ubuntuusers.de

nfs-kernel-server startet nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

ProtonM

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Europa

Hallo Profis

Der Start von nfs-kernel-server bricht ab mit der Meldung

1
2
3
$ service nfs-kernel-server restart

A dependency job for nfs-kernel.service faile.,See "journalctl -xe"

Journalauszug:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
-- The start-up result is RESULT.
Mai 27 07:37:42 asrock mount[2589]: mount: /proc/fs/nfsd: unbekannter Dateisystemtyp „nfsd“.
Mai 27 07:37:42 asrock systemd[1]: proc-fs-nfsd.mount: Mount process exited, code=exited status=32
Mai 27 07:37:42 asrock systemd[1]: proc-fs-nfsd.mount: Failed with result 'exit-code'.
Mai 27 07:37:42 asrock systemd[1]: Failed to mount NFSD configuration filesystem.
-- Subject: Unit proc-fs-nfsd.mount has failed
-- Defined-By: systemd
-- Support: http://www.ubuntu.com/support
-- 
-- Unit proc-fs-nfsd.mount has failed.

Wie kann ich den fehlenden Dateisystemtyp nfsd installieren? Fehlt der im Paket nfs-kernel-server bzw. nfs-common?

Wer hat eine Idee? Vorab vielen Dank.

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Installiere mal das Paket nfs-utils, falls nicht vorhanden.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17452

Wie soll er ein Paket installieren, welches nicht in den Quellen vorhanden ist? 😎

apt-cache policy nfs-utils
N: Paket nfs-utils kann nicht gefunden werden.

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Ach ja, sorry. War gerade auf nem RHEL-System.

nfs-common wäre wohl das richtige Paket.

ProtonM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Europa

Beide Pakete, nfs-common und nfs-kernel-server, sind installiert.

In der man-page nfsd heisst es, dass das Kernelmodul nfsd aktiv sein muss.

$ lsmod | grep nfs liefert keine Treffer. Also müsste das Kernel-Modul nfsd fehlen.

Im Startscript zu nfs-kernel-server wird modprobe aber ausgeführt.

Irgendwie verstehe ich das nicht.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17452

was zeigt denn

modinfo nfsd

ProtonM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Europa

$ modinfo nfsd

modinfo: ERROR: Modul nfsd not found und $ modprobe -n nfsd modprobe: FATAL: Modul nfsd not found in directory /lib/modules/4.15.0-50-generic

Da scheint was zu fehlen.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17452

bei einem Desktop-System ist das Modul im zum Kernel passenden Paket linux-modules-<Kernel-Version>-generic enthalten

ProtonM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2014

Beiträge: 175

Wohnort: Europa

Es gibt aber ein Modul ...generic/kernel/fs/nfs/nfs.ko lt.

$ modinfo nfs

Kann man das einfach laden mit modprobe?

denn mit lsmod kommt da auch nichts.

Antworten |