Seit etwa einem Monat (Mai 2016 bis Juni 2016) habe ich massive Probleme via GVFS auf CIFS-Freigaben (Agorum Core) überhaupt noch zugreifen zu können. Bis dahin konnte ich via GVFS über Los und der Eingabe
1 | smb://192.168.100.210/dms |
auf den Server nach Eingabe der Anmeldedaten zugreifen. Dann ein Lesezeichen drauf, wunderbar. Genau so war es auch erwünscht, denn auf dem Server kommen ACLs zu Einsatz, das temporäre Einbinden nach einem Anmelden als Benutzer und mit Passwort ist so erwünscht, denn der Benutzer der Station ist nicht immer gleich Benutzer für den Zugriff auf den Server. Warum ich das so explizit darstelle, erklärt sich nachfolgend.
Wie man unter https://www.samba.org/samba/history/ sehen kann, gab es am 12 April 2016 bedeutsame Updates und am 02 May 2016 Samba 4.3.9 (Available for Download), so auch der Samba-Client (Version 4.3.9-Ubuntu). Ich kann derzeit nur spekulieren, dass es hier einen Zusammenhang gibt.
Ein erster Workaround, damit ich nach dem Update überhaupt wieder zugreifen konnte war ein Eintrag in die /etc/samba/smb.conf unter der Sektion [global]:
1 | client use spnego = no |
Dieser Eintrag hat sofortige Wirkung, der Zugriff mit dem gewohnten Anmeldebild war erfolgreich. Dies liegt wohl daran, dass das Schema smb in GVFS die Funktionalität von smbclient nutzt. Auch ist das temporäre Einbindung ohne Root-Rechte, dass GVFS ja bietet, hier genau das was ich benötige.
Der Zugriff auf den Server ist derart drastisch verlangsamt, dass ein Arbeiten mit dem Server zur Qual wird.
Ein weiterer Workaround gibt mir zwar die volle Performance wieder und belegt dass es hier keine anderweitigen Probleme, wie z.B. die Netzwerkverbindung gibt, jedoch ist die Lösung nicht wirklich praktikabel.
Unter Samba Client cifs ist eine Möglichkeit beschrieben, via mount.cfs auf die CIFS-Freigabe zugreifen zu können. Mit dem folgenden Eintrag unter /etc/fstab gelang mir dann ebenfalls der Zugriff (on demand):
//192.168.100.210/dms /media/dms cifs noauto,users,rw,sec=ntlm,username=mister-x,password=geheim 0 0
Ein Klick auf das unmittelbar nach dem Eintrag verfügbare Netzwerk im GVFS und ich habe den Zugriff auf das DMS mit der vollen Leistung. Der Wert noauto sollte eigentlich ermöglichen, dass die Ressource nur zum Einhängen vorgemerkt ist und dann beim Versuch, auf die Ressource zugreifen zu wollen, sich ein Anmeldefenster öffnet, dass Benutzer und Passwort abfragt. Dazu habe ich testweise die Parameter username und password weggelassen bzw. leer gelassen. Aber keine Chance, es kommt leider kein Anmeldefenster.
Ich habe auch zeitgleich beide Methoden eingesetzt, man kann hier wunderbar sehen, dass der eine Zugriff mit voller Geschwindigkeit läuft und bei dem anderen sogar beim simplen Wechseln des Verzeichnisses jedes Mal die Einblendung "Ladevorgang" unten rechts eingeblendet wird.
Meine Frage ist nun, ob es noch mögliche Einstellungen in der smb.conf gibt, die wieder die volle Geschwindigkeit herstellen. Ich habe bisher nichts gefunden.
Mir würde hier zumindest helfen, den Eintrag in der fstab zu belassen, wenn dann Benutzer und Passwort beim Einbinden abgefragt würde. Ja, mir ist auch klar, dass mit SUID auf mount.cifs eine Sicherheitslücke mehr besteht. Aber zunächst kann ich auf dem Server nichts verändern.