ubuntuusers.de

Netzwerkfestplatte beim symstemstart mounten?!

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

moppelkotze

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo ubuntuusers nachdem ich nun im Forum gesucht habe und auch einige Freunde für mich mitdenken lassen habe bin ich zu dem entschluss gekommen mich hier anzumelden und mal loszufragen ☺

Ich besitze eine Netzwerkfestplatte auf welcher sich 4 ordner befinden. Diese ordner möchte ich möglichst immer beim Systemstart mounten bisher hab ich dies über /etc/fstab eingetragen wie folgt!

# Mount our network drive
//192.168.3.121/Music //media/musik smbfs uid=1000,gid=1000 0 0
# Mount our network drive 2
//192.168.3.121/movies //media/movies smbfs uid=1000,gid=1000 0 0
# Mount our network drive 3
//192.168.3.121/public //media/public smbfs uid=1000,gid=1000 0 0
# Mount our network drive 4
//192.168.3.121/thomas //media/thomas smbfs credentials=/home/thomas/#iomegaperm.smbcredentials,uid=1000,gid=1000 0 0

jedoch wurde beim Start immer nur der Ordner thomas gemountet ( der 4.) die anderen musste ich nachträglich mit sudo mount -a mounten und dann auch immer das root pw eingeben

dies fand ich sehr umständlich

Nun wollte ich wie folgt mit einem shellskript mounten,

#!/bin/bash

# Mount our network drive
smbmount //192.168.3.121/Music //media/musik
# Mount our network drive 2
smbmount //192.168.3.121/movies //media/movies
# Mount our network drive 3
smbmount //192.168.3.121/public //media/public
# Mount our network drive 4
smbmount //192.168.3.121/thomas //media/thomas smbfs -o credentials=/home/thomas/iomegaperm.smbcredentials

ich habe die etc/fstab auskommentiert, die ordner alle in meinen besitz gebracht (sudo chown thomas.thomas /media/...) und dem skript volle rechte gegeben (sudo chmod a+rwx)

wenn ich nun das skript ausführe bekomme ich folgende fehler

mount.cifs: permission denied: no match for /media/musik found in /etc/fstab
mount.cifs: permission denied: no match for /media/movies found in /etc/fstab
mount.cifs: permission denied: no match for /media/public found in /etc/fstab
mount.cifs: permission denied: no match for /media/thomas found in /etc/fstab

die ausgabe von -ls -la im ordner media ist

drwxrwxrwx  2 thomas thomas 4096 2011-07-25 15:54 movies
drwxrwxrwx  2 thomas thomas   4096 2011-07-25 15:54 musik
drwxrwxrwx  2 thomas thomas   4096 2011-07-25 15:54 public
drwxrwxrwx 17 thomas thomas    0 2011-07-10 18:50 thomas

ich weiß nicht was ich falsch mache und wieso mein mounten nicht funktioniert!

ich hoffe ihr könnt mir helfen wenn noch weitere Fragen oder Verständnisprobleme bestehen bitte einfach melden!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Hi und willkommen. 😉

Was für normale Laufwerke gilt, müsste auch für Netzlaufwerke gelten: Entweder man gibt alle Optionen beim Mounten mit an (musst du ausprobieren) oder sie stehen in der fstab. Ich würde sie dort wieder aktivieren und ggf. die Optionen defaults,users,noauto ergänzen. Dann könnte dein Script wahrscheinlich funktionieren.

masche85

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2009

Beiträge: 352

moppelkotze schrieb:

# Mount our network drive
//192.168.3.121/Music //media/musik smbfs uid=1000,gid=1000 0 0
# Mount our network drive 2
//192.168.3.121/movies //media/movies smbfs uid=1000,gid=1000 0 0
# Mount our network drive 3
//192.168.3.121/public //media/public smbfs uid=1000,gid=1000 0 0
# Mount our network drive 4
//192.168.3.121/thomas //media/thomas smbfs credentials=/home/thomas/#iomegaperm.smbcredentials,uid=1000,gid=1000 0 0

Hallo,

für die drei shares Music,movies,public muss auch der Benutzer+Passwort hinterlegt sein wie du es ja im vierten Share bereits gemacht hast (credentials=). Außerdem sind die beiden Slash (//) vor media einer zu viel. Zwar funktioniert es bei dir scheinbar mit dem letzten Share aber eigentlich ist die Syntax wie folgt:

1
//SERVER/SHARE /MOUNT/POINT cifs option1,option2,... 0 0

Der Wiki-Artikel ist sicher auch interessant für dich: Samba Client cifs (Abschnitt „Eintrag-in-etc-fstab“)

moppelkotze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2011

Beiträge: 2

also einen riesen dank für die schnelle antwort!!

es hat gereicht bei den beiden anderen laufwerken die passwortübergabe mit smbcredentials hinzuzufügen

ich weiß nicht warum, weil eigentlich nur der eine ordner passwortgeschützt ist!

aber zumindest geht es jetzt beim systemstart werden alle gleich eingehängt!

hab auch den einen slash entfernt vorsichtshalber

also nochmal danke ☺

Antworten |