🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 550 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 7 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
nicesearches.com Malware in firefox, wie entfernen?
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |
svenmatti
Anmeldungsdatum: 31. August 2020
Beiträge: 42
|

14. Oktober 2020 14:40
Hallo, ich habe mir irgendwelche Malware gefangen, die Startseite von firefox verweist nun immer auf nicesearches.com und leitet dann auf andere Seiten weiter. Sartseite ändern hilft nichts. Wie kann man das wieder entfernen? Im Internet habe ich nur Anweisungen für Windows gefunden ... Grüße
sven
|
Thomas_Do
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 7718
|

14. Oktober 2020 14:43
Benutzt Du das Ubuntu-Firefoxprofil gemeinsam mit Windows?
|
svenmatti
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. August 2020
Beiträge: 42
|

14. Oktober 2020 14:51
nein, also nach bestem Wissen und Gewissen. Ich habe zwar eine vituelle Maschine mit Windows eingerichtet, aber ohne Firefox.
|
Thomas_Do
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 7718
|

14. Oktober 2020 15:10
Es wundert mich nur, wie die Malware auf ein Linux-System kommt. Ich habe bisher noch nichts von entsprechender Malware unter Linux gehört. Den Browser kannst Du so bereinigen (oder Profil ganz löschen). Wenn Du aber die Ursache der Infektion nicht findest, bleibt das System unsicher.
|
svenmatti
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 31. August 2020
Beiträge: 42
|

14. Oktober 2020 15:17
Danke, das mit dem Rücksetzen von Firefox hat funktioniert. Die Ursache für die Malware ist mir völlig unklar.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|

14. Oktober 2020 18:58
(zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2020 19:00)
Das ist vermutlich ein Hijacker, kein Ubuntuproblem! Schwachstelle sitzt vor dem Rechner. 🤣 Hast du einen vernünftigen Blocker installiert? "Ohne" geht man nicht ins böse Netz. Auch ein gepflegter FF schützt dich nicht vor diesen "Typen"! Du als Nutzer verstellst "freiwillig" deine Konfig. Es gibt übrigens ein Subforum "Sicherheit" hier. Die "freuen" sich sicher über solche Geschehnisse.
|