ubuntuusers.de

Notebook gesucht: gerne älter, min. 15", weißes Keyboard

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

tisaya

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich möchte für meine Oma einen Laptop einrichten. Vom aktuellen Angebot am Markt bin ich aber doch ziemlich überrumpelt. Vielleicht hat ja jemand einen Tip, weil er genau ein solches Notebook kennt. Hier also die Kriterien:

  • ubuntutauglich (klar ^^)

  • weißes Keyboard mit dunklen Buchstaben (lässt sich oftmals von älteren Augen besser lesen)

  • Display min. 15"

  • DVD-Laufwerk

  • integrierte Webcam & Mic

Ich suche kein state of the art Hochglanzteil, sondern etwas was vermutlich nur für Surfen, Videochat und ein wenig Office Kram genügen muss. Gerne also Vorschläge von Modellen, die man vielleicht auch noch gebraucht für Dünnes bekommen kann.

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

tisaya schrieb:

weißes Keyboard mit dunklen Buchstaben

...

gebraucht

Letzte FSC-Modelle, bevor Fujitsu FSC komplett übernommen hat und es zu FTS umfirmiert worden ist, haben weiße Keyboards gehabt. Die haben nicht mal schlecht ausgesehen. Ist also auch schon wieder 4 Jahre her.

sitronen-

Avatar von sitronen-

Anmeldungsdatum:
17. August 2012

Beiträge: 651

redfoxx13 schrieb:

Hi

die Vaios http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/sony+notebooks/entertainment+e17/sony+vaio+sve1713a6ew+438cm+173+notebook+mit gibts auch gebraucht.

Sony und Linux, das ist so eine Sache. Im zweifelsfall eher meiden....

@tisaya Ich bezweifele, dass ein weißes Keyboard - zumindest auf die Dauer (Schmutz) - besser zu lesen ist. Nicht ohne Grund haben Buisnessmodelle (Thinkpad, Latitude, ProBook) fast außnahmslos schwarze Tastaturen. Ich würde eher auf ein entspiegeltes Display achten, da mit steigendem Alter und abnehmendem Augenlicht das Bedürfnis nach gezielten künstlichen Lichtspots stiegt (eigene Beobachtung, keine Gewähr)

Die Kombination mattes Display und weiße Tastatur gibt es AFAIR nur bei den Lifebook. Gute Linuxunterstützung, robuste Technik, gute Verrbeitung, sogar eine Buisnessmodellreihe, die es somit günstig mit Gewährleistung von Gebrauchthändlern im Netz gibt. Wäre für deine Ansprüche meine Wahl. (Ist das nun ein Paradoxon?) (Edith: axt mal wieder zuverlässig und schneller.)

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

tisaya schrieb:

Gerne also Vorschläge von Modellen, die man vielleicht auch noch gebraucht für Dünnes bekommen kann.

Mal abgesehen von der weißen Tastatur sollte der Rest kein großes Problem sein, sofern deine Definition von "für Dünnes bekommen" einiger Maßen realistisch ist.

Es wäre sehr hilfreich, wenn du das mal genauer definieren könntest.

tisaya

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2007

Beiträge: 8

Du sagst es, die weiße Tastatur ist wirklich nen Problem. Ich weiss auch nicht, ob die jetzt unbedingt nötig ist, hab eben gelesen, dass das leichter sein soll. Wobei der Punkt mit dem entspiegelten Display völlig einleuchtet.

Die vorgeschlagenen FSC Lifebooks habe ich mir angeschaut, aber die sind selbst gebraucht noch recht teuer oder haben dann nicht alle Features, die ich gern wollte (wohl aber nen weißes Keyboard XD).

Mit für Dünnes mein ich so um die 250 Euro für nen Gebrauchten.

Bei Mediamurks gibts z.B. den hier, der mal abgesehen von weissem Keyboard alles mitbringt, was ich drin haben wollte: http://www.mediamarkt.de/mcs/product/TOSHIBA-Satellite-C870D-11Z-E1-1200-4GB-320GB,48353,462906,674281.html?langId=-3

Wäre der denn ubuntufähig?

realzippy

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 3137

tisaya schrieb:

Du sagst es, die weiße Tastatur ist wirklich nen Problem..

Kannst du in vielen Fällen nachrüsten, Ersatztastaturen (nicht reinweiß, eher "computergrau") gibts für viele Notebooks, so um die 30 .- .

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4741

Wohnort: Steinbruch

Hochwertige gebrauchte Rechner in der bis 250€ Klasse sind die üblichen Verdächtigen. Die Thinkpads T61 in der 15" Ausführung oder Dell Latitude D830 (ziemlicher Trumm!). Aber alle mit schwarzer Tastatur. Aus eigener Erfahrung gut, mit weißer Tastatur, lief ein FS Lifebook S722o, war aber 14". Im Vergleich mit den beiden oben aber ein ziemlicher Klapperkasten mit Lüfterdauerbeschallung, obwohl in etwa gleiche Preisklasse.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55432

Wohnort: Berlin

A l i a s schrieb:

Hochwertige gebrauchte Rechner in der bis 250€ Klasse sind die üblichen Verdächtigen. Die Thinkpads T61 in der 15" Ausführung oder Dell Latitude D830 (ziemlicher Trumm!). Aber alle mit schwarzer Tastatur.

ACK.

Mal als Beispiel für Gebrauchtgeräte:

oder auch mit weißer Tastatur

Alle ohne Webcam!

Alternative Neugeräte-Beispiele:

Die Neugeräte in der Preisklasse haben allerdings fast immer hochglänzende Displays und (auch das Esprimo) sind von der Verarbeitung und Robustheit her mit den Business-Geräten nicht vergleichbar.

tisaya schrieb:

Wäre der denn ubuntufähig?

Soweit man das sehen kann schon. Der WLAN-Chipsatz wird nicht genannt, kann also nichts zu gesagt werden. Die Grafik sollte auf jeden Fall mit dem fglrx-Treiber funktionieren.

tisaya

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2007

Beiträge: 8

Danke für die ganzen Tips, werde mich da mal durchwühlen.

emcebe

Avatar von emcebe

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2008

Beiträge: 214

Ein vernünftiges, gebrauchtes Business-Notebook (Lenovo T61 oder besser das T500) würde ich auf jedem Fall diesem Consumer-Mist vorziehen.

Die Farbe der Tastatur sollte erstmal kein Kaufkriterium sein.

Und wenn es unbedingt sein muss, würde ich weiße Tastauraufkleber drauf machen 😉

Antworten |