 root plugdev 32768 2006-03-10 19:13 ********************* ...
Ein kurzer Blick in /var/log/messages per System - Systemverwaltung - Systemprotokoll zeigt keine Fehler.
Das ist der Stand der Dinge. Ich bin am Ende meiner Weisheit, da ich mich mit NFS nicht auskenne.
Ist das ein Berechtigungsproblem? Was kann ich tun, um dem Problem auf die Spur zu kommen? Wäre für jede Hilfe dankbar. ☺