ubuntuusers.de

Netzwerkressource einfach für anderen Internetanschluss freigeben OHNE Sicherheitslecks?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Reihner

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2017

Beiträge: 168

Wohnort: Klendathu

Ich habe bei mir zu hause einen Jellyfin stehen, diesen würde ich gern mit der Familie teilen welche nicht direkt in meinem Netzwerk sind.

  • Ein "einfacher" VPN ist nicht gut da so auch jedweder anderer Traffik durch mein Netzwerk läuft.

  • Den Jellyfin ans Internet hängen ist mir zu riskant.

  • Da meine Familie aus DAU´s besteht, das ist schon eine euphemistische Umschreibung, kommen "mach den VPN nur auf wenn ..." auch nicht in Frage

Kann man da im Router der Familie womöglich etwas einstellen das bestimmte DNS-Anfragen durch den VPN geschickt werden? An beiden Enden stehen WireGuard-fähige Fritz!boxen.

Ich weis der Name für die Überschrift ist blöd, wenn wer eine Bessere hat bitte per PN anschreiben.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18220

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Du musst halt deren IPs kennen (dann Kontrolle per Firewallregel) oder da einen Proxyserver mit Authentifizierung davorpacken, z.B. apache oder squid.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9702

Wohnort: Münster

Reihner schrieb:

[…] Jellyfin

Dateiserver speziell für das Streamen von Medien

[…] mit der Familie teilen welche nicht direkt in meinem Netzwerk sind

Abgesehen von den Sicherheits-Aspekten entsteht dabei auch ein Performance-Problem, sofern Du einen herkömmlichen asymmetrischen Internetzugang benutzt: Der Download der übers Internet verbundenen Familienmitglieder wird durch die Kapazität Deines Uploads limitiert.

Zur Berücksichtigung de Sicherheits-Aspekte ist ein VPN der richtige Ansatz, gerne Wireguard. Du musst ja für die VPM-Teilnehmer kein Routing ins Internet konfigurieren.

Antworten |