ubuntuusers.de

Mantic_Minotaur

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Mantic_Minotaur.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Gerüst zum Wikiartikel zu Ubuntu 23.10. Wie immer bitte nicht vergessen, nach dem Verschieben die Backlinks 23.10 und Mantic auf den Artikel anzulegen.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

wie sieht es denn hier mit Rückmeldungen oder Verschieben ins Wiki aus?

Gruß, noisefloor

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18220

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

noisefloor schrieb:

wie sieht es denn hier mit Rückmeldungen oder Verschieben ins Wiki aus?

Ist im Wiki. Bitte noch ggf. passend verlinken.

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Bitte noch ggf. passend verlinken.

Die Redirects 23.10 und Mantic kann nur das Wikiteam anlegen.

Gruß, noisefloor

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18220

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

noisefloor schrieb:

Hallo,

Bitte noch ggf. passend verlinken.

Die Redirects 23.10 und Mantic kann nur das Wikiteam anlegen.

Kannst du mir sagen, wie das geht? Ich habe keine Info dazu gefunden.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1560

Wohnort: Bad Oeynhausen

DJKUhpisse schrieb:

[...]

Die Redirects 23.10 und Mantic kann nur das Wikiteam anlegen.

Kannst du mir sagen, wie das geht? Ich habe keine Info dazu gefunden.

Dokumentation lesen hilft immer.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9704

Wohnort: Münster

Die Behauptung im Artikel

Diese Version wird neun Monate mit Aktualisierungen versorgt.

halte ich für falsch.

Richtig ist nach meiner Kenntnis:

  • Eine Zwischenversion (wie z.B. 23.10) wird bis zur Veröffentlichung der folgenden Version, also maximal für 6 Monate mit Aktualisierungen (update) versorgt. Danach kann sie noch für 3 weitere Monate auf ihre Folgeversion umgestellt (upgrade) werden. (Woraus sich 9 Monate ergeben, aber nicht für Aktualisierung von Paketen.) Danach werden ihre Paketquellen abgestellt.

Liege ich falsch oder müssen wir an dieser und etlichen ähnlichen Stellen im Wiki und in den Supportforen präziser formulieren?

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

da liegst du wohl falsch, siehe z.B. https://ubuntu.com/about/release-cycle und https://discourse.ubuntu.com/t/mantic-minotaur-release-notes/35534. Beim 1. Link steht ja explizit, dass die STS Version 9 Monate Sicherheitsupdates bekommen.

Der HWE-Stack, der ja auch irgendwie an den Releasezyklus von Ubuntu gekoppelt ist, bekommt AFAIK "nur" 6 Monate Support.

Gruß, noisefloor

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1560

Wohnort: Bad Oeynhausen

Ich habe das so verstanden, dass eine STS-Version die vollen 9 Monate nicht nur Sicherheits- sondern auch Entwicklungs-Aktualisierungen erhält (Quelle):

Standard support’ refers to the ‘business as usual’ period of an Ubuntu release when it is within its support window. Releases such as Ubuntu 20.04 LTS receive standard support for five years, this is known as ‘long term support’ (LTS), while interim releases, like Ubuntu 21.04, receive standard support for 9 months.

Standard support means the release receives all the patches, updates, and feature improvements you can expect from a supported Ubuntu release.

Antworten |