Hallo,
ich habe vor einiger Zeit mit Windows-Defender eine Heft-DVD einer deutschen Linux-Zeitschrift gescannt. Der Scanner hatte die DVD auf CVE-2024-3094.A (XZ Backdoor) positiv gemeldet.
Meine Frage wäre: kann der XZ Backdoor während des Scans auf Windows 10 „rüberhüpfen“ und auf Windows Schaden anrichten? Oder ist dieser Virus nur ein Linux-internes Problem?
Wie gesagt, der Windows-Defender hat zuerst den Fund als „kritisch“ gemeldet, daher meine Frage.
Ausgeführt wurde keine Datei, der OpenSSH-Client in Windows 10 war installiert.
Danke & Gruß Charles