ubuntuusers.de

Unterschiede in Maildir Format

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Ich möchte gerne einen Dovecot-Server mit 12.04 migrieren auf einen Dovecot-Server mit 16.04.

Damit das auch gut läuft, habe ich nun ein wenig gestestet und dabei ist mir ein Unterschied im Maildir-Format aufgefallen: Bei dem alten Server mit Dovecot 2.0.19 erscheint ein allgelegter Postfach-Unterordner direkt im Maildir-Verzeichnis.

Auf dem neuen Server mit Dovecot 2.2.22 kann ich dieses Unterverzeichnis im Maildir nicht finden, wenn ich im Postfach einen Unterordner anlege.

Ich frage mich nun, ob ich für die Migration der Mailkonten die Maildirs der Benutzer trotzdem einfach rüberkopieren kann. Wo findet sich bei der neuen Version dieser Unterordner? Oder hängt das doch noch irgendwo in den Dovecot Einstellungen? Ich dachte eigentlich, dass das Maildir-Format soweit standardisiert ist...

Auf dem neuen verwende ich nun vhosts für die Konten, aber das sollte ja eigentlich an dem Inhalt der Maildir-Verzeichnisse der Benutzer nichts ändern.

Weiss dazu jemand Rat?

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

In der Standardeinstellung erstellt Dovecot meines Wissens versteckte Unterordner. Guck mal mit

la - la

Doc_Symbiosis

(Themenstarter)
Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Jopp, danke für den Hinweis. Damit hast Du Recht gehabt.

Da muss ich beim Migrieren wohl die Unterordner entsprechend verschieben. Das sind zum Glück bei jedem Account auch die gleichen Unterordner, die es da gibt...

Werde ich Morgen mal testen.

Danke Dir für die Hilfe!

Antworten |