ubuntuusers.de

No bootable device found

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 21.04 (Hirsute Hippo)
Antworten |

Manni

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2021

Beiträge: Zähle...

Hallo Zusammen! Ich bin neu hier und bei Linux. Ich habe auf meinem Acer Aspire E13, Vorinstalliert mir WIN 10, Unbuntu installiert. Als Option habe ich gewählt, dass das Linux als einziges Betriebssystem installiert werden soll. Wenn ich jetzt den Rechner starte kommt o.a. Fehlermeldung. Wenn ich bei booten Alt + F10 drücke startet Unbuntu. Das Notebook soll für meine Tochter (10) sein. Wie bekomme ich es hin, dass Unbuntu direkt startet. Danke schön Mal im Voraus für Eure Mühe. Manni

Moderiert von Taomon:

Passender verschoben.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Bootet dann das Ubuntu von der Platte oder vom Stick? Wenn es von der Platte bootet ist es schonmal installiert (hoffentlich im EFI-Modus) und man muss wahrscheinlich nur die Bootreihenfolge ändern. Du kannst mal

sudo efibootmgr

ausführen und die Ausgabe hier posten.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12036

Manni schrieb:

Acer Aspire E13

Das ist eine Serie mit Modellen in unterschiedlicher Ausstattung. Wenn es von Belang werden sollte, siehe Typschild Unterseite!

Wenn ich bei booten Alt + F10 drücke startet Unbuntu.

Du meinst F10 oder, wenn die Ausführung im UEFI umgekehrt konfiguriert wird, Fn+F10. Aber auch da startet noch kein Ubuntu, Du kannst das auf SSD installierte Ubuntu dort auswählen - richtig?

Manni

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2021

Beiträge: 6

Danke schön mal. Zu eurer Info: 1. Ich Boote von der Festplatte 2. Notebook ist ein Acer Aspire E13, ES1-311-C8H3, 2 GB DDR3L Memory 3. HDd ist eine WD-WX21A55SAZ0, 500 GB HDD, GUID Partition Table 4. Die Linuxinstalltion hat folgende Partitionen angelegt: Sda1, 537 MB, FAT32-Eingehängt in /Boot/EFI,EFI System. Sda2, 500GB, Ext4 (Version 1.0), eingehängt in Dateiwurzel, Linux Filesystem. 5. Im UEFI sind folgende Einstellungen: Im Menü Boot-Boot Mode: UEFI, Secure Boot: Disabled, Bootfolge: HDD, USB HDD, USB CD-ROM, USB FDD, Network IPV4, NetWork IPV6. Im Menü Security- Secure Boot Mode: Standard. Menü Main-F12 Boot Menü Enabled, D2D Recovery Enabled, xHCI Support: Enabled, SATQ Mode: QHCI Mode. Ich hoffe, Ihr könnt damit etwas anfangen. Ich habe gestern mit dem Linux Stick die Festplatte vollständig formatiert und neu installiert. Schöne Grüße, Manni

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12036

Manni schrieb:

Acer Aspire E13, ES1-311-C8H3, 2 GB DDR3L Memory

Bei einem lahmem Atom N2840 Silvermont und 2 GiB RAM abzgl. shared mem solltest Du etwas weniger ressourcenfressendes installieren. Wenn's aus dem Ubuntu-Universum sein soll, dann Lubuntu 21.04.

Im Menü Boot-Boot Mode: UEFI, Secure Boot: Disabled, Bootfolge: HDD, USB HDD, USB CD-ROM, USB FDD, Network IPV4, NetWork IPV6.

Gibt es da noch sowas wie "Boot Manager"?

Wohin hast Du Grub geschrieben? "/dev/sda/" ohne angehängte Zahl ist richtig.

Aktualisiere mal Grub:

1
sudo update-grub

D2D Recovery Enabled,

Bei nächster Gelegenheit disablen, geht ja nun eh nicht mehr! Das aber nur nebenbei, ist nicht die Ursache.


Befasse Dich mit hiesiger Syntax! Zeilenumbrüche setzt Du nur bei gewollten Absätzen (2x Return), ansonsten läßt Du den Browser Zeilen umbrechen, d.h., Du schreibst am Stück.

Ebenso die Sache mit Aufzählungen. Richtig gesetzt, gibt es auch Zeilenumbrüche. Das Ganze ist dann wesentlich angenehmer erfaßbar.

Manni

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2021

Beiträge: 6

Sorry, gelobe Besserung.

Klar, der Rechner ist nicht der Hit. Aber, wenn Unbuntu läuft, ist es schneller als das Windows, das vorher installiert war.

Ich habe über die Installationsroutine installiert.

Manni

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2021

Beiträge: 6

Die Grub sollte sich doch auf der EFI-Patition Befinden. Oder verstehe ich das falsch?

Die hat Linux als sda1 (Fat32), Flags: Boot, ESP angelegt.

Manni

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2021

Beiträge: 6

Der Unbuntu Bootmanager zeigt folgendes an:

  • BootCurrent: 0000

  • No BootOrder ist Set, Firmware will attempt recovery

  • Boot0000* Unknown Device:

  • Boot0004 Unbuntu

  • Boot2001 EFI USB Device

  • Boot2002 EFI DVD/CD-ROM

  • Boot2003 EFI Network

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16762

Hallo Manni,

Herzlich Willkommen auf Ubuntuuser.

Bitte boote das Ubuntu und gebe folgede Befehle in einem Terminal / Konsole ein:

sudo parted -l
sudo fdisk -l

und postest diese Ausgabe per Codeblock, wegen Lesbarkeit & Portalregel hier ins Forum.

PS: Hast du das Fastboot im EFI deaktiviert ?

Gruss Lidux

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12036

Manni schrieb:

Aber, wenn Unbuntu läuft, ist es schneller als das Windows, das vorher installiert war.

Deine Tochter will doch sicher mehr machen, als nur Ubuntu (das hast Du jetzt schon 7x so falsch geschrieben) als solches zu bewundern.

Grub aktualisiert?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12036

Lidux schrieb:

Hast du das Fastboot im EFI deaktiviert ?

Klar disabled man das. Aber hat er Dualboot mit Windows installiert? Nein?

Was geht mich fremdes Elend an, Ubuntu, Acer... 😈 UEFI-Problembehebung/#Acer-Rechner, ist offensichtlich immer noch wichtig.

Manni

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2021

Beiträge: 6

von.wert schrieb:

Lidux schrieb:

Hast du das Fastboot im EFI deaktiviert ?

Klar disabled man das. Aber hat er Dualboot mit Windows installiert? Nein?

Was geht mich fremdes Elend an, Ubuntu, Acer... 😈 UEFI-Problembehebung/#Acer-Rechner, ist offensichtlich immer noch wichtig.

Meckern hilft manchmal. Habe das Problem mit der Anleitung lösen können. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Antworten |