Hallo,
Gerüst zum Wikiartikel zu Ubuntu 23.10. Wie immer bitte nicht vergessen, nach dem Verschieben die Backlinks 23.10 und Mantic auf den Artikel anzulegen.
Gruß, noisefloor
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, wie sieht es denn hier mit Rückmeldungen oder Verschieben ins Wiki aus? Gruß, noisefloor |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18220 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Ist im Wiki. Bitte noch ggf. passend verlinken. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
|
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18220 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
|
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1560 Wohnort: Bad Oeynhausen |
|
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9704 Wohnort: Münster |
Die Behauptung im Artikel
halte ich für falsch. Richtig ist nach meiner Kenntnis:
Liege ich falsch oder müssen wir an dieser und etlichen ähnlichen Stellen im Wiki und in den Supportforen präziser formulieren? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, da liegst du wohl falsch, siehe z.B. https://ubuntu.com/about/release-cycle und https://discourse.ubuntu.com/t/mantic-minotaur-release-notes/35534. Beim 1. Link steht ja explizit, dass die STS Version 9 Monate Sicherheitsupdates bekommen. Der HWE-Stack, der ja auch irgendwie an den Releasezyklus von Ubuntu gekoppelt ist, bekommt AFAIK "nur" 6 Monate Support. Gruß, noisefloor |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1560 Wohnort: Bad Oeynhausen |
Ich habe das so verstanden, dass eine STS-Version die vollen 9 Monate nicht nur Sicherheits- sondern auch Entwicklungs-Aktualisierungen erhält (Quelle):
|