ubuntuusers.de

Zweiter virtueller Host will irgendwie nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Muffin72

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2012

Beiträge: 190

Hallo,

ich wollte auf meinem Server, der hauptsächlich für Nextcloud genutzt wird, mal pihole installieren. Da Pihole mit lighttpd kommt, ich aber schon apache drauf habe, habe ich die Installation von lighttpd übersprungen und wollte mit einem neuen Virtuellen Host 81 das Webinterface ansteuern. Also unter sites-available eine neue pihole.conf angelegt

<VirtualHost *:81>
DocumentRoot "/var/www/html/admin/"
ServerName 192.168.178.105
 ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
 CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
<Directory "/var/www/html/admin/">
 Options +FollowSymlinks
 AllowOverride All
 <IfModule mod_dav.c>
 Dav off
 </IfModule>
SetEnv HOME /var/www/html/admin
SetEnv HTTP_HOME /var/www//html/admin
 Satisfy Any
</Directory>
</VirtualHost>

mit a2ensite pihole.conf alles aktiviert.

Gehe ich nun auf

http://192.168.178.105:81/admin oder

http://192.168.178.105:81/admin/index.php

dann geht natürlich nichts.

Irgendwo habe ich also einen Fehler gemacht, nur wo/was?

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

Muffin72

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2012

Beiträge: 190

Hat sich erledigt, hatte in der port.conf einen Tipfehler, hat auf dem falschen Port gelauscht ☹

Antworten |