ubuntuusers.de

nmap

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels nmap.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1535

Wohnort: Bad Oeynhausen

Danke für die Rückmeldung.

kB schrieb:

[...]

Ping-Scan: Prüft nur auf Erreichbarkeit über ICMP-Echo-Request, TCP-SYN-Paket auf Port 443, TCP-ACK-Paket auf Port 80 und ICMP-Timestamp-Request. Sinnvoll, um ganze Netzbereiche auf aktive Hosts zu testen. Dieser Scan steht auch zur Verfügung, wenn nmap ohne Root-Recht aufgerufen wird (dann allerdings nur mit SYN-Paketen auf Port 80 und 443).

Diese Zeile in einer Tabelle enthält technische Details, welche zu anderen Zeilen in der Tabelle gehören. Besser auf diese verteilen.

Ich wüsste nicht genau, wo ich da noch etwas unterbringen könnte. Hast Du einen Vorschlag?

Dient ebenfalls zum Testen, ob ein Port offen oder geschlossen bzw. geschützt ist. Besonders gut zum Erkennen von Firewalls.

Was ist ein offener, geschlossener, geschützter (manchmal auch: gefilterter) Port? Diese von Nmap verwendeten (erfundenen?) Fachbegriffe entsprechen nicht genau der Erwartung eines Laien, da sie immer wieder zu auf Missverständnissen beruhenden Supportanfragen führen. Deshalb bitte definieren oder auf eine Definition verweisen.

Ich habe die Formulierung angepasst und entsprechende Links platziert.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1535

Wohnort: Bad Oeynhausen

Der Artikel ist jetzt wieder im Wiki.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1535

Wohnort: Bad Oeynhausen

Mit Noble ist das nmap-GUI Zenmap, das inzwischen für Python 3 portiert wurde, wieder in den Quellen! Eine Wiederaufnahme in den Artikel samt Testung plane ich, das kann aber auch gerne von jemand anderem übernommen werden.

Antworten |