ubuntuusers.de

Notebook Vista BootLoader

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

tugly

Avatar von tugly

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 137

Wohnort: Oberappersdorf

Hallo

Ich habe meiner Schwester Ubuntu neben Windows 7 installiert. Jetzt wollte sie eine DVD anschauen und musste dazu nach langer Zeit einmal wieder Windows starten, leider hat sie nicht Windows 7 ausgewählt, sondern irgendeinen Vista Loader, der anscheinend bei Grub angeboten wird. Dannach muss sie noch etwas ausgewählt haben, da es sonst nicht weitergeht.

Naja auf jeden Fall kommt jetzt nur noch ein schwarzer Bildschirm bei einem Neustart und also kein Grub mehr. Man kann davor nur noch in Recovery oder ins Bootmenü wechseln.

Hat irgendjemand ne Ahnung wie man das wieder hin biegen kann?

Also ich habe leider keine weiteren Informationen, außer dass nach dem Vista Loader irgendwas nicht stimmt. Ich habe auch keinen physikalischen Zugriff auf den Laptop und kann nur übers Telefon Anweisungen geben.

Naja danke schonmal. Wenn irgendwas nicht verständlich ist nochmal nachfragen, aber ich hab wirklich keine genaueren Infos.

lg tugly

HamaDruz

Avatar von HamaDruz

Anmeldungsdatum:
25. April 2008

Beiträge: 1773

Wohnort: Sachsen

Hi.

Verstehe ich das richtig? Du möchtest das Dir (bzw. Deiner Schwester) jemand Anweisungen gibt. Die übermittelst Du dann per Telefon. ❗

Das ist eine wirklich tolle Idee. Mal eine neue Version von "stille Post" 😬

Das kann nur schief gehen!

Sollte Deine Schwester eine Live-CD zur Verfügung haben, so soll sie damit booten. Dann kann sie sich hier anmelden (eventuell soger unter Deinem Account). Danach kann man sich an die Lösung des Problems machen.

Nur nebenbei mal das was ich aus Deinem Post entnommen/erraten habe:

Auf dem Laptop befinden sich mindestens vier Partitionen:

  • Windows Recovery (Vista oder Seven)

  • Windows

  • Linux/Ubuntu - Rootpartition

  • Swap

Sie hat nun unglücklicherweise die Recovery gestartet und die hat den MBR verändert. Das ist recht einfach hinzubiegen.

Aber nicht per Telefon und mit mehreren Stationen.

Greetings.

tugly

(Themenstarter)
Avatar von tugly

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 137

Wohnort: Oberappersdorf

Danke schonmal für die schnelle Antwort.

Hmm ja da hast du wahrscheinlich recht.

Ich kriege den Laptop jetzt nächstes Wochenende zu reparieren vorbei.

tugly

(Themenstarter)
Avatar von tugly

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 137

Wohnort: Oberappersdorf

Okay also ich habe jetzt den Laptop, wie kann ich jetzt die MBR ändern?

Klaus_P

Anmeldungsdatum:
10. August 2009

Beiträge: 2050

Okay also ich habe jetzt den Laptop, wie kann ich jetzt die MBR ändern?

Erst WIKI, dann fragen!

Grub 2

Gruß

Klaus P

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3439

Wohnort: Berlin

Hi,

administrieren aus der Ferne, für jemand der eigentlich nur seinen Rechner braucht und sich wenig mit der Technik auseinandersetzen will, ist immer schwierig und aufwändig.

In diesem Fall würde ich die Verwendung von EasyBCD 🇬🇧 empfehlen. Das Programm ermöglicht es, Ubuntu über den Bootloader von Vista zu starten. Zusätzlich kann ein Update von Grub keinen Schaden an Windows verursachen, weil es quasi nachgeschaltet ist. In der Startreihenfolge erscheint dann erst das Win-Menü und dann, nach Auswahl von Ubuntu, das Grubmenü. Hier kann man dann die Einträge für Vista komplett abschalten, damit das nicht nochmal passiert. Mit Deaktivieren der automatischen Überprüfung auf andere Betriebssysteme in der /etc/default/grub durch Hinzufügen der Variablen GRUB_DISABLE_OS_PROBER=true ist das erledigt.

Dein im MBR vorhandener Bootloader ist sowieso defekt und muss repariert werden. Dafür nimmst du die Vista-Installations-Cd und folgst dieser Anleitung, außer das du die Partitionen löschst. Damit wäre Vista wieder lauffähig. Danach dann EasyBCD runterladen und installieren. Danach mit der Desktop-CD starten und mit einer der hier aufgeführten Methoden Grub neu auf die root (/) Partition deines Ubuntu installieren. Um es dann später zu starten, muss noch einmal Vista gestartet werden, und der Eintrag für Ubuntu in EasyBCD integriert werden.

Damit wäre es erledigt. Der Aufwand lohnt sich, Vista läuft immer, außer es zerlegt sich selbst 😬 . Falls keine Vista-CD vorhanden ist, und du keine Lust auf die von mir genannte Prozedur hast, bliebe dir der direkte Weg, GRUB 2 nach den oben genannten Methoden wieder herzustellen. Dann übernimmt Grub wieder die Kontrolle über den Startvorgang. Diese Methode hat dir ja schon Klaus P empfohlen.

MfG

der Doc

tugly

(Themenstarter)
Avatar von tugly

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 137

Wohnort: Oberappersdorf

Danke für die Antworten 😉

Ich habe es glücklicherweise schneller hinbekommen, als gedacht. ☺

http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Reparatur#Root-Directory-Methode

Der letzte Befehl

sudo update-grub

hat zwar nicht geklappt, aber auf jeden Fall funktioniert jetzt wieder alles.

Naja fast alles, der Laptop schaltet sich beim herunterfahren nicht mehr aus. ☹ Kann das mit der Methode oben zusammenhängen? Naja ich meine er geht ja aus wenn man lang genug den Powerbutton gedrückt hält, aber früher ging das auch normal 😉

Edit:

gibt es den Befehl

sudo update-grub2

?

tugly

(Themenstarter)
Avatar von tugly

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 137

Wohnort: Oberappersdorf

Also ich habe den Laptop jetzt über Silvester wieder.

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem mit dem Herunterfahren lösen kann? Also wie gesagt, er fängt an sich herunterzufahren, aber schaltet sich dann nicht aus.

tugly

(Themenstarter)
Avatar von tugly

Anmeldungsdatum:
15. November 2008

Beiträge: 137

Wohnort: Oberappersdorf

Ich habe jetzt mal weiter auf eigene Faust rumprobiert. Zuerst hab ich Ubuntu neu installiert, in der Hoffnung das Grup auch neu installiert wird. Hat aber nichts geändert. Dann hab ich Grub2 gelöscht und Grub installiert. Jetzt kommt nach dem hochfahren nur noch "grub>" also Grub startet, hat aber wahrscheinlich keine Konfigurations datei o.Ä. Mit einer Live-CD hab ich Grub nocheinmal neu installiert, aber auch das hat nichts geändert.

Weiß irgendjemand wie ich den Grub wieder hinbekomme?

Auf dem System sind jetzt.

sda1 sda2 windows 7 sda3 C: sda4 extended sda5 sda6 UBUNTU SYSTEM sda7 home sda8

Bootpartition ist nur die Windowspartition.

Antworten |