ubuntuusers.de

No_Paste_Service

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Ablage_(Speicherung_im_Forum_-No_Paste_Service-).

davidek

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 80

Ist es möglich, einen Eintrag aus der No Paste Ablage (http://paste.ubuntuusers.de) zu entfernen?

Moderiert von march:

Ins passende Forum verschoben.

apollo13 Team-Icon

mondrakete
Avatar von apollo13

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 1521

Nicht für User.

0xErnie

Avatar von 0xErnie

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2008

Beiträge: 29

Wohnort: Lübeck

An welche Stelle, welchen Moderator oder Administrator kann man sich wenden, um die Löschung eines bestimmten Eintrages zu beantragen?

0xErnie

Avatar von 0xErnie

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2008

Beiträge: 29

Wohnort: Lübeck

0xErnie schrieb:

An welche Stelle, welchen Moderator oder Administrator kann man sich wenden, um die Löschung eines bestimmten Eintrages zu beantragen?

Immernoch wünsche ich mir ein Antwort.

MarkusH.

Ehemalige, BOFH
Avatar von MarkusH.

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2010

Beiträge: 888

Wohnort: Berlin

0xErnie schrieb:

0xErnie schrieb:

An welche Stelle, welchen Moderator oder Administrator kann man sich wenden, um die Löschung eines bestimmten Eintrages zu beantragen?

Immernoch wünsche ich mir ein Antwort.

Du darfst gerne einem aus der Projektleitung eine Private Nachricht schreiben.

apollo13 Team-Icon

mondrakete
Avatar von apollo13

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 1521

An die Projektleitung.

sidimike

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2011

Beiträge: 124

Mit der Anzeigeoption "Zeige Eintrag als Rohtext an" werden momentan Sonderzeichen ggf. falsch dargestellt (z.B. im Firefox), allerdings lässt sich der Inhalt über die raw-Angabe des direkten Links (also z.B. [paste:raw/2468:] direkt herunterladen (Kontextmenü über "

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

- Ziel speichern unter..." (o.Ä.) in der korrekten Form abspeichern.

Satz ist so nicht sinnig, bitte ändern.

apollo13 Team-Icon

mondrakete
Avatar von apollo13

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 1521

It's a wiki…

sidimike

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2011

Beiträge: 124

Hi apollo13, eben drum, schön das Du es selbst sagst.

Aus Anspruch

Im Wiki gelten andere, höhere Ansprüche als in einem Forum oder im IRC. Problembeschreibungen und Lösungswege müssen stets nachvollziehbar und korrekt sein, diffuse Hinweise wie "probier doch auch mal das hier, das hat bei mir geholfen" sind eher kontraproduktiv. Die Beachtung einiger formaler Grundsätze soll Lesbarkeit, Verständlichkeit, Rechtschreibung und nicht zuletzt Einbindung im "großen Ganzen" gewährleisten.

Und weil dies im Abschnitt Probleme mit dem Rohtext nicht gegeben ist, habe ich diesen dahin verschoben, wo er (eventuell) hingehört, nach hier: In die Diskussion des Wikiartikels No Paste Service,
lg ali

Probleme mit dem Rohtext
Mit der Anzeigeoption "Zeige Eintrag als Rohtext an" werden momentan Sonderzeichen ggf. falsch dargestellt (z.B. im Firefox), allerdings lässt sich der Inhalt über die raw-Angabe des direkten Links (also z.B. [paste:raw/2468:] direkt herunterladen (Kontextmenü über "

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

- Ziel speichern unter..." (o.Ä.) in der korrekten Form abspeichern. Das Problem soll mit der nächsten Inyoka-Veröffentlichung behoben werden.

apollo13 Team-Icon

mondrakete
Avatar von apollo13

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 1521

Hahaha, selten so gelacht. Der beschriebene Problem ist einerseits nachvollziehbar und der Lösungsweg ist klar und deutlich beschrieben. Mit "It's a wiki…" war gemeint, dass du die Formulierung gerne ändern kannst – Löschen ist eher kontraproduktiv… Und hier in der Diskussion findet das kaum einer. /me geht mal reverten.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Was ist denn an dem Eintrag diffus? Dass ich o.ä. geschrieben habe? Mir das Problem unter Firefox aufgefallen, es kommt aber auch unter anderen Browsern vor. Ich weiß aber nicht, wie ein direktes Herunterladen anderswo funkioniert, aber sinngemäß geht es dort sicher auch...

Danke an apollo13

so long
hank

sidimike

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2011

Beiträge: 124

Dann freuen wir uns auch.

Löschen ist eher kontraproduktiv…

Schön, zugegeben, zumindest nicht produktiver als unverständliche Sätze einzustellen.

Und hier in der Diskussion findet das kaum einer.

Was findet hier kaum einer? Bislang ist dies ein Zwiegespräch.

/me geht mal reverten.

/me könnte Netzjargon sein, also mE (meines Erachtens), reverten ist mir unbekannt, anderen aber auch, siehe Duden oder Wiktionary.

sidimike

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2011

Beiträge: 124

Was ist denn an dem Eintrag diffus?

Die Aussage des Satzes ist diffus, insbesondere der markierte Teil.

Mit der Anzeigeoption "Zeige Eintrag als Rohtext an" werden momentan Sonderzeichen ggf. falsch dargestellt (z.B. im Firefox), allerdings lässt sich der Inhalt über die raw-Angabe des direkten Links (also z.B. raw/2468 direkt herunterladen (Kontextmenü über "rechte Maustaste- Ziel speichern unter..." (o.Ä.) in der korrekten Form abspeichern.

Klammerregeln beachten!

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Zu Befeh1, Herr sidimike! Es fehlt ein ")"! Ich gelobe Besserung! Bitte vielmals um Vergebung! Habe eben schon kleine Korrekturen vorgenommen, bin untröstlich, das übersehen zu haben! Wo es doch von größter Wichtigkeit und mein Versäumnis daher unverzeihlich ist!

so long
hank

EDIT Melde gehorsamst, noch eigenmächtig ein "und" eingefügt zu haben!

apollo13 Team-Icon

mondrakete
Avatar von apollo13

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 1521

sidimike schrieb:

Löschen ist eher kontraproduktiv…

Schön, zugegeben, zumindest nicht produktiver als unverständliche Sätze einzustellen.

Für dich unverständlich, ich hatte kein Problem den Satz zu verstehen…

Und hier in der Diskussion findet das kaum einer.

Was findet hier kaum einer? Bislang ist dies ein Zwiegespräch.

Den Satz den du aus dem Wiki gelöscht hast; wer klickt denn Bitte auf die Diskussion um zu sehen ob dort noch was steht (Würde mir spätestens nach der ersten halben Seite langweilig werden, da Leute wie du Rechtschreibfehler/Tippfehler bemängeln anstatt sie einfach korrigieren).

/me geht mal reverten.

/me könnte Netzjargon sein

Richtig

also mE (meines Erachtens)

Falsch, Google wäre eine bessere Hilfe gewesen 😉 http://www.livinginternet.com/r/ra_action.htm

reverten ist mir unbekannt, anderen aber auch, siehe Duden oder Wiktionary.

Hmm vlt schaust in nem Englisch Wörterbuch nach was revert heißt und denkst dir dann den Rest dazu :þ

Antworten |