Tronde
Anmeldungsdatum: 23. November 2006
Beiträge: 1640
|
Hallo Gemeinschaft, die Roundcube-Installation auf meinem Server kann keine E-Mails mehr versenden und ich benötige Unterstützung beim Troubleshooting. 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43 | :~$ uname -r
3.13.0-042stab111.12
:~$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 14.04.5 LTS
Release: 14.04
Codename: trusty
:~$ dpkg -l nginx*
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-================-=============-=============-=====================================
un nginx <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
ii nginx-common 1.4.6-1ubuntu all small, powerful, scalable web/proxy s
un nginx-core <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un nginx-doc <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un nginx-extras <keine> <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
ii nginx-full 1.4.6-1ubuntu amd64 nginx web/proxy server (standard vers
:~$ dpkg -l php*-fpm
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-================-=============-=============-=====================================
ii php5-fpm 5.5.36+dfsg-1 amd64 server-side, HTML-embedded scripting
:~$ php --version
PHP 7.0.9-1+deb.sury.org~trusty+1 (cli) ( NTS )
Copyright (c) 1997-2016 The PHP Group
Zend Engine v3.0.0, Copyright (c) 1998-2016 Zend Technologies
with Zend OPcache v7.0.9-1+deb.sury.org~trusty+1, Copyright (c) 1999-2016, by Zend Technologies
:~$ php5 --version
PHP 5.5.36-1+donate.sury.org~trusty+1 (cli) (built: May 26 2016 13:10:45)
Copyright (c) 1997-2015 The PHP Group
Zend Engine v2.5.0, Copyright (c) 1998-2015 Zend Technologies
with Zend OPcache v7.0.6-dev, Copyright (c) 1999-2015, by Zend Technologies
|
Informationen zu laufenden Diensten:
| :~$ ps -ef | grep nginx
root 1304 1 0 09:26 ? 00:00:00 nginx: master process /usr/sbin/nginx
www-data 1305 1304 0 09:26 ? 00:00:00 nginx: worker process
www-data 1306 1304 0 09:26 ? 00:00:00 nginx: worker process
jkastni+ 2562 2537 0 12:03 pts/2 00:00:00 grep --color=auto nginx
:~$ ps -ef | grep php
root 595 1 0 09:26 ? 00:00:00 php-fpm: master process (/etc/php5/fpm/php-fpm.conf)
www-data 605 595 0 09:26 ? 00:00:00 php-fpm: pool www
www-data 606 595 0 09:26 ? 00:00:00 php-fpm: pool www
www-data 1733 595 0 09:27 ? 00:00:00 php-fpm: pool www
|
Fehlerbeschreibung
Ich kann mich über das Web-Interface an der Roundcube-Installation anmelden. Neue Nachrichten werden angezeigt und können gelesen werden. Beim Versuch vorhandene Nachrichten zu beantworten/weiterzuleiten oder neue Nachrichten zu versenden, erscheint der Hinweis "Nachricht wird gesendet". Dieser Vorgang läuft in einen Timeout. Über Thunderbird kann ich fehlerfrei E-Mails versenden, weswegen ich ein generelles Problem des SMTP-Servers ausschließe. Leider habe ich selbst in den Logs keinerlei Hinweise auf die Fehlerursache gefunden. Die Logs stellen nur den Zeitausschnitt dar, in dem ich den Versand getestet habe. /var/log/
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12 | Aug 15 09:42:17 hostname dovecot: imap(foo@example.com): Disconnected: Logg
ed out in=760 out=64880
Aug 15 09:42:41 hostname dovecot: imap-login: Login: user=<foo@example.com>
, method=PLAIN, rip=127.0.1.1, lip=127.0.1.1, mpid=2012, TLS, session=<huOJYBc6hgB/AAEB>
Aug 15 09:42:41 hostname dovecot: imap(foo@example.com): Disconnected: Logg
ed out in=32 out=449
Aug 15 09:42:42 hostname dovecot: imap-login: Login: user=<foo@example.com>
, method=PLAIN, rip=127.0.1.1, lip=127.0.1.1, mpid=2014, TLS, session=<MmSMYBc6iAB/AAEB>
Aug 15 09:42:42 hostname dovecot: imap(foo@example.com): Disconnected: Logged out in=44 out=588
Aug 15 09:43:51 hostname dovecot: imap-login: Login: user=<foo@example.com>, method=PLAIN, rip=127.0.1.1, lip=127.0.1.1, mpid=2022, TLS, session=<I52sZBc66wB/AAEB>
Aug 15 09:43:51 hostname dovecot: imap(foo@example.com): Disconnected: Logged out in=44 out=588
Aug 15 09:55:16 hostname dovecot: imap-login: Login: user=<foo@example.com>, method=PLAIN, rip=127.0.1.1, lip=127.0.1.1, mpid=2050, TLS, session=<Xf2BjRc6SgB/AAEB>
|
/var/log/php5-fpm.log
| [15-Aug-2016 09:26:13] NOTICE: configuration file /etc/php5/fpm/php-fpm.conf test is successful
|
In den Logdateien /var/log/nginx/error.log und /var/log/mail.err sind für den entsprechenden Zeitraum keine Einträge vorhanden. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. MfG Tronde
|
misterunknown
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2009
Beiträge: 4403
Wohnort: Sachsen
|
Ein paar Infos bräuchte ich noch:
Seit wann tritt das Problem auf? Hast du kürzlich etwas an Roundcube, Postfix oder der Firewall geändert? Was sagen die Roundcube-eigenen Logs? (im Unterordner logs/) Wie sieht die Konfiguration von Roundcube aus? Lieferst du direkt via SMTP ein?
|
Tronde
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2006
Beiträge: 1640
|
misterunknown schrieb: Ein paar Infos bräuchte ich noch:
Dann möchte ich dir diese liefern.
Festgestellt habe ich das Problem heute Vormittag, kurz bevor ich den Thread eröffnet habe. Eine E-Mail wurde zuletzt am 11.08.2016 über Roundcube versendet. In der Zwischenzeit fand keine Nutzung statt.
Roundcube wurde gestern von Version 1.2.0 auf Version 1.2.1 aktualisiert. Während des Updates wurden keine Fehlermeldungen ausgegeben. An Postfix oder der Firewall wurden keine Änderungen vorgenommen.
/usr/share/nginx/roundcube/logs/errors
| [15-Aug-2016 09:27:25 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Class 'Mail_mime' not found in /usr/share/nginx/roundcube/program/steps/mail/sendmail.inc on line 361
[15-Aug-2016 09:42:56 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Class 'Mail_mime' not found in /usr/share/nginx/roundcube/program/steps/mail/sendmail.inc on line 361
[15-Aug-2016 09:55:43 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Class 'Mail_mime' not found in /usr/share/nginx/roundcube/program/steps/mail/sendmail.inc on line 361
|
/usr/share/nginx/roundcube/logs/sendmail
| [11-Aug-2016 13:14:34 +0200]: <7e0pfco4> User foo@bar.com [IPv6-Adresse]; Message for bar@example.com;
|
Meine config.inc.php sieht wie folgt aus. Die DB-Einstellungen werden bewusst nicht mit gepostet.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72 | // ----------------------------------
// IMAP
// ----------------------------------
// The mail host chosen to perform the log-in.
// Leave blank to show a textbox at login, give a list of hosts
// to display a pulldown menu or set one host as string.
// To use SSL/TLS connection, enter hostname with prefix ssl:// or tls://
// Supported replacement variables:
// %n - hostname ($_SERVER['SERVER_NAME'])
// %t - hostname without the first part
// %d - domain (http hostname $_SERVER['HTTP_HOST'] without the first part)
// %s - domain name after the '@' from e-mail address provided at login screen
// For example %n = mail.domain.tld, %t = domain.tld
// WARNING: After hostname change update of mail_host column in users table is
// required to match old user data records with the new host.
$config['default_host'] = 'ssl://mx.my-it-brain.de';
// SMTP username (if required) if you use %u as the username Roundcube
// will use the current username for login
$config['smtp_user'] = '%u';
// SMTP password (if required) if you use %p as the password Roundcube
// will use the current user's password for login
$config['smtp_pass'] = '%p';
// provide an URL where a user can get support for this Roundcube installation
// PLEASE DO NOT LINK TO THE ROUNDCUBE.NET WEBSITE HERE!
$config['support_url'] = '';
// e.g. array( 'localhost:11211', '192.168.1.12:11211', 'unix:///var/tmp/memcached.sock' );
// check client IP in session authorization
$config['ip_check'] = true;
// this key is used to encrypt the users imap password which is stored
// in the session record (and the client cookie if remember password is enabled).
// please provide a string of exactly 24 chars.
$config['des_key'] = 'Hier steht ein Key';
// Automatically add this domain to user names for login
// Only for IMAP servers that require full e-mail addresses for login
// Specify an array with 'host' => 'domain' values to support multiple hosts
// Supported replacement variables:
// %h - user's IMAP hostname
// %n - hostname ($_SERVER['SERVER_NAME'])
// %t - hostname without the first part
// %d - domain (http hostname $_SERVER['HTTP_HOST'] without the first part)
// %z - IMAP domain (IMAP hostname without the first part)
// For example %n = mail.domain.tld, %t = domain.tld
$config['username_domain'] = 'my-it-brain.de';
// Name your service. This is displayed on the login screen and in the window title
$config['product_name'] = 'My-IT-Brain Webmail';
// Set identities access level:
// 0 - many identities with possibility to edit all params
// 1 - many identities with possibility to edit all params but not email address
// 2 - one identity with possibility to edit all params
// 3 - one identity with possibility to edit all params but not email address
// 4 - one identity with possibility to edit only signature
$config['identities_level'] = 0;
// ----------------------------------
// PLUGINS
// ----------------------------------
// List of active plugins (in plugins/ directory)
$config['plugins'] = array('managesieve', 'attachment_reminder', 'markasjunk', 'newmail_notifier');
// Encoding of long/non-ascii attachment names:
// 0 - Full RFC 2231 compatible
// 1 - RFC 2047 for 'name' and RFC 2231 for 'filename' parameter (Thunderbird's default)
// 2 - Full 2047 compatible
$config['mime_param_folding'] = 0;
|
Gruß Tronde
|
sebix
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 5582
|
Ich vermute, dass Roundcube zu einem falschen Port connecten will, oder dort kein SSL verfuegbar ist. AFAIK macht ssl:// smtps auf port 465 und nicht starttls auf 587. Koenntest du das mal ausprobieren? Ansonsten: Die Logs sind mager, hier steht wie du die fuer roundcube hochdrehen kannst: https://github.com/roundcube/roundcubemail/wiki/Howto-Report-Issues#how-to-use-the-logs Ausserdem haben wir keine Logs des SMTP-Servers.
|
Tronde
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2006
Beiträge: 1640
|
Hi, zum Test habe ich die Konfiguration wie folgt angepasst:
| #Alt:
#$config['default_host'] = 'ssl://mx.my-it-brain.de';
#Zum Test:
$config['default_host'] = 'ssl://mx.my-it-brain.de:587';
|
Dies führt jedoch dazu, dass ich mich nicht mehr am Webinterface anmelden kann. Hier erscheint dann die Fehlermeldung: "Verbindung zum Speicherserver fehlgeschlagen." Daher habe ich die Änderung wieder rückgängig gemacht. Anschließend habe ich der Datei /usr/share/nginx/roundcube/config/config.inc.php folgende Zeilen hinzugefügt und den Test wiederholt:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17 | // system error reporting, sum of: 1 = log; 4 = show
$config['debug_level'] = 1;
// Log SQL queries to <log_dir>/sql or to syslog
$config['sql_debug'] = true;
// Log IMAP conversation to <log_dir>/imap or to syslog
$config['imap_debug'] = true;
// Log LDAP conversation to <log_dir>/ldap or to syslog
$config['ldap_debug'] = true;
// Log SMTP conversation to <log_dir>/smtp or to syslog
$config['smtp_debug'] = true;
// Log Memcache conversation to <log_dir>/memcache or to syslog
$config['memcache_debug'] = true;
|
Hier folgen die Logausgaben:
/usr/share/nginx/roundcube/logs/error
| [15-Aug-2016 16:40:20 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Class 'Mail_mime' not found in /usr/share/nginx/roundcube/program/steps/mail/sendmail.inc on line 361
|
Den Logs /var/log/mail.log und /var/log/mail.err wurden keine Einträge hinzugefügt. Ich habe gesehen, dass es auch noch die Datei /usr/share/nginx/roundcube/config/defaults.inc.php gibt. Überschreibt diese ggf. Einstellungen in der /usr/share/nginx/roundcube/config/config.inc.php? Gruß Tronde
|
sebix
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 5582
|
Tronde schrieb: zum Test habe ich die Konfiguration wie folgt angepasst:
| #Alt:
#$config['default_host'] = 'ssl://mx.my-it-brain.de';
#Zum Test:
$config['default_host'] = 'ssl://mx.my-it-brain.de:587';
|
Dies führt jedoch dazu, dass ich mich nicht mehr am Webinterface anmelden kann. Hier erscheint dann die Fehlermeldung: "Verbindung zum Speicherserver fehlgeschlagen." Daher habe ich die Änderung wieder rückgängig gemacht.
Dasselbe fuer smtp_server haette mehr Sinn gemacht.
/usr/share/nginx/roundcube/logs/error
| [15-Aug-2016 16:40:20 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Class 'Mail_mime' not found in /usr/share/nginx/roundcube/program/steps/mail/sendmail.inc on line 361
|
Hast du eigentlich die complete-Variante installiert, oder nur die dependant-Variante? Ich gehe aber momentan davon aus, dass dieser Fehler unerheblich ist.
|
misterunknown
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2009
Beiträge: 4403
Wohnort: Sachsen
|
Eventuell hilft es auch, das temporär mal die Error-Ausgaben von PHP anzuschalten. Was steht denn in dem SMTP-Error-Log von Roundcube (<log_dir>/smtp)?
|
Tronde
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2006
Beiträge: 1640
|
sebix schrieb: Dasselbe fuer smtp_server haette mehr Sinn gemacht.
Sorry, diesen Parameter habe ich in meiner /usr/share/nginx/roundcube/config/config.inc.php gar nicht. Ich habe diesen in der Datei /usr/share/nginx/roundcube/config/defaults.inc.php gesehen. Muss ich den Parameter in der zuletzt genannten oder in der config.inc.php-Datei setzen? Mir ist ehrlich gesagt nicht klar, welche Datei die Einstellungen in der jeweils anderen überschreibt bzw. ob die defaults.inc.php überhaupt verwendet wird. misterunknown schrieb: Eventuell hilft es auch, das temporär mal die Error-Ausgaben von PHP anzuschalten.
Kannst du mir erklären, wie ich das mache?
Was steht denn in dem SMTP-Error-Log von Roundcube (<log_dir>/smtp)?
Dieses Log existiert bei mir gar nicht. Im Verzeichnis befinden sich lediglich die folgenden Dateien:
| :~$ ls -l /usr/share/nginx/roundcube/logs/
total 536
-rw-r--r-- 1 www-data www-data 30953 Aug 15 16:40 errors
-rw-r--r-- 1 www-data www-data 451286 Aug 15 16:40 imap
-rw-r--r-- 1 www-data www-data 12251 Aug 11 13:14 sendmail
-rw-r--r-- 1 www-data www-data 41467 Aug 15 16:49 sql
|
Gruß Tronde
|
sebix
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 5582
|
Tronde schrieb: sebix schrieb: Dasselbe fuer smtp_server haette mehr Sinn gemacht.
Sorry, diesen Parameter habe ich in meiner /usr/share/nginx/roundcube/config/config.inc.php gar nicht. Ich habe diesen in der Datei /usr/share/nginx/roundcube/config/defaults.inc.php gesehen. Muss ich den Parameter in der zuletzt genannten oder in der config.inc.php-Datei setzen? Mir ist ehrlich gesagt nicht klar, welche Datei die Einstellungen in der jeweils anderen überschreibt bzw. ob die defaults.inc.php überhaupt verwendet wird.
Geraten ohne die Konfig zu lesen: config.inc.php ueberschreibt die Standardwerte in defaults.inc.php . Alles andere waere eigenartig. Also, ja, du kannst den Wert einfach dort setzen. Weiters: Der Defaultwert von smtp_server ist '' , womit PHP's mail() genutzt wird. (Quelle: source von Roundcube 1.2.1) Damit stellt sich die Frage, wie dein Mail-Setup generell aussieht. misterunknown schrieb: Eventuell hilft es auch, das temporär mal die Error-Ausgaben von PHP anzuschalten.
Kannst du mir erklären, wie ich das mache?
(beides gibts als Funktion und Konfigurations-option)
|
Tronde
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. November 2006
Beiträge: 1640
|
Guten Morgen, die gute Nachricht vorweg: "Der E-Mail-Versand über Roundcube funktioniert wieder." Wie ist das möglich? Ich habe heute morgen folgende Schritte unternommen:
Die Schritte aus dem letzten Post durchgetestet ▶ Keine Besserung und keine neuen Erkenntnisse in den Logs. Konfiguration von php5-fpm geprüft ▶ Keine Fehler gefunden. Roundcube-Installer erneut gestartet ▶ Diverse Einstellungen gefunden, die nicht OK waren.
Den Installer habe ich aktiviert, indem ich der Datei /usr/share/nginx/roundcube/config/config.inc.php die folgende Zeile hinzugefügt habe:
| $config['enable_installer'] = true;
|
Beim letzten Update von 1.2.0 auf 1.2.1 ist offensichtlich etwas schief gegangen. Es fehlten Spalten im Datenbankschema und es wurden einige PHP-Pakete als fehlend angemerkt. Die fehlenden Pakete wurden bei der initialen Installation offenbar noch nicht benötigt. Zumindest habe ich deren Installation damals nicht dokumentiert. Die fehlenden Pakete habe ich nachinstalliert und die Datenbank repariert, indem ich das Schema-Update erneut gestartet habe. Nach dem Ende der Reparaturmaßnahme habe ich den Web-Installer wieder deaktiviert. E-Mail-Versand und -Empfang im Webmailer funktionieren nun wieder. Vielen Dank für eure Unterstützung. Tronde
|
jonasschmitz403
Anmeldungsdatum: 25. Januar 2023
Beiträge: Zähle...
|
Tronde schrieb: Hallo Gemeinschaft, [...]
Möglicherweise liegt ein Problem mit der Roundcube-Installation auf Ihrem Server vor, die keine ordnungsgemäße Verbindung zum SMTP-Server herstellen kann. Sie können versuchen, die Roundcube-Konfigurationsdateien zu überprüfen, insbesondere die Datei config.inc.php. Stellen Sie sicher, dass die richtigen SMTP-Servereinstellungen verwendet werden und dass sie mit den in Thunderbird verwendeten Einstellungen übereinstimmen. Bearbeitet von rklm: Unnötiges Fullquote entfernt
|