ubuntuusers.de

Apache2: Einstellungen aus php.ini werden nicht übernommen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

leof.

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2007

Beiträge: 309

Wohnort: Ettlingen

Hallo zusammen,

auf meinem Webserver werden die Einstellungen aus der php.ini nicht übernommen.

Auszug der index.php-Datei mit dem phpinfo()-Aufruf

PHP Version 7.4.3
System	Linux vmd42857.contaboserver.net 5.4.0-91-generic #102-Ubuntu SMP Fri Nov 5 16:31:28 UTC 2021 x86_64
Build Date	Oct 25 2021 18:20:54
Server API	Apache 2.0 Handler
Virtual Directory Support	disabled
Configuration File (php.ini) Path	/etc/php/7.4/apache2
Loaded Configuration File	/etc/php/7.4/apache2/php.ini
Scan this dir for additional .ini files	/etc/php/7.4/apache2/conf.d
[...]
upload_max_filesize	2M	2M

In der /etc/php/7.4/apache2/php.ini steht jedoch:

1
2
root@vmd42857:/etc/php/7.4/apache2# grep -rni ./ -e "upload_max_filesize"
./php.ini:848:upload_max_filesize = 100M

Ein sudo service apache2 restart wurde gemacht - sogar schon ein Neustart des Servers, jedoch ohne Erfolg...

Hoffe ihr habt eine Idee...

Danke und liebe Grüße Leo

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

Das Problem gab es neulich schon mal: https://forum.ubuntuusers.de/topic/php-ini-upload-max-filesize-ohne-wirkung/ - im letzten Post hat der TE eine Lösung gefunden:

cabanni schrieb:

Habe das Problem endlich gelöst. Änderungen in den php.ini files haben in php7.4 keine Wirkungen mehr. Man muss selbst eine *.ini File im Verzeichnis /etc/php/7.4/apache2/conf.d anlegen und die entsprechenden Variablen dort setzen, dann funktionierts.

leof.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2007

Beiträge: 309

Wohnort: Ettlingen

Vielen Dank... Das wars!

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10420

leof. schrieb:

Vielen Dank... Das wars!

Sry, kannst die noch mitteilen, welchen Inhalt die Datei *.ini im /etc/php/7.4/apache2/conf.d hat?

leof.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2007

Beiträge: 309

Wohnort: Ettlingen

Hallo,

conf.d ist ein Ordner, keine Datei. Viele Programme haben solch einen conf.d-Ordner. In ihm befinden sich oft Konfigurations-Dateien, die nacheinander geladen werden - und zwar alphabetisch. Deswegen beginnen die dort befindlichen Dateien meist mit einer Zahl 10-xxx.ini 20-xxx.ini usw. D.h. ich habe mir eine Datei 99-meine-php.ini angelegt und dort meine benötigten Änderungen eingepflegt. D.h. meine Datei wird zu letzt geladen, so dass eventuelle andere Einträge überschrieben werden würden. Sie sieht bei mir dann so aus:

1
2
3
4
5
6
memory_limit = 256M
upload_max_filesize = 100M
post_max_size = 100M
max_execution_time = 360
max_input_vars = 1500
date.timezone = europe/berlin

Dann natürlich den Apache neu starten... Hoffe das richtig erklärt zu haben 😉

Liebe Grüße

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10420

leof. schrieb:

Hallo,

conf.d ist ein Ordner, keine Datei.

Wo habe ich was anderes geschrieben (zitat wiederholt)?

... welchen Inhalt die Datei *.ini im /etc/php/7.4/apache2/conf.d hat?

Okay ich hätte auch schreiben können : ... im Ordner /etc/php/7.4/apache2/conf.d

Danke für die Antwort. 👍

leof.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2007

Beiträge: 309

Wohnort: Ettlingen

stimmt... habe mich verlesen und damit deinen Post falsch verstanden. Immerhin habe ich den Inhalt mit gepostet 😉

Antworten |